Hallo,
ich hatte vor, mein Radl' mit einem ESP 7.0 oder 9.0 Schaltwerk zu versehen.
Jetzt habe ich auf mtbr.com in den Testreviews gelesen, dass oftmals bei diesen Schaltwerken zumindest nach einer gewissen Benutzungszeit neben dem Schaltwerksbolzen der Kunststoff bricht und das Schaltwerk abreist. Bei einigen sogar mehrfach.
Hat hier jemand Erfahrung diesbezüglich? Oder ist dieses Problem nur bei früheren Produktionen aufgetreten?
Währe toll, wenn sich ein paar ESP-Nutzer aüßern könnten.
Gruß Klaus
ich hatte vor, mein Radl' mit einem ESP 7.0 oder 9.0 Schaltwerk zu versehen.
Jetzt habe ich auf mtbr.com in den Testreviews gelesen, dass oftmals bei diesen Schaltwerken zumindest nach einer gewissen Benutzungszeit neben dem Schaltwerksbolzen der Kunststoff bricht und das Schaltwerk abreist. Bei einigen sogar mehrfach.
Hat hier jemand Erfahrung diesbezüglich? Oder ist dieses Problem nur bei früheren Produktionen aufgetreten?
Währe toll, wenn sich ein paar ESP-Nutzer aüßern könnten.
Gruß Klaus