- Registriert
- 16. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
Ich habe vor mir ein SRAM X 0 Schaltwerk mit front und rear derailleur zu holen.
Ich fahre vorne (bald) eine XT 2004er Kurbel mit 22-44 und hinten eine 2004er XT Kassette mit 11-34.
Da ein medium cage Schaltwerk im grunde nur vorteile bringt, wollte ich mir es auch holen. Ich hätte mit meiner Kombination zwar eine Kapazität von 45 Zähnen, aber ich werde wohl nie vorne mit 44 und hinten mit 26 fahren (hab ich in den 3 Jahren des Fahrrad fahrens so weit ich weiß noch nie gemacht!!!).
Ich würde das Schaltwerk dann so einstellen, dass ich im 1. und 2. Kettenblatt alle Gänge schalten kann:
(22+34) - (22+11) = 23
(33+34) - (22+11) = 34
Dafür reicht die Krapazität von 37 Zähnen in jedem fall schon einmal aus
Beim 44er Kettenblatt darf ich dann höchstens hinten ins 3. Ritzel (von 9) schalten.
(44+26) - (22+11) = 37
Abstufung der Kassette: 11-13-15-17-20-23-26-30-34
Da es in den kleineren Gängen (22er oder 33er Kettenblatt) eher passieren könnte, dass man auf's größte Ritzel hinten schaltet (wenn's Berg auf geht oder so
) hab' ich mir halt gedacht, dass ich das größte Kettenblatt seiner vollen Fuktion berauben würde
Was haltet ihr von meiner Überlegung? Gute Idee? Schwachsinnig?
Gruß
fisherman5
Ich habe vor mir ein SRAM X 0 Schaltwerk mit front und rear derailleur zu holen.
Ich fahre vorne (bald) eine XT 2004er Kurbel mit 22-44 und hinten eine 2004er XT Kassette mit 11-34.
Da ein medium cage Schaltwerk im grunde nur vorteile bringt, wollte ich mir es auch holen. Ich hätte mit meiner Kombination zwar eine Kapazität von 45 Zähnen, aber ich werde wohl nie vorne mit 44 und hinten mit 26 fahren (hab ich in den 3 Jahren des Fahrrad fahrens so weit ich weiß noch nie gemacht!!!).
Ich würde das Schaltwerk dann so einstellen, dass ich im 1. und 2. Kettenblatt alle Gänge schalten kann:
(22+34) - (22+11) = 23
(33+34) - (22+11) = 34
Dafür reicht die Krapazität von 37 Zähnen in jedem fall schon einmal aus

Beim 44er Kettenblatt darf ich dann höchstens hinten ins 3. Ritzel (von 9) schalten.
(44+26) - (22+11) = 37
Abstufung der Kassette: 11-13-15-17-20-23-26-30-34
Da es in den kleineren Gängen (22er oder 33er Kettenblatt) eher passieren könnte, dass man auf's größte Ritzel hinten schaltet (wenn's Berg auf geht oder so


Was haltet ihr von meiner Überlegung? Gute Idee? Schwachsinnig?
Gruß
fisherman5