Sram X0 Käfig

Registriert
21. April 2010
Reaktionspunkte
9
Ort
Baden
Hallo,
Ich habe ein Rotes X0 Carbon von 2011, leider ist mir bei einem Sturz der Käfig abgerissen. Ich habe mir einen neuen aus Carbon fertigen lassen. Leider hab ich stundenlang am Käfig einfädeln gehockt und bekomme es nicht hin :(!!!
Da sind ja im Schaltwerk ein "Loch" und im Käfig, dann spanne ich das ein. Ich habe es 2-3 mal geschafft, ohne dass die Feder durchgerutscht ist ...
Jedenfalls war es dann immer vieeel zu schwach gespannt. Hat da jemand irgendeinen Trick auf Lager? Ich bin mit meinem Latein am Ende! :( Jetzt wo ich wieder alles zusammen habe kann ich jetzt nicht einfach aufgeben und das Ding wegschmeißen.. :D Bitte ich brauch nen Tipp^^

gruß
SLXDriver
 
guck mal ob du den richtigen Schlitz zum gegenhalten im Schaltwerk hast. Manchmal gibts mehrere, die in Frage kommen.
Manchmal ist auch das Federende weggebogen, das musst das wieder zurückbiegen.
Ansonsten viel Spaß beim fummeln.
 
Ja es sieht eig alles super aus, hab wohl jedes Loch schon mehrfach ausprobiert :/

Das müsste doch so sein, wie ich im Bild eingezeichnet habe?
Das Problem ist, dass sich der Bajonett Verschluss iwie verschoben hatte, ich musste ihn wieder zurecht"drehen"
An dieser Stelle lässt er sich ein/aushaken, das müsste die richtige Position sein oder? Und dann fang ich kurz nach dieser kleinen grauen Auswölbung mit dem "silberenen Teil am Käfig" an einzufädeln und dann dreh ich es gegen den Uhrzeigersinn bis zum einlass wie im Bild makiert?
So habe ich es mir gedacht, jedoch immer ca 1 cm davor hackt die Feder aus :/

gruß
 

Anhänge

  • 16412_0.jpg
    16412_0.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass ich kein einziges Sram Schaltwerk habe und somit überhaupt nicht vergleichen kann :/
Ich hab mal ein Bild gemacht:
 

Anhänge

  • IMG_1637.jpg
    IMG_1637.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 37
Zurück