Sram GX Kurbelgarnitur

Registriert
18. Juli 2024
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen,

ich war gestern wieder auf einer Trailtour im Saarland (Freisen) und dabei ist mir immer wieder das Pedal, beim Berghoch pedalieren, an Wurzeln oder Steinen hängen geblieben. Das nervt auf Dauer und einfach aufhören zu treten geht berghoch eben auch mal nicht so einfach ...

Ich habe mir überlegt, ich baue da einfach eine kürzere Kurbel dran, 5 mm sollten da schon reichen.
Ich kann zwar per Flipchip die Geo des Rades verstellen, allerdings fahre ich in High sehr unangenehm, ich sitze einfach schlecht und das Rad macht in der Mid/Low Stellung einfach mehr was ich will. Und High ist eher gedacht für Mullet zu fahren.

Nun such ich mir jedenfalls einen Wolf im Internet um eine passende Kurbelgarnitur zu finden.

Ich fahre ein Giant Trance X Adanaced 1, laut Datenblatt habe ich folgende Teile verbaut

Garnitur -> SRAM GX Eagle Transmission, 30T Kettenblatt, 55mm Kettenlinie Länge 170
Innenlager -> SRAM DUB Pressfit

Ich finde auch nur Garnituren mit 32 Zähnen, mit 30 wird mir irgendwie nix angezeigt.
Wäre nun auch nicht das große Problem, würde auch 32 fahren. Aber kann ich nicht einfach die zwei Kurbeln tauschen und mein Kettenblatt behalten? Oder muss ich eine Garnitur mit Kettenblatt kaufen?

Grüße und Danke vorab
 
Ok, also einfach eine Garnitur mit einem 32er Kettenblatt kaufen und dann kann ich nach Lust und Laune 30 oder 32 fahren? Die Kette sollte das ja beides schaffen von der Länge/Spannung her?

Und wenn ich das richtig Überblicke, einfach mitnem 8er Inbus aufdrehen und dann kann ich die Garnitur rausziehen und die Neue einsetzen?
 
Wenn du eine SRAM oder Truvativ Transmission (d.h. 8Loch-Kettenblattaufnahme) Kurbel mit 55 mm Kettenlinie und 174+ mm Q-Faktor kaufst, dann funktioniert das so, ja.

SRAM XX SL gibt es auch mit 55 mm Kettenlinie und schmalem Q-Faktor, da kann es Platzprobleme an der Kettenstrebe geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gleich auf 165 gehen. Jenachdem wie groß du bist. Ich bin 180 und ich fahre 165 problemlos. Behalte aber im Hinterkopf das dein Eingangsdrehmoment geringer wird. Ich musste beispielsweise von 32er auf 30er Blatt wechseln.
 
https://www.bike-components.de/de/S...-T-Type-DUB-DM-12-fach-Kurbelgarnitur-p90553/

Diese hier wollte ich kaufen, in 165mm.
Das es sich anders treten wird ist mir bewusst, ich bin 187cm. Und um das halt auszugleichen, hätte ich ja dann ein 30er und ein 32er Blatt um hier etwas Spielraum zu haben.

Ich muss mit dem Rad berghoch auch keine Rennen gewinnen, für mich zählt nur, oben ankommen, ob mit 15 Kmh oder mit 4 Kmh spielt dabei keine Rolle. Um schnell zu fahren benutze ich mein Hardtail.
 
Zurück