Sram Transmission Pod an Trickstuff Bremse

Auf den Bildern, wo die Poddys deiner Meinung nach "falsch" positioniert sind, sind sie alle so eingestellt, wie ich sie vermutlich fahren würde.
Also so, wie die Dinger überall verbaut sind/werden.
Ich hab das schon verstanden.🙂
Ist jetzt aber nicht spektakulär, sondern normal.
Hast du es schon einmal anders probiert, wie ich es zum Beispiel beschrieben habe?
Das spart eine 1/2 Daumen-Bewegung und ist unabhängig vom Winkel der Bremse, viel einfacher und schneller zu bedienen.
Der Matchmaker Fixt die Position leider und man wird was die Einstellung angeht zu unflexibel.
Man müsste mehrere Winkel-Längen-Varianten anbieten. In meinen Beispiel braucht man nur 1 Variante.
Ist natürlich nichts für Oma und Opa, die beim schalten immer auf den Schalthebel gucken müssen.
Ich fahre meine Bremse, mit deinem Setup vergleichen, 20° weiter nach unten gedreht.
Ziemlich genau wie Fabio Wibmer.
Wenn der POD, wie in deinem Beispiel am Matchmaker FIX montiert wird, würde ich kaum noch rankommen. Weil die POD Pos. mit dem drehen der Bremse sich auch mit bewegt.
1712421599758.png


Das ist ein Punkt, den ich unter anderem meinte.
Das war jetzt aber nicht auf deine Lösung allein bezogen, sondern schon auf zukünftige Matchmaker Lösungen und die aus vergangener Zeit.

Die Knöpfe müssten unter den AGB der Bremse, nicht unterhalb der Schelle oder auf Höhe des Matchmakers und auch nicht unmittelbar neben dem Griff. Von meinem Beispiel ausgehend. Wenn man die Bremse weiter nach oben dreht, stellt das für den Daumen kein Problem dar, die Bewegunsgeinschränkung geht bei dem Daumen erst los, wenn man ihn weiter weg von der Hand spreizen muss.

Hier kannst du auch gerne mal reinschauen.
Da erkläre ich genauer was ich meine.
Ich hab da schon einiges probiert.
Der POD ist mir für´s probieren aber noch zu teuer.
Könnte mit der neuen Schelle aber schon so einstellbar sein.

https://www.mtb-news.de/forum/t/zirbel-twister-mit-axs-erfahrungen-tipps-austausch.948026/page-17

Mir leuchtet es ein, das Mech. Schalthebel damals kontruktionsbedingt, nicht anders positioniert werden konnten. Und lange Zeig hat man auch eine Wissenschaft drumm gemacht, welche Pos und Ergonmie am besten ist.
Wenn man einen Mech. Schalthebel Heute nur elektronisch baut, der aber immer noch globig bleibt und unergnomisch Positioniert werden kann, ist das in meinen Augen verschenktes Potenzial.

Schaltung neu gedacht, ist für mich nicht nur die Ansteuerung zu ändern.
Sondern auch Dinge an der Ergnomie zu ändern, die damals so nicht möglich waren.

Zum Teil wird das ja auch im RR Triathlon Bereich gemacht.
Und einige Profis bedienen sich an dieser Technik und integrieren Blib, MultiClics AXS, SW-RS801 in ihre Schaumstoffgriffe oder sehr nah an ihre Bremse.

So schauts aktuell bei mir aus.
Allerdings immer noch zu nah am Griff und zu weit nach oben gedreht, final ist das bei mir auch noch nicht. Ich hab bei der AXS auch das Problem, das wenn ich meine Hände beim racen auf den Lenker ablege, ausversehen schalte. Mit einer anderen Schaltwippe oder dem POD dürfte das nicht mehr passieren. Solche Probleme hatte ich beim Mech. Trigger nicht.
Bei dem Mech Trigger kann ich mit dem Daumen-Gelenk schalten, das heißt, ich muss meine Hand dazu nicht öffnen, erst wenn ich den großen Hebel drücken möchte. Und das ist richtig geil!!!!
Genau das meine ich, geht nur, wenn man der Trigger/Schalthebel näher unterhalb der Bremse positioniert.
WhatsApp Bild 2024-04-06 um 19.04.35_bfa33f67.jpg


Montage war ne Oddysee. Ohne App oder Internet geht gar nichts, weil man so viel nachschauen muss.
Doch geht ohne App. Nur ohne Anleitung und Internet wirds schwierig. 😁
Ich sehe das jetzt aber nicht so kritisch wie du.

Was hast du gemacht, als du zum ersten mal eine Schaltung verbaut und eingestellt hast?
Genau Anleitungen gelesen und nach Lösungen gesucht.
War jetzt auch nicht minder aufwendiger.

Wenn sich das Transmission Prinzip mehr verbreitet, gewöhnt man sich daran und kann das irgendwann auch mal aus dem FF.

Blöd wirds nur, wenn jeder Player auf dem Markt seine eigene Lösung anbietet.

Die Transmission hatte ich auch schon, hab versucht sie mit Eagle Bauteilen kompatibel zu machen.
Geht auch, hab sie aber trotzdem wieder demontiert, weil Preis-Leistung in keinem Verhältnis steht.
Ein Tag später, hab ich mir ein neues AXS XX1 Schaltwerk für 250€ gekauft.
Warum gibt es noch keine Mech Transmission?
Und warum gibt es noch kein elektronischen Drehgriff von Sram?
Sowas ärgert mich viel mehr!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir selbst was gemacht. Aus Carbon PetG fühlt sich stabil an. Beim Gewinde habe ich Messingeinsätze eingeschmolzen.
 

Anhänge

  • 16b3edf2-963f-423d-b9ed-5c9207293c4c.jpeg
    16b3edf2-963f-423d-b9ed-5c9207293c4c.jpeg
    287 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_4189.jpeg
    IMG_4189.jpeg
    317,5 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_4188.jpeg
    IMG_4188.jpeg
    258,4 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4156.jpeg
    IMG_4156.jpeg
    537,4 KB · Aufrufe: 85
Zurück