SRAM X.9 Schaltwerk bei 2 Kettenblättern vorne

Registriert
9. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
hallo,

Würde gerne auf ein Sram X.9 Schaltwerk umrüsten...jetzt hab ich gelesen, dass das nur bei einem Kettenblatt vorne sinnvoll ist...wahrscheinlich wegen der Kettenlinie. In meinem Fall sind vorne zwei Kettenblätter(24/36).
Hat jemand Erfahrung damit???

grü
 
warum soll das nur bei einem kettenblatt sinnvoll sein? das sram schaltwerk macht das selbe wie die shimanos auch :-) dem schaltwerk ist es egal ob 1, 2 oder 3fach

bei einfach kannst du hald shortcage fahren, bei 2fach würde ich auf midcage gehen und 3fach ganz normal
 
das das glaub hier noch ganz gut passt frage ich gleich mal mit:

ich fahre im Moment ein x.9 short-cage dank Hammerschmidt...Rüste jetzt aber auf 2-fach mit 24er und 32er Kettenblatt vorne und einer 9-fach Kassette mit 11-34 Zähnen hinten um.
Wenn ich richtig gerechnet habe bräuchte ich ja eine Zahnkapazität von 31, Sram gibt für short cage allerdings nur bis 30 an.

Was sagen die Experten? Kann man das trotzdem testen, funktioniert das 100% nicht oder bringt ein viel zu hohes Risiko fürs Schaltwerk mit sich und macht eine Schaltbare KeFü einen negativen oder positiven Unterschied?

MfG Much
 
Zurück