sram hollowpin kette

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Unesco Weltkulturerbe
Hält die so lange wie normale Ketten? Wie stabil ist die und braucht man zum Ablängen nen speziellen Kettennieter?

Und bevor ich verbale Haue kriege: Die Sufu hat nix gebracht :) ....
 
Vergiss diese Hollowpin-Ketten.Die taugen nichts,an der Kette gewicht zu sparen ist nur Sinnvoll bei Leichtbaurädern.

Ich denk bei nem kräftigen Antritt wird die dir um die Ohren fliegen.
 
Ich fahre eine SRAM PC99 Hollow Pin Kette seit über einem Jahr (wenn das Wetter mitmacht, täglich min. 2 Stunden im Gelände) und bin mit der PC99 Hollow Pin Kette bin ich sehr zufrieden.

Zum ablängen der Kette braucht man einen Kettennieter. Die PC99 Hollow Pin kommt mit einem Kettenschloss, was recht praktisch ist, da man so die Kette ganz einfach öffnen und abnehmen, kann z.B. für eine intensive Reinigung.

Die Stabilität der SRAM PC99 Hollow Pin Kette entspricht min. der einen normalen Kette, die keine Hohlnieten hat.
 
Ja funktioniert mit einem normalen Kenttennnieter.

Was der Unterschied zwischen der PC99 und der PC991 sein soll k.a. von der Beschreibung und den Daten handelt es sich um die gleiche Kette!
 
wilson schrieb:
Also, die Hohlnieten stösst man mit einem normalen Kettennieter raus (?). Worin besteht der Unterschied zw. der PC99 und der PC991?

einige Gramm leichter, das bringt die entscheidenden Zentelsekunden im Rennen
 
tractor schrieb:
einige Gramm leichter, das bringt die entscheidenden Zentelsekunden im Rennen

Durch die paar gramm.Lächerlich. :rolleyes:

Und was wenn man mal ordentlich kacken geht und gut ein kilo leichter ist?Ist man dann der Sieger?
Diese paar gramm sind absoluter schwachsinn...
 
also ich hatte sie knapp 300 km drauf und bei nem kleinen schaltfehler hat sich die sch... kette aufgespliesen und ist halt dadurch gerissen ( halt aufgegangen an irgend einem kettenniet)
ist mir noch nie passier vorher!! mit keiner kette ich brauche sie nicht mehr. kostet ein schweinegeld und ist knapp 8 gramm leichter als die xtr da ist kein vorteil für mich zu sehen.

nie wieder hollowpin
 
Wenn man Pech hat, dann zerlegt es eben alles und ich bin mir sicher, dass auch schon XTR Ketten gerissen sind. Das spricht aber deswegen nicht gleich gegen die Kette, erst, wenn so was überdurchschnittlich oft vorkommen sollte, dann stimmt was nicht.

Bei der SRAM PC99 Hollow Pin Kette habe ich da bis jetzt noch nix gehört, dass diese öfter einen Defekt hätten.
 
Tach!

Bin die Kette ein paar hundert Kilometer gefahren, also nicht sehr viel. Die holen Pins setzen sich sehr schnell mit Mocke zu, d.h. die Kette wiegt nach einiger Zeit ein paar Gramm mehr ;-)

Nach einem Chainsuck hatte die noch junge Kette zwei steife Kettenglieder, woraufhin ich die Kette durch eine stinknormale 10 Euro Wippermann-Kette ersetzt habe (die jetzt ein paar 1000km gehalten hat).

Ich werde an der Kette kein Gewicht mehr sparen!

later,
Dan
 
AbsentMindedSMU schrieb:
Ich vermute, er hat es so::rolleyes: gemeint.

du hast es erkannt :D

8 schwere Gramm leichter und der Weltrekord ist zum greifen nah :rolleyes:

Allerdings: wer das Gramm nicht ehrt ist das Kilo nicht wert, denn es ist leichter an tausend Stellen ein Gramm einzusparen als an einer Stelle ein ganzes Kilo
 
Servus miteinander,

die hollopin ist schon ein feines kettchen. das wirklich schöne ist doch der kinderleicht zu bedienende powerlink. ich koch mein kettchen von zeit zu zeit in heißem motorenöl aus, reibe sie sauber ab und weiter geh'ts.
Und wenn ich mich nicht irre, sind nach der Physik hohle Zylinder genauso belastbar wie Festmaterial??!! Die gewichtsersparnis ist für einen Biergartenradler wurscht! Trotzdem kann man ein Freund von edlen Teilen sein.

Grüße
 
Zurück