SRAM gewinnt Patentstreit - Trigger kommen in die deutschen Shops

EasyBiker

Langer Pausierer
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
Die neuen „Trigger“-Schalter waren von SRAM als Highlights der Herbstmessen geplant. Doch Konkurrent Shimano zeigte die rote Karte. Der „Trigger“ verletze verschiedene Patente, die sich Shimano für die „Rapidfire“-Shifter gesichert hat. So steht es zumindest in der einstweiligen Verfügung, die die Japaner eilig vor dem Landgericht München erwirkt hatten. Nun hat der Richter entschieden: Der „Trigger“ darf in die deutschen Shops. Eine Patentverletzung konnte das Gericht nicht erkennen. Clou der „Trigger“-Technik: Sämtliche Schaltvorgänge werden im Gegensatz zur „Rapidfire“ (Daumen und Zeigefinger) nur mit dem Daumen gesteuert. Zeige- und Mittelfinger können am Bremshebel bleiben, was eine bessere Kontrolle in ruppigen Downhill-Passagen verspricht. Das Pärchen gibt es ab 61 Euro über SRAM,

bildFPteaserbig1076604532_sram_0104402bae747b1a4.jpg


Quelle
 
Super :daumen:

Ich kann mich einfach nicht mit DC anfreunden. Wenn es mal keine Rapidfirehebel mehr geben sollte und ich nicht auf Rohloff umsteige wäre das eine echte Alternative
 
Hellspawn schrieb:
sorry, aber das ist seid einigen Wochen (oder Monaten?) schon bekannt...

schaut mal in der SAZ vorbei. Münchner Gericht hat den Vertrieb verboten. Stand gesten online unter http://www.saz.de/sazbike/index.html

Hier der Auszug:

Im Patentstreit zwischen Shimano und Sram hat der japanische Komponenten-Hersteller vor dem Landesgericht München die nächste Runde fuer sich entscheiden können: Die Münchner Richter sahen bei Srams X7-Trigger-Shifter Patente von Shimano verletzt. Sram-Chef Stan Day sprach auf der Taipei-Show von einer unerwarteten Entscheidung, kündigte gleichzeitig jedoch eine vorzeitige Einführung des neuen MY-06-Shifters als Ersatz an. Die Produktion soll schon in 45 Tagen anlaufen. (12.03.04)
 
Die Richter machen auch was sie wollen. Zuerst verbietet Shimano per einstweiliger Verfügung die Trigger dann werden sie wieder zum Verkauf freigegeben und seit Januar sind sie zum Verkauf freigegeben und jetzt sind sie wieder Verboten. Was soll man sich da nur von denken. Shimano sollte lieber ordentliche Shifter bauen anstatt Sram ständig zu verklagen.
PS: Ich habe mir die Trigger Rocket letztes Jahr aus den USA importiert:D.
 
Kein Wunder, dass Shimano die Trigger verbieten lassen will. Die wollen ihre eigenen Schaltgriffe verkaufen. Und DC ist aufwändiger und teurer. -> Mehr Reibach, als wenn sie selbst wieder was Triggerähnliches verkaufen. Ich fand die alten STI Hebel jedenfalls ergonomisch optimal.
 
Deutschland bei der alten Zeit, war ein Ort der ...

Man sollte nicht alles so eng sehen. Ich denke, daß SRAM das Urteil anfechten wird, das dauert dann noch etwas länger, Shimano kann in dieser Zeit entweder DC durch Druck auf den Markt etablieren oder aber, wie in der Ankündigung zur 'Hone'-Gruppe (oder hieß es 'Hohn-Gruppe'?), eventuell neue Trigger auf den Markt bringen. Meine Prognose liegt immer noch so, daß Shimano doch ein Einsehen hatte und hat und in DC nicht der Weisheit letzter Schluß sieht. Das 'Paradox' Schaltprinzip wird vermutlich beibehalten, die neuen Trigger werden aber so schalten, als hätte man ein altes Schaltwerk und einen alten Satz Trigger. Wie gesagt, ein 'Verdacht'.
Wäre Shimano seiner Sache sicher gewesen und von DC absolut überzeugt, wäre kein Revisionsurteil nötig gewesen. Aber würden sich die SRAM Trigger in einer Phase etablieren, in der Shimano nichts zu bieten hat, könnte das die Marktposition SRAMs stärken.
Wir müssen ja nicht alle Extremisten sein, um Trigger unebdingt zum Radeln zu brauchen, selbst jene, die sich nicht mit Gewalt im 90 Grad Winkel den Berg hinabstürzen, haben Probleme mit DC - und es ist einfach zu teuer! Alles schreit nach den Daumenschaltern ...
Naja, somit hat man wenigstens die 'Gewißheit', daß wenn die SRAM Trigger doch erlaubt werden, soviele auf Lager sein werden, daß sie günstig und flächendeckend abgesetzt werden können :)
 
hallöchen, also wenn man es genau nimmt, sollte das shimano gewinnen, die haben das selbe system schon vor gut 10 jahren auf den makrt gebracht, damals allerdings waren das di billigsten shifter aus der shimano reihe, die acera. sieht gleich aus, funktioniert genauso.... die frage ist halt bloß für wie lang sie sich diese patent rechte gesichert haben... mfg
 
Franziskus schrieb:
hallöchen, also wenn man es genau nimmt, sollte das shimano gewinnen, die haben das selbe system schon vor gut 10 jahren auf den makrt gebracht, damals allerdings waren das di billigsten shifter aus der shimano reihe, die acera. sieht gleich aus, funktioniert genauso.... die frage ist halt bloß für wie lang sie sich diese patent rechte gesichert haben... mfg

