sram-x.0 schaltung

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich blicke nicht so ganz bei sram mit ihren unterschiedlich angebotenen triggern und deren kompatibiltät durch.
Ich möchte mir vorne einen xt umwerfer von shimano reinbauen und hinten ein x.0 schaltwerk. mit Trigger, nicht mit grip shift...!
gibts da nun x.0 trigger die auch xt-shimano schalten, oder muß man da sram rocket schaltung einbauen...,gibts da dann auch ein komplettset mit triggern?
wer kennt sich ein bisschen aus mit diesem sram-konzept?? kann mir da jemand helfen??
:confused:
 
hallo,
du kannst mit dem X0-trigger oder drehgriff einen shimano umwerfer bedienen, das übersetzungsverhältnis ist bei shimao und sram umwerfern identisch, bei schaltwerken nicht.
shimano-kompatible shifter von sram heissen rocket und attack, egal ob drehgriff oder trigger. X0, X9, X7-shifter sind nicht kompatibel mit shimano-schaltwerken, mit umwerfern aber gehts. es gibt meines wissens bereits rocket-trigger, die sind dann aus der X9-liga, eben nur mit shitmano-übersetzung. obs bereits attack-trigger (X7-liga) weiss ich nicht.
gruss ali
 
ok. dass ist schon mal eine große hilfe. danke...!

jetz würde ich eigentlich nur noch gerne wissen, wie sich bei sram x.0 schaltwerken ein medium-cage oder ein long-cage unterscheiden und welche auswirkungen das ganze auf meine schaltfunktion hat? gibts da überhaupt unterschiede??
 
Dazu gibt's mindestens 1000 Threads. Hier die Kurzfassung: In der Schaltfunktion gibt's eigentlich keinen Unterschied. Maßgeblich ist die Kapazität der Schaltwerke, also wieviel Kettenreserve sie bieten, um unterschiedliche Übersetzungen zu ermöglichen. Das hängt eben von der Länge des Schaltarms ab.
Wenn Du eine normale 3-fach Kurbel fährst mit einer Kassette 11-31 oder mehr, dann nimm besser die long cage Variante. Ja, man kann auch ein kurzes fahren, aber wenn man beim Sich-Verschalten ein 135 € Schaltwerk kaputt macht, ist das auch nicht so lustig.


Gruß Geisterfahrer
 
Zurück