Sram un Shimano kompatibel?

Ich missbrauche diesen Thread einfach mal:

Dass ich mit SRAM-Triggern keine Shimano-Schaltwerke fahren kann ist klar. Allerdings hab ich noch nichts darüber gefunden, ob das auch für Umwerfer gilt...
Würde gerne X9-Trigger mit nem XT-Umwerfer kombinieren... werd ich damit glücklich?

Danke schon mal für die Hilfe!
 
Ich missbrauche diesen Thread einfach mal:

Dass ich mit SRAM-Triggern keine Shimano-Schaltwerke fahren kann ist klar. Allerdings hab ich noch nichts darüber gefunden, ob das auch für Umwerfer gilt...
Würde gerne X9-Trigger mit nem XT-Umwerfer kombinieren... werd ich damit glücklich?

Danke schon mal für die Hilfe!

Links kannst du Sram und Shimano fahren, oder Shimano und Sram. :daumen:

Rechter Schalthebel ist nicht kompatibel mit Shimano und Sram, oder Sram und Shimano.
 
Dann mißbrauche ich mal weiter...

Gilt dies prinzipiell für alle Serien? Habe an meinem KTM-MTB eine uralte Deore LX 9x3 Gruppe (so ca. um 2000 schätze ich), Ritzelpaket und Kette sind fertig, und ich spiele mit dem Gedanken auf SRAM (X7/X9???) umzurüsten. Passt das Ritzelpaket überhaupt so ohne weiteres auf die Nabe? (laut Aufschrift "Deore LX FH-M570") Das Schaltwerk wollte ich vorerst behalten, und ggf. später dann komplett auf SRAM und Magura HS33 umrüsten. Mit Hebeln und Zeug ist mir das zur Zeit noch zu teuer, Hauptsache, der Bock läuft erstmal wieder.

Mal ganz hypothetisch: Wie sieht das ganze mit der Rohloff-Kette aus? Also Rohloff-Kette, Shimano-Schaltwerk und SRAM Ritzelpaket? (quasi ein Vollbastard :lol: )

Lohnt es sich, jetzt die vorderen Kettenblätter gleich mitzuwechseln? Eventuell nur das große? Zu 90% benutze ich nur das.

Sorry, falls meine Fragen etwas komisch anmuten, ich hab' davon echt keine Ahnung... :rolleyes:
 
Würde ich gerne, aber ich kann's mir momentan nicht leisten.

Habe Kombischaltgriffe, also Bremse und Schaltgriff in einem, das heißt, wenn ich schon anfange und ein neues Schaltwerk inklusive Hebel verbaue, müsste ich die HS33 auch gleich mit einbauen, es sei denn, ich will mir für den Übergang noch Einzelbremshebel holen, und da sehe ich mal gar keinen Sinn drin.

Wie gesagt, wichtig ist erstmal, daß der Bock wieder fährt, deswegen die Frage nach der Kompatibilität.
 
wenn du kein geld hast, warum dann eine sram kassette mit ner rohloff kette?

wenn deine schaltung wie beschrieben 3x9 ist, sollte jede 9fach kassette funktionieren. da würde ich dir allerdings shimano empfehlen (SLX). ist günstiger.
 
Ganz einfach: Vorstellung war langfristig von Shimano weg zu SRAM zu wechseln, das ganze kombiniert mit einer HS33. Da ich das Geld für einen sofortigen Komplettumbau nicht habe, war die Idee eines Umbaus Stück für Stück, deswegen war die einzige Frage eigentlich auch nur, ob das alles passt und harmoniert.

Und das mit der Rohloff war eine hypothetische Frage, habe bisher nur gutes von der Kette gehört und sie deshalb mal in der engeren Auswahl gehabt.

Daß ich aus finanziellen Gründen nicht alles auf einmal tausche, heißt nicht, daß ich nicht bereit wäre für entsprechend gute Komponenten auch etwas mehr Geld auszugeben. 10 € mehr für 'ne gute Kette sind halt was anderes als 150 Taler (+ neue Schalthebel) für 'ne neue Bremse...
 
Ich versuche mal zusammenzufassen:
1.Die 9-fach Ketten und Kassetten der gängigsten Hersteller sind kompatibel.

2.Die Schalthebel für die Umwerfer und die Umwerfeselber haben bei Shimano und SRAM die sele übersetzung, SRAM Umwerfer an Shimano Griffen (und Umgekehr) funktioniert also.

3.Beim Schaltwerk sieht es anders aus, Hier mus zum SRAM Schaltwerk auch ein SRAM Griff verbaut werden, bzw. Shimano zu Shimano, Ausname sind die SRAM ATTACK Trigger (S7 Serie), diese sind für den Betrieb an Shimano Schaltwerken konzipiert

Falls du also auf die S7 Trigger umrüsten wollen würdest könntest du einen linken S7 und einen rechten Attck Trigger kaufen und diese an deinen Shimano Schaltwerk und Umwerfer betreiben.

Wenn dann das Schaltwerk auf S9 umgerüstet wird tauschst du den rechten Attack Trigger gegen den entsprechenden S7 aus und fertig.

Wenn du also in Etappen umrüsten musst würde ich erst Kassette und Kette wechseln, dann die Bremse und die Trigger (S7 für Umwerfer und Attack für Schaltwerk) und zum schluss dann Umwerfer und Schaltwerk und den rechten Attack Trigger gegen den entsprechenden S7.

Hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt :D
 
Super, vielen Dank, mehr wollte ich gar nicht wissen... (geht doch... :daumen:)

Wünsche ein schönes Restwochenende, hoffe, Ihr habt besseres Wetter, hier pisst's grade, viekleicht ganz gut, das der Bock grade jetzt zerlegt ist.
 
Zurück