Sram Mit Neuer Gruppe: „xx“

Na, noch keiner sein Senf abgegeben. Alle noch arbeiten?

Okay, hier mein Senf:

Solange das auf eine Profigruppe beschränkt bleibt, juckt mich das wenig.

Wenn sie aber wieder anfangen, ein zusätzliches, überflüsiges Ritzel flächendeckend einzuführen, dann werde ich hamstern.

Beim Rennrad ist es auch nur noch ne Frage der Zeit, bis sich der 11-fach-Rotz ausbreitet. :wut:
 
Vielleicht kommen ja auch bald die ersten Dämpfer mit 2 Kolbenstangen für mehr Stabilität?!
Aber irgendwas werden die sich dabei gedacht haben. Es gab auch mal Federgabeln mit 30cm FW. Hat sich nicht durchgesetzt, also ging es ganz schnell zurück auf 20cm.
Deshalb: Sollen die mal machen, evtl. wirds ja irgendwann mal günstiger...;)

@ Levty: Es gibt auch Leute, die fahren heute noch 21- oder 24-Gang-Systeme. ;)
 
"Es wird eine komplette Gruppe aus Schaltung, Kurbeln und Bremsen geben"

Auf Bremsen (disc?) und Kurbeln (Truvativ?) bin ich mal gespannt.
Wahrscheinlich alles Leichtgewicht-Carbon-Zeug für Racer...

Eine 10fach Kette auf dem MTB ist imho Schwachsinn...erhöht nur den Verschleiß und bringt fast nix: in der "Mitte" einen Gang mehr den man nicht wirklich braucht.
Ich bin 8fach-fan :)
 
Klar bringt das was - der Verkauf von Verschleißteilen steigt noch mehr, und solage es Leser gibt die glauben - kaufen die auch, weil man´s ja anscheinend haben muß !
 
Hmmmm...vielleicht kommt dann als nächstes ne Hammerschmidt als leichtere XC/Touren-Version? HS in Kombination mit 10 Gängen wär eigentlich so in etwa das, was ich gerne an meinem Rad hätte...bis dahin muss wohl noch die übliche 2/3x9-Kombi herhalten...
Da die HS ja scheinbar wahnsinnig geil schaltet, wäre die je nach Streckenprofil sicherlich garnicht so blöde.
 
>>>Senf<<<

Wie sagt man bei uns in Bayern: Ja mei, wenn's schee macht:p

Das hat vermutlich zur Folge, das entweder der Hinterbau breiter oder die Kette dünner wird. Das mit dem breiteren Hinterbau zieht einen Rattenschwanz nach sich, daher wird vermutlich das andere eintreten, denn "10er"-Ketten gibt's ja schon. Im Rennerbereich. Und da gehört die auch hin.
Ich hör jetzt schon die ersten xx-Fahrer jammern, das zum "xx"ten mal ihre Kette gerissen ist.
Bei den Belastungen, die beim MTB auftreten, hat meiner Meinung nach so etwas nichts verloren, genausowenig wie Carbon. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, auch wenn's manchmal weh tut, im Geldbeutel, da wegen Materialmangel schon wieder was... :D

Nette Grüße
Peter
 
Daß die Kette reißt, da hätte ich weniger Bedenken. Ein RR-Fahrer hat auch keinen sanfteren Antritt, und dazu kommt, daß jetzt schon einige mit 10-fach Kette ohne Probleme auf ihren 9-fach Antrieben fahren.

Mich stört es auch nicht, wenn so etwas kommt, mich würde es nur stören, wenn 9-fach verdrängt würde. Ich hasse es, meine Schaltung am Renner einzustellen. Der Umwerferkäfig ist so elend schmal, das ist im Vergleich zum MTB so ein Gefummel, bis man die nötigen Gänge fahren kann, ohne daß irgendwas schleift.

Und der Verschleiß hat ja von 8- auf 9-fach schon zugenommen, das wird von 9 auf 10-fach wiederum der Fall sein.

Aber nochmal: Soll im Rennbetrieb jeder fahren, der möchte. Ich wünsche mir nur, daß für Ottonormalfahrer weiterhin bezahlbare 9-fach Teile auf etwa XT-Niveau angeboten werden.
 
Meinetwegen können die so viel Gruppen und Getriebekurbeln aus den Entwicklungslabors zaubern wie sie wollen. ICH wünsche mir von SRAM ENDLICH mal einen standesgemässen 3fach XO Umwerfer. Das sollte ja eigentlich nicht so schwierig sein, sollte man meinen....
 
Oh ja, das wäre auch mal was. Bisher kommt man eigentlich nicht an XTR vorbei.

Hatte mich damals so gefreut, daß es überhaupt wieder Umwerfer von SRAM geben sollte. Und dann kam der Klotz. :(
 
Ich finde Die XX sehr gut gerade für uns "Nicht Umwerfer Fahrer" ist n Gang mehr doch nicht falsch.
Und für Alle die bis jetzte 10Fach Flatbarshifter und Ritzel von Shimano hatten ist die XX dazu noch ein Gewichts vorteil.
Da hat wohl Sram auf Shimpanso (Nicht böse gemeint, Aus Erfahrung Sram) reagiert.
Hoffe das der "Wettlauf" von Sram und Shim. jetzt wieder auf neue entfacht wurde.Das fördert den technischen Fortschritt siehe Schim. "Traumfabrik" (Edeltuning von Shimano für: Schaltwerke,Shifter usw.Viel Weiß und viel Gold ) Sram will als Antwort auch eine Tuningserie rausbringen, die ist noch umfangreicher und man kann aus noch mehr versch. Farben wählen. Ich glaube das Der Wettkampf von Shim. und Sram gerade erst begonnen hat. Zur Freude der Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal als Antwort von Shimano auf 10fach "XTR electronic" für CC-biker.....

Sollte ja kein großes Ding sein, die Technik von "Dura ace electronic" auf XTR zu portieren. Ehrlich gesagt finde ich die Idee faszinierend nach Jahren Fahrens mit verdreckten, vereisten und schwergängigen Schaltzügen etc....lediglich der Batteriewechsel könnte nerven. Gerade, weil die Gangwechsel im Gelände viel wichtiger sind als beim Rennrad auf der Straße.
 
Und das Geräusch der Stellmotoren ist sicher auch toll. Könnte bei den Dirtkiddies als neues Statussymbol neben die lauten Freiläufe treten.

Aber gut, der Sinn und Unsinn von Elektrik an der Stelle ist ja bereits anderweitig lang und breit diskutiert worden.
 
jetzt wartet eben mal bis das ding rauskommt dann wird man sehen was damit wird
dass sich 10-fach flächendeckend am mtb durchsetzt hoffe ich aus verschleißgründen auch nicht aber auch die werkstoffentwicklung geht in großen schritten weiter so dass ne dünnere kette und mehr ritzel nicht zwingend mehr pannen oder nen riesen verschleiß bedeuten müssen. wenn doch dann wird es sicher auch noch in vielen jahren 9fach teile geben. immerhin erhält man ja auch heut noch 7- und 8-fach teile
 
Zurück