SRAM RAIL 40, tubeless, Luftverlust über Speichennippel

Registriert
4. April 2006
Reaktionspunkte
2.139
Moin Leute,

habe bei der hinteren Felge des Systemlaufradsatz SRAM Rail 40 den Schlauch gewechselt.

Ein Nobby Nic (TLE) ist montiert, Reifen ist drauf und dichtet überall an der Felge ab. Allerdings verliert das System über die Speichennippel Luft :ka:
Ich habe kein Felgenband montiert, da die Felge Tubeless ready ist und vorher auch keins montiert war. Nach der ersten 30km hatte die Milch (80ml eingefüllt) Zeit sich zu verteilen, doch 100% dicht ist es noch nicht.

Felgenband einziehen, Speichen festziehen oder gar etwas ganz anderes?

Um genau die Räder handelt es sich:
https://www.mtb-news.de/news/2015/05/01/sram-rail-40-laufradsatz/
Danke für Eure Hilfe & viele Grüße

EDIT:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :crash:

"Die Felge ist geschweißt und konnte dadurch UST-zertifiziert werden. Ein Felgenband hält die Felge luftdicht, was die Verwendung von Standard-Nippeln und Werkzeugen zur Montage und Wartung ermöglicht"

Aus dem mtb-news Artikel, denke wenn ich ein Felgenband einziehe müsste er dich sein oder?

EDIT 2:

Fahre zum ersten Mal tubeless also steinigt mich bitte nicht falls ich hier etwas falsch gemacht habe... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Luft am Ventil oder den Speichennippeln austritt, dann muss sie vorher am Felgenabdn vorbei in die Felgenhohlkammer kommen. die ist natürlich zu vermeiden, in dem das Tape sauber geklebt wird. Da auch niemand möchte, dass Milch in die Hohlkammer gelangt, ist auch wenig zu hoffen, dass Milch dort hinein läuft und irgendwas abdichtete. Hier belibt nur ds Tape erneut zu kleben dass kiene Luft in die Hohlkammer gelangen kann.

Gruss, Felix
 
... oder die Luft gelangt am Ventil in die Hohlkammer, solltest daher auch den Sitz des Ventils checken.

Nachdem ich das Felgenband selber getauscht hatte und es wieder zu einer Undichtigkeit an den Speichennippeln gekommen ist bin ich zum Radhändler. Dieser hatte gleich den selben Verdacht. Derzeit ist das Rad noch beim Händler. Ich werde berichten. :daumen:

EDIT:
Zur Verteidigung es Vorbesitzers muss ich allerdings erwähnen, dass ein Felgenband montiert war. Das von SRAM war Pechschwarz. Daher habe ich es nicht gleich gecheckt... :rolleyes: ichidiot
 
soooo um das Thema zu beenden:
Das Rad ist vom Schrauber zurück. Neues Felgenband und neues Ventil eingebaut. Nach dem Abholen das Rad ca. eine halbe Stunde geschüttelt (keine Zeit für eine Tour gehabt) um die Milch zu verteilen.
Seit gestern Mittag KEIN Luftverlust. Mal gucken wie es auf den Trails wird aber ich bin bin vorsichtig zuversichtlich :)
 
Zurück