Na, wohl solange wie möglich, nämlich hierzulande 20 Jahre, wenn es ein Patent ist. Für einfachere Anwendungen gibt es wohl auch noch eine 10jährige Frist ... Bis dahin sollten wir allerdings mit unseren Rädern bereits fliegen können ...
 
ja ich gehe mal davon aus, das sich der japanische ingeneur seine ehre sichern wollte und die sicherere variante gewählt hat.... dann werden die wohl doch nicht so schnell auf den markt kommen.

aber an alle die sich die dinger holen wollten/wollen, ich muss sagen dei singer sehen nicht nur schleht aus, ich finds auch ziehmlich ..... damit zu schalten, da machen die shifter von shimano mit daumen und zeigefinger einfach mehr spaß, ist auch stylische! mfg
 
ach was habts ihr ueberhaubt - ich hab von irgendwoher leztes jahr im sommer schon diese sram shifter bekommen und kann nur sagen - ok es schaltet sich besser aber stabilität? was ist das? die teile sind mir nach weniger als 2 monaten auseinandergeflogen - der eine zumindest... und das weil ich beim treten mal mitm knie leicht angestossen binn...
 
Franziskus schrieb:
aber an alle die sich die dinger holen wollten/wollen, ich muss sagen dei singer sehen nicht nur schleht aus, ich finds auch ziehmlich ..... damit zu schalten, da machen die shifter von shimano mit daumen und zeigefinger einfach mehr spaß, ist auch stylische! mfg
Falls du es nicht weist, die Trigger kann man auch mit den Zeigefinger bedienen. Du musst nicht alles glauben was in der bike steht;)!! Man KANN sie nur mit dem Daumen bedienen, aber wer macht das schon.....

@nicolaifreak
war das wirklich so leicht? meine halten und halten und halten......:D
 
naja, man kann ja auch nach österreich fahren, die teiler da holen, und in deutschland ans rad schrauben. oder was halt am nächsten ist.

oder gripshifter fahren.

ich glaub, wir haben alle genügend möglichkeiten, an shimano-produkten, die uns nicht behagen, vorbeizukommen.
und der rest: so sachen wie umwerfer, naben oder kurbeln - die sind meiner meinung nach nicht schlecht.
technisch glaub ich spricht nichts dagegen, sowas zu kaufen - höchstens politische gründe, dass man shimano nicht das absolute monopol in die hand geben will.

für mein zukünftiges rennrad werd ichs mir mit den politischen gründen schon nochmal überlegen - 105 oder ultegra wär echt fein.
und 9fach ist mir eh lieber - auch wenn die die ultegra in 10fach bringen wollen. nehm ich halt die alte.
(bissl ot - ich weiß :) )
 
Hackt nicht immer auf SRAM herum! Wie in politischen Dingen gilt bei den Bananenrepublikanern auch im sportlichen Sektor die 8 Wochen Regel. Nach Ablauf dieser ist eh alles vergessen.
Ich habe 2003 im Mai wegen Verschleiß und Ersatzteilmangel meine alte 98er XT gegen die 99er 'eintauschen' müssen. Der Umstieg von 8-fach auf 9-fach behagte schon wegen der verschleißanfälligeren Kette und der zugehörigen Peripherie nicht, aber wenn man die 98er XT-Schalter und die 99er nebeneinander liegen hat und man auch mal einen Blick 'hinein' wirft, dann kriegt man das bloße Grauen! Die 99er Trigger sind gemessen an der Verarbeitungsqualität und des verwendeten Materials gegenüber den 98ern einfach nur Sch...dreck. War die Zuhalterung bei den 98ern noch aus Metall, so ist sie jetzt aus Plastik (und wenn es auch Delrin sein mag, Plastik bleibt Plastik!). Wenn die SRAM Trigger auch etwas 'hakeliger' schalten mögen (was viele von ihnen sagen), ich glaube nicht, daß sie in puncto Langlebigkeit schlechter sind als die XT-Trigger, eher im Gegenteil.

Leider sind 'Langzeittests' sinnlos, denn bis man entsprechende Erfahrungswerte zusammen hat bzw. hätte, muß man seine Schaltgruppe in Ermangelung von notwendigen Ersatzteilen wieder tauschen.
 
Öli schrieb:
Falls du es nicht weist, die Trigger kann man auch mit den Zeigefinger bedienen. Du musst nicht alles glauben was in der bike steht;)!! Man KANN sie nur mit dem Daumen bedienen, aber wer macht das schon.....

@nicolaifreak
war das wirklich so leicht? meine halten und halten und halten......:D

wusste ich nichtk, hab aber auch nicht aus der bike sondern hier im forum davon erfahren, und die dinger sehen halt genau so aus wie die shimanbo teile von vor 10 jahren.... und die taugen mir absolut nicht, aber das ist ja jedem seine sache, genau wie ich mir die aktuellen DC mit nicht kaufen würde. mfg
 
nicolaifreak schrieb:
ach was habts ihr ueberhaubt - ich hab von irgendwoher leztes jahr im sommer schon diese sram shifter bekommen und kann nur sagen - ok es schaltet sich besser aber stabilität? was ist das? die teile sind mir nach weniger als 2 monaten auseinandergeflogen - der eine zumindest... und das weil ich beim treten mal mitm knie leicht angestossen binn...


alte oder neue trigger?
 
Zurück