Servus zusammen!
Habe folgendes Problem:
Ich fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Sram X0 Umwerfer 2x10 mit Grip Shift Hebel. Bisher alles optimal, ohne Probleme. Seit Sonntag zickt dieser jedoch rum. Wenn ich hinten eines der größeren Ritzel fahre, wandert die Kette nicht mehr auf das große Kettenblatt. Auf den beiden kleinsten Ritzeln funktioniert es jedoch. Also grob gesagt, je weiter rechts sich die Kette befindet, umso besser funktioniert der Schaltvorgang. Runter schalten vom großen auf das kleine Blatt geht problemlos.
Ich habe nun schon die Anschläge neu eingestellt und mit der Zugspannung experimentiert, ohne Erfolg. Auch die Höhe des Umwerfers sollte korrekt justiert sein. Parallel zu den Kettenblättern ist er auch ausgerichtet (Direct Mount Befestigung). Habe den Schaltzug auch bereits etwas geschmiert. Mein nächster Schritt wäre jetzt den Schaltzug zu tauschen. Bin mir aber unsicher, ob das eine Besserung bringt... Hatte auch schon an Verschleiß bei den Steighilfen des Kettenblatts gedacht, aber die sehen eigentlich noch gut aus. Auch der Zug ist in der richtigen Position geklemmt, hat ja auch vorher immer so funktioniert...
Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt oder kann mir einen Rat geben?
Habe folgendes Problem:
Ich fahre seit ca. 1,5 Jahren einen Sram X0 Umwerfer 2x10 mit Grip Shift Hebel. Bisher alles optimal, ohne Probleme. Seit Sonntag zickt dieser jedoch rum. