Sram GX Eagle 12 speed springt im letzten gang

Registriert
13. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich habe bei meinem neuen Radon folgendes Problem: auf dem kleinsten Ritzel springt die Kette, besonders auffällig ist das wenn man rückwärts tritt. Sieht bei genauer Betrachtung so aus, als würde die Kette ab und zu am seitlichen Rand des nächstgrößeren Ritzels hängenbleiben und dann mit einem kleinen sprung normal weiterlaufen. Begrenzung etc schaut normal aus, sollte ja von Werk aus richtig eingestellt sein. Hat jemand eine Lösung für das Problem oder sollte ich es direkt zurückschicken? Ich frage lieber hier erst einmal, weil ich gehört habe, dass das mit dem einschicken gut ein paar Wochen dauern kann.
 
Sind alle Zähne der beiden kleinsten Ritzel exakt gerade oder ist ein Zahn evtl. leicht verbogen, so dass die Kette daran hängen bleibt und sich leicht hochzieht um anschließend wieder auf das kleinste Ritzel zu fallen? GX-Kassetten sind diesbezüglich hin und wieder auffällig geworden.
 
Beim Neurad:
1. Könnte ein steifes Kettenglied sein, evtl. vom Zusammennieten der Kette. Da springt die Kette gerne auf den kleinen Ritzeln.
2. Schiefes Schaltauge, da treten die Probleme aber eher bei den großen Ritzeln auf
 
Oder die Zugspannung ist etwas zu stark. Oder die Begrenzerschraube rechts ist zu weit drin.
Bei zu hoher Zugspannung wäre das Problem bei mehreren Gängen.
Natürlich etwas ungünstig, wenn man sein Rad beim Versender kauft ohne jegliche Grundkenntnisse.
Dreh mal die Anschlagschraube des rechten Begrenzers eine Umdrehung raus.
 
Danke für die Antworten!
Das Problem ist lediglich im kleinsten Ritzel, alle anderen laufen super. Die Begrenzungsschraube weiter zu öffnen zeigt keine Wirkung. Ich habe gerade nochmal genau nachgesehen und es liegt wohl tatsächlich an der Kassette wie sepplmail schreibt. Ein Zahn ragt minimal in Richtung kleines Ritzel. Dort hat er dann Kontakt zur Kette, dadurch wird diese kurz minimal angehoben wird und lässt sie springen. Kann man den Zahn wohl problemlos selbst gerade biegen oder sollte die Kassette gleich zurückgeschickt werden?
 
Moin,
hatte das Problem auch beim brandneuen Bike, gleiche Schaltgruppe... Hatte den Eindruck das die vormontierte Kette nicht straff genug saß und habe noch ein Glied raus genommen und die Schaltung nochmal frisch eingestellt. Jetzt klappt es. Aber sollte ein Ritzelzahn tatsächlich verbogen sein, würde ich es versuchen zurückzuschicken. Selber zurecht biegen kann eine schnelle Lösung sein, kann aber auch alles schlimmer machen und dann sind jegliche Garantieansprüche weg.

Grüße
 
Kasette richtig montiert, d.h. fest genug?
Dann ebenfalls Kette prüfen. Falls es immer noch nicht passt, ab an die Schaltung und einstellen.
 
Zurück