SRAM PC991 schon das zweite mal gerissen!

Registriert
15. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo alle miteinander!

Mir ist zu meiner eigenen Unzufriedenheit gestern das zweite mal die teure Sram Kette gerissen. Das erste mal nach 11500km und jetzt die zweite nach 4800km.
Ist das normal oder mach ich irgendwas falsch?

Bringt es mir da mehr shimano zu fahren, obwohl ich bezweifle das das sich gut verträgt, denn ich habe ein PG990 Kasette.

Gibts irgendeinen Tip um solches Dilemma zu verhindern, zumal ich gestern dabei ganz schön auf die Fre*** geflogen bin...

LG Richi
 
nach 4800km, ne 40€ teure Kette verschlissen?
Nach dem Rohloff Caliber war meine zweite noch topfit.

Ich weiß auch nicht, ich will doch nicht alle zwei Monate eine neue Kette aufziehen.

LG Richi
 
Ich weiß auch nicht, ich will doch nicht alle zwei Monate eine neue Kette aufziehen.
Solltest du aber wenn du sowas nicht wieder erleben willst.
Ketten verschleißen halt, kann mir nicht vorstellen das die nach 4800km noch wie neu sein soll. Oder du hast übel geschaltet oder sowas (?).
Außerdem kostet die Kette nur 20€.

Mach es wie die meisten und schmeiß die Kette früher raus. Ne XT kriegste für 12€.
 
Solltest du aber wenn du sowas nicht wieder erleben willst.
Ketten verschleißen halt, kann mir nicht vorstellen das die nach 4800km noch wie neu sein soll. Oder du hast übel geschaltet oder sowas (?).
Außerdem kostet die Kette nur 20€.

Mach es wie die meisten und schmeiß die Kette früher raus. Ne XT kriegste für 12€.

Also wenn sie 20€ kostet, hätte mich Rose um 19€ betrogen...

nichts desto trotz, ich fahre mit meinem ATB(mal nicht MTB ;)) ) nur langstrecken. Das bedeutet, ich schalte verhältnismäßig wenig.

Und die Lehre von Rohloff is noch nicht durchgefallen. Na egal, also ne XT holen und aller 4000km wechseln?

LG Richi
 
Versteh ich ja irgendwie, aber da kann ich mir ja gleich 3-4 Ketten auf Vorrat kaufen!?

Gibts da nicht ne Möglichkeit das die länger hält?


LG Richi

Versuchs mit Campa Ketten, aber ne Alternative gibts eigentlich nicht wirklich. Ne Kette ist nunmal ein, wenn nicht DAS Verschleissteil am Rad. Kauf ruhig auf Vorrat wenn du viel fährst.
 
Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass die Kette wohl nach dem Rohloff Caliber noch i.O. war. Geölt hast Du sie auch, nehme ich an?

Wenn eine Kette nach über 11000km reißt, dann ist das für mich nicht weiter verwunderlich. Auch bei mir fliegen die Ketten alle 1000-2000km raus, aber ich fahre auch des öfteren durch fiesen Modder und das ist halt nicht optimal für so eine Kette.

Vielleicht hast Du auch einfach nur zuviel Kraft in den Beinen :lol:

Alternativ fällt mir noch ein, dass die erste Kette nach 11500km gerissen ist ist wohl eher ein gutes Zeichen für die Kette (wie Du hier lesen kannst, wechseln die meisten hier in der Kategorie <3000km ihre Ketten). Wenn Du danach allerdings die Ritzel und evtl. Kettenblätter nicht getauscht hast, dann kann es schon sein, dass die zweite Kette auch deutlich schneller verschleißt. Wenn Du nicht soviel offroad fährst, sondern eher km abspulst kannst Du ja mal ein paar Rennradfahrer fragen, wie lange bei denen die Ketten halten. Die Belastung von denen ist wahrscheinlich eher mit Deiner Fahrweise vergleichbar (viele km spulen, relativ wenig schalten).
 
Nach den 11500 km hab ich natürlich das große Blatt vorn und die Kasette auch getauscht, ist doch klar.

Also werde ich mir jetzt die XT für 18€ holen, bzw. gleich zwei und mal sehen, wann ich sie wechsle.

Ich war im Februar extra beim Fahrradhändler unnd hab die Kette geprüft. D.h. er hat das Ding angehalten und gesagt, die Kette wäre noch TipTop.

Aber trotzdem Danke für eure Posts!

LG Richi

PS: Ich beschleunige sehr strff, das geb ich zu, aber die Kette is nicht beim beschleunigen gerissen...:(
 
Es ist eigentlich egal ob die 5 oder 40€ kostet, die halten alle ähnlich lang.
Das die nach 10tsd noch nicht Überlänge hatte wundert mich aber dann doch.
 
Zurück