SRAM X 0 medium cage bei 11-34, 22-44

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe vor mir ein SRAM X 0 Schaltwerk mit front und rear derailleur zu holen.
Ich fahre vorne (bald) eine XT 2004er Kurbel mit 22-44 und hinten eine 2004er XT Kassette mit 11-34.

Da ein medium cage Schaltwerk im grunde nur vorteile bringt, wollte ich mir es auch holen. Ich hätte mit meiner Kombination zwar eine Kapazität von 45 Zähnen, aber ich werde wohl nie vorne mit 44 und hinten mit 26 fahren (hab ich in den 3 Jahren des Fahrrad fahrens so weit ich weiß noch nie gemacht!!!).

Ich würde das Schaltwerk dann so einstellen, dass ich im 1. und 2. Kettenblatt alle Gänge schalten kann:
(22+34) - (22+11) = 23
(33+34) - (22+11) = 34

Dafür reicht die Krapazität von 37 Zähnen in jedem fall schon einmal aus :)

Beim 44er Kettenblatt darf ich dann höchstens hinten ins 3. Ritzel (von 9) schalten.
(44+26) - (22+11) = 37

Abstufung der Kassette: 11-13-15-17-20-23-26-30-34


Da es in den kleineren Gängen (22er oder 33er Kettenblatt) eher passieren könnte, dass man auf's größte Ritzel hinten schaltet (wenn's Berg auf geht oder so ;) ) hab' ich mir halt gedacht, dass ich das größte Kettenblatt seiner vollen Fuktion berauben würde :D


Was haltet ihr von meiner Überlegung? Gute Idee? Schwachsinnig?

Gruß
fisherman5
 
zu riskant, würd ich nie tun.

es reicht, einmal ausversehen auf gross/gross zu schalten, schon kann schaltauge, schaltwerk und/oder ritzel am ars(h sein (wenn man das am berg tut, was sehr wahrscheinlich ist, dann tritt man dabei fest in die pedale -> krach), das risiko ist es niemals wert
 
Zitat von fisherman5:
Ich habe vor mir ein SRAM X 0 Schaltwerk mit front und rear derailleur zu holen.

Da wünsch ich viel Erfolg...

Zur eigentlichen Frage: Ob Medium-Cage oder Long-Cage ist doch auch eher Glaubensfrage. Für beides gibt es Argumente. Und das von lellebebbel genannte finde ich doch relativ gewichtig. Wär mir auch zu riskant bei solch einem schönen Schaltwerk.

Gruß Geisterfahrer
 
Da wünsch ich viel Erfolg...

Ich meinte natürlich Sram X0 Schaltwerk mit front und rear Shifter :rolleyes:


Gibt es denn keinen hier, der für ein medium cage ist :heul:

Bei meinem jetzigen LX Schaltwerk ist dei der Stellung 44 - 34 auf jeden Fall noch ein wenig Platz (vielleicht 4-6 Ritzel). Im extremsten Fall würde die Führung paralell zur Kette verlaufen und somit extrem gespannt sein.

Viellicht bekomme ich es ja hin, dass dieser Fall beim X0 medium cage auch eintreten wird.
Dann würde sehr warscheinlich die Kette/Führung bei 22-11 steil nach oben zeigen und die Kette an der Kette auf dem Röllchen schleifen.

Gruß
fisherman5
 
Natürlich gibt es jemanden, der Dir zu dem Mediumcage rät. Aber nur, wenn Du auf das 34'er Ritzel verzichtest und Dich mir einem 32'er begnügst.
 
Damit wäre man aber immernoch bei 43 Ritzeln, welche das Schaltwerk zu bewerkstelligen hätte.
Außerdem würde die 2 Ritzel mehr bestimmt keinen großen Unterschied machen. Das wären sicher nur 1-2 cm mehr an Kette (wenn überhaupt).

Ist das medium cage Schaltwerk denn für eine 44-22, 32-11 Kombination freigegeben?


Gruß
fisherman5
 
nein, denn wie du selbst schreibst braucht man dafür 43 zähne kapazität, das medium hat aber nur 37.

mit einem 24er kettenblatt + 28er kassette würde es gehen, aber ich persönlich kenne genug anstiege für die das nicht reicht...

alternativ kannst du ja das 44er durch ein 42er ersetzen.
oder du kürzt die kette eben so, dass sie fü gross/gross lang genug bleibt, dann wird sie halt auf dem kleinen blatt bei den kleineren ritzeln durchhängen. auch ein fauler kompromiss, aber immernoch besser als ein schaltwerksabriss wenn man sich mal verschaltet...
 
Zurück