Sram Gx 1x11 an Giant Reign 2012?

Registriert
28. September 2014
Reaktionspunkte
12
Ort
Bielefeld
Hallo Giantfüchse.
Der 1x11 Antrieb ist langsam aber sicher so erschwinglich, dass ich ernsthaft ins Überlegen komme. Hat jemand Erfahrung oder Wissen um mir zu sagen, ob man in ein 2012 Reign ohne weiteres die Sramschaltung einbauen kann?
Was spricht technisch dafür, was dagegen?
Idealerweise würde ich maximal Kettenblatt, Kassette, Kette, Schaltwerk und Hebel tauschen. Gerne minimieren.
Was meint ihr?
 
theoretisch ist es möglich aber der Rahmen ist dafür nicht ausgelegt, die Kettenlinie kommt zu hoch. Schau mal unter Linkagedesign.blogspot.co.at
 
Danke schonmal für den Hinweis. Hast du Lust mir zu erklären inwiefern und wieso die KL zu hoch kommt? Ich habe mir deinen Link angesehen, aber aus der Seite werde ich selbst in der deutschen Übersetzung nicht schlau :-(
 
natürlich wirds funktionieren, wenn du ein 30er oder 32er kettenblatt vorne wählst sind die antisquatwerte im grünen bereich. (80-100%) wenn du auf sram 11fach gehen willst musst du vorher abklären obs eine xd freilauf für deine laufräder gibt. dann wäre sram mgl. wenn nicht dann nur shimano 11fach, geht mit normalem freilauf.
 
Ha, ich wusst' es wird interessant hier. :-) Wenn, dann hatte ich ein 32er Kettenblatt im Auge. Sram hatte ich wg der neuen Gruppe im Auge, hänge aber nicht leidenschaftlich dran. Muss mich mal nach Shimano-Optionen umschauen.
Trotzdem steht die Kettenlinienproblematik noch im Raum, oder?
Ich bin halt recht unsicher, ob das Update bei einem "alten Rahmen" und "alten Laufrädern" etc letzlich nicht etwas unbedacht ist. Falls es hilft hier der Link zum Original-Set Up. Ich habe nichts Antriebsrelevantes getauscht. http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.2/9865/51202/
 
Ha, ich wusst' es wird interessant hier. :) Wenn, dann hatte ich ein 32er Kettenblatt im Auge. Sram hatte ich wg der neuen Gruppe im Auge, hänge aber nicht leidenschaftlich dran. Muss mich mal nach Shimano-Optionen umschauen.
Trotzdem steht die Kettenlinienproblematik noch im Raum, oder?
Ich bin halt recht unsicher, ob das Update bei einem "alten Rahmen" und "alten Laufrädern" etc letzlich nicht etwas unbedacht ist. Falls es hilft hier der Link zum Original-Set Up. Ich habe nichts Antriebsrelevantes getauscht. http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign.2/9865/51202/
was für ein problem es mit der kettenlinie geben soll kann ich dir nicht beantworten. ich seh keins...
da für das laufrad kein xd driver erhältlich ist, bleibt dir als billigere option ohnehin nur shimanos xt 11-fach. dann kannst auch die innenlager behalten, sofern nicht defekt...
also kassette xt 11-42, schaltwerk + shifter 11fach, dazu kette und kurbel xt 1-fach 32 zahn. sollte funktionieren!
 
Hi,
Nochmal drüber nachgedacht und ich mag meine Sram bisher schon gerne. Gerade was das Schaltfeeling angeht.

Insofern der Rahmen dazu passt, ginge also, soweit ich bisher mitkomme, folgendes SetUp in zwei Schritten:

Shimano xt x8000 Kassette 11-42 (wg des Freilaufs), Sram gx Trigger und gx Schaltwerk, entsprechende Kette
und ein passendes Single Speed Kettenblatt (32 T) von Sixpack etc. statt meines jetzigen mittleren ... Bashguard statt großem KB und
kleines weg.
Wenn mir das taugt, würde ich im nächsten Schritt eine XT m8000 oder Sram gx Kurbel kaufen.
Habe ich etwas übersehen? Ist das Pfusch?
Danke nochmal.
 
Hi,
Nochmal drüber nachgedacht und ich mag meine Sram bisher schon gerne. Gerade was das Schaltfeeling angeht.

Insofern der Rahmen dazu passt, ginge also, soweit ich bisher mitkomme, folgendes SetUp in zwei Schritten:

Shimano xt x8000 Kassette 11-42 (wg des Freilaufs), Sram gx Trigger und gx Schaltwerk, entsprechende Kette
und ein passendes Single Speed Kettenblatt (32 T) von Sixpack etc. statt meines jetzigen mittleren ... Bashguard statt großem KB und
kleines weg.
Wenn mir das taugt, würde ich im nächsten Schritt eine XT m8000 oder Sram gx Kurbel kaufen.
Habe ich etwas übersehen? Ist das Pfusch?
Danke nochmal.
geht so!
 
Zurück