Hi ich bin im März von der XT Kasette auf die Sram 990 gewechselt, weil viele mit denen ich fahre sehr zufrieden damit waren (und auch noch sind) und sie mir empfohlen haben. Nach gerade mal 100 km im Gelande (Berlin/Brandenburg) ist haben sich starke Schaltfehler bemerkbar gemacht. Erst dachte ich es wäre das Schaltwerk doch dann bei näherem hinsehen ist mir aufgefallen, dass das 4t grösste blatt verbogen ist. Wie kann das passieren (vor allen dinge in diese Richtung)?
Stadler hat mir dann einfach eine neue Kasette gegeben.
Leider musste ich auf meinem letzten N8Ride wieder Schaltfehler ertragen und im dunkeln drehte ich an allen schalträdern um wenigstens auf einen der 3 leichtesten kränze zu kommen doch es ging nichts. Am nächsten Tag brachte das Licht Entäuschung. Der 2t grösste Kranz war verbogen.
Bei Stadler meinten Sie beim ersten mal. "Das hab ich in meinen 10 Jahren noch nie gesehen."
Nun am Samstag sagten sie. "Das habe ich in meiner Zeit als Mechaniker noch nie gesehen."
Ich kann dazu nur sagen. "Ich musste das jetzt schon 2 mal sehen."
UND WAS SAGT IHR????
Stadler hat mir dann einfach eine neue Kasette gegeben.
Leider musste ich auf meinem letzten N8Ride wieder Schaltfehler ertragen und im dunkeln drehte ich an allen schalträdern um wenigstens auf einen der 3 leichtesten kränze zu kommen doch es ging nichts. Am nächsten Tag brachte das Licht Entäuschung. Der 2t grösste Kranz war verbogen.
Bei Stadler meinten Sie beim ersten mal. "Das hab ich in meinen 10 Jahren noch nie gesehen."
Nun am Samstag sagten sie. "Das habe ich in meiner Zeit als Mechaniker noch nie gesehen."
Ich kann dazu nur sagen. "Ich musste das jetzt schon 2 mal sehen."
UND WAS SAGT IHR????