Sram PG990 schon zwei mal in Ar***

Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi ich bin im März von der XT Kasette auf die Sram 990 gewechselt, weil viele mit denen ich fahre sehr zufrieden damit waren (und auch noch sind) und sie mir empfohlen haben. Nach gerade mal 100 km im Gelande (Berlin/Brandenburg) ist haben sich starke Schaltfehler bemerkbar gemacht. Erst dachte ich es wäre das Schaltwerk doch dann bei näherem hinsehen ist mir aufgefallen, dass das 4t grösste blatt verbogen ist. Wie kann das passieren (vor allen dinge in diese Richtung)?

Stadler hat mir dann einfach eine neue Kasette gegeben.

Leider musste ich auf meinem letzten N8Ride wieder Schaltfehler ertragen und im dunkeln drehte ich an allen schalträdern um wenigstens auf einen der 3 leichtesten kränze zu kommen doch es ging nichts. Am nächsten Tag brachte das Licht Entäuschung. Der 2t grösste Kranz war verbogen.

Bei Stadler meinten Sie beim ersten mal. "Das hab ich in meinen 10 Jahren noch nie gesehen."
Nun am Samstag sagten sie. "Das habe ich in meiner Zeit als Mechaniker noch nie gesehen."

Ich kann dazu nur sagen. "Ich musste das jetzt schon 2 mal sehen."

UND WAS SAGT IHR????
 

Anhänge

  • 1 mal.jpg
    1 mal.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 163
  • 2 mal.jpg
    2 mal.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 125
von wegen kassetten mit spidern sind stabiler :-D

ich vertraue auch lieber auf das mehrgewicht, aber dennoch dürft sowas wie bei dir nicht passieren...
 
Meine PG 990 verbiegt sich zwar nicht, aber die Ritzel zeigen nach nun ca. 1.550 Km meiner Meinung nach schon deutliche Verschleißerscheinungen. Ich warte gerade auf die Lieferung einer neuen Kette PC991. So ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich nicht auch noch die Kasette tauschen muss...

Interessant sind die Gewichtsangaben lt. bike-comonents:

Sram PG 990 11-32: 280 g

XT 11-32: 265 g
 
Ich kenne das verbiegen (Shi kassette) der Ritzel mit verbindung falsch schalten zuviele gänge gleichzeitig, kette zu schräg und dann richtig rein getretten. Großes ritzel bis aufs 3 größte runter gebogen.
 
Dumm kann nicht sein, ich hab mit der XT kasette nie Probleme gehabt und die ist noch leichter als die 990 und ich bin sie 2 Jahre (auch den Winter durch) gefahren. Und mein Fahrstil oder meine "Schaltvorlieben" haben sich auch nicht geändert.

PS:
Was kann man beim Schalten eigentlich falsch machen, ausser mit einem viel zu schweren Gang anfahren oder Anstiege bezwingen.
 
Tolle Nachricht es ist zum dritten Mal passiert. 2 Touren mussten sich meine Begleiter das durchrauschen meiner Kette anhören und 2 mal ist mir deswegen die Kette gerissen.
 

Anhänge

  • DSC00370.jpg
    DSC00370.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 59
Schaltfehler hin oder her .... in manchen Situationen muss man halt draufhalten .... also Schalten unter vollast ist nicht optimal, aber da dürfte nichts Kaputt gehen !!!
 
3mal hört sich schon nach nem fluch an :D.....
ich will ebenfalls nichts unterstellen aber irgendwie solltest du beim schalten wohl was ändern :D
 
Ich fahr DH mit ner PG990 un die hält jetzt gut en Jahr bei Schaltungen unter starker Last (ganzes Gewicht auf der Kurbel un dann Gang reingehauen), im tiefen Schlamm, wenns staubig ist, Äste reinkommen usw. Und ich fahe mit der auch bergauf sprich mit 9 Gängen wodurch sie ja auch schön belastet wird.
Allerdings hatte meine alte XT (genaue Bezeichnung weis ich nich; von 06) das alles auch mitgemacht, bis auf des das die sich sehr schnelkl zugesetzt hat mit Dreck un Schlamm.
 
Zurück