sram und shimano?

Registriert
28. November 2006
Reaktionspunkte
40
hallo zusammen..

is evtl. ne blöde Frage, aber habe mit sram-Teilen null erfahrung, deswegen meine Frage:
kann man sram und shimano mischen? ..also kann ich z.B. normale 9/3-Schalthebel von Shimano mit sram X.0 fahren? oder gibts evtl. nur bestimmte Kombinationen die passen? würd nämlich gern n sram-X.0-Schaltwerk verbauen und hab bisher nur shimano am bike

danke schonmal für die hilfe :daumen:
 
ich hab gesucht, und mir hat kein beitrag wirklich des gesagt, was ich wissen wollte.. ansonsten kann man auch freundlich bleiben.. nur so als Tipp ;)
 
@turbomensch
also sram-schaltwerk und schimanski trigger sind deff nicht mischbar. (sh 2:1; sram 1:1). es gibt aber von sram eigene schaltgriffe für schimanski (guckst du www.sram.com). aber mein (persönlicher) tip; steig komplett auf sram mit gripshift um. ich habs nicht geglaubt, aber der komfort und die schaltgenauigkeit ist echt toll (fahr die dinger seit ca 5k km und null probleme).
 
gripshift is irgendwie garnich mein fall.. hab die befürchtung beim freeriden könnte s unpraktisch sein, wenn der halbe Griff sich dreht :D sram-Trigger find ich ganz interessant.. werd mir mal in nem Laden n Bike mit dem x.0-Trigger, Schaltwerk und Umwerfer schnappen und des zeug testen...
 
@turbomensch
also wegen der gshifts brauchst net wirklich sorge haben. das verhältnis zwischen drehteil und griff is bei mir zb. 30:70. und richtig hingreifen beim schalten sollte man(n) frau auch. ich glaube es ist ganz einfach ein vorurteil das sich die g-shifts nur durch hinschauen bewegen lassen. man solte schon ganz beherzt zugreifen und drehen (aber funzt trotzdem ganz einfach aus dem handgelenk raus). leichter sind die dinger auch noch und das cockpit sieht auch viel aufgräumter aus. wenn du die möglichkeit hast probiers doch mal itrl.
have fun
 
mein Kumpel fuhr vor jahren mal grip-shift.. naja.. deine Argumente stimmen schon alle.. s gewicht is unschlagbar aber.. naja.. die guten Vorurteile :rolleyes:
 
@turbomensch
ich sehe schon, du bist ein triggeristi. aber es ist schon geil wenn du mit einer drehung des handgelenks 3,4 oder 5 gänge schaltest. kracht und krammelt zwar mitunter im ritzel, aber 2 kurbelumdrehungen und alles ist sortiert. 3 gänge sind sogar lautlos (bis aufs normale schaltgräusch)
 
Hallo,

ich fahre seit Jahr und Tag beide Varianten: an der Stadtschlampe die reine Shimano-Lösung mit Invers, an meinem Sportgerät die Mischung ohne Invers. Ich komme mit beiden zurecht. Es ist braucht z´war in der Regel immer ein paar Meter, bis ich mich umgestellt habe, aber es ist eine reien Gewohnheitsache. Von der reinen Funktion her kann ich als Hobby-Fahrer ohne rennsportliche Ambitionen keinen Unterschied feststellen. Nach meiner Meinung also eine reine Geschmacksfrage.

Viele Grüße vom nebeligen Bodensee

franz_fn
 
@turbomensch: Ich war jahrelang ebenfalls überzeugter Shimano-Rapidfire-Nutzer bis ich mir am Hardtail mal so aus Neugierde 9.0 Drehgriffe mit X9 Schaltwerk montierte.
Habe es nicht bereut und verstehe meine vorherigen Bedenken nicht mehr. Ist eher so, dass ich mich mit den Rapidfire eher mal verschaltete als mit den Gripshifts (ich mache aber keine Jumps/Drops).
Richtig toll finde ich, dass man mit den Gripshifts ruckzuck durch die ganzen Ritzel durchschalten kann. Sowohl rauf als auch runter. So schnell konnte ich mit Rapidfire nie schalten.
 
aber bei mir gibts halt doch des Problem, dass ich gern mal n Drop bzw. größeren Sprung hinleg und bei der Landung kann ich da keine "Ausversehen"-Schaltmanöver brauchen ;)
 
@turbomensch
also ein gripshiftüberzeugter bin ich, unbestritten. ich vermute mal du denkst das die shifter ganz leicht ausgelöst werden. so ganz ist das nicht, man(n), frau sollte schon ganz beherzt zugreifen und drehen. aber das beste wäre du leihst dir beim bikehändler deines vertrauens mal ein bike mit shiftern und jagst es mal durch einen park. solltest du in össiland (wien) leben kann ich dir auch mein bike mal für einen tag leihen. so long und gruß aus wien;
 
cooles Angebot @gueni, aber.. bin leider nich aus Wien.. werds wohl mal beim Händler meines Vertrauens testen.. langsam aber sicher trau ich dem Zeug doch, nachdem ich gestern bei nem Kona-Freerider die x.o-gripshift verbaut sah..
 
@turbomensch;
fein das du dinger testen willst. ich wünsche dir schöne feiertage und einen guten rutsch ins neue jahr.
have fun,
 
Zurück