sram x0 2x10 schaltet nicht auf großes Kettenblatt

Registriert
4. Oktober 2013
Reaktionspunkte
150
Hallo,

bin ein wenig am verzweifeln. Und zwar habe ich das Problem, das ich meinen Umwerfer einstellen kann wie ich will, er es aber nicht schafft die Kette aufs große Blatt zu bringen.
Montiert ist eine SRAM 2x10 24/38.
Habe die Höhe und Parallelität geprüft, den inneren Anschlag eingestellt (mit ausgehängten Zug) aber alles ohne Erfolg.
Was kann ich noch tun? Ist ja eigentlich kein Hexen Werk mit dem Schaltung und Umwerfer einstellen, jedoch bin ich recht schnell mit mit meinem Latein am Ende wenn mal was "unnormales" auftritt.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

Mfg Stefan
 
Es kann eigentlich nur daran liegen das die Einstellschraube für den Schwenkbereich auf das große Kettenblatt nicht richtig eingestellt ist oder das die Zugspannung nicht stimmt. Drehe die Einstellschraube mal einige Umdrehungen raus und versuche es nochmal. Ansonsten schaue Dir die Anleitungen mal an im Schaltungs-Workshop.
 
Die Einstellschraube für das kleine Blatt ist so eingestellt das die kette gerade so dran vorbei läuft.
Werde morgen nochmals von Grund auf neu einstellen.
Schaltzug aushängen, Spannschraube am Trigger auf Mitte, Anschlag so einstellen das die Kette gerade so Geräuschlos läuft, Zug von Hand mit Vorspannung einhängen und dann sollte es normalerweise laufen.
Wenn ich nen Fehler in meiner Einstellreihenfolge habe, bzw etwas vergessen haben sollte, weißt mich bitte drauf hin.
Die Spannschraube am Trigger zum spannen rausdrehen? Ich lange mir einfach nicht merken...

Danke und Gruß
Stefan
 
Und was ist mit der Anschlagschraube fürs grosse KB?
Die Schraube am Hebel ist zur Feineinstellung nicht zum Begrenzen. Gegen den Uhrzeigersinn erhöht die Spannung.
Geräuschlos am Leitblech zur Rahmeninnenseite.
 
Die Anschlagschraube vom großen KB kann ich ja erst einstellen wenn die Kette aufm großen KB liegt. Solang dies nicht funktioniert wirds schwierig :)
 
Wenn diese zu sehr nach innen begrenzt, dann wird die Kette nie dahin kommen. Also schon vorher grob einstellen.
 
Die Anschlagschraube vom großen KB kann ich ja erst einstellen wenn die Kette aufm großen KB liegt. Solang dies nicht funktioniert wirds schwierig :)

Deswegen dreht man diese Schraube zunächst auf fast Maximum heraus.

Kannst du den Umwerfer von Hand auf große KB ziehen? Wenn nein, wo oder was begrenzt den Weg?
 
Schalte den Umwerfer auf das große Kettenblatt und verkürze den Schaltzug mit der Stellschraube am Schalthebel, bis die Kette auf das große Ketteblatt geschoben wird. Wenn das Hoch- und Runterschalten einwandfrei funktioniert, kannst du die Begrenzungsschrauben beidrehen.
 
Zurück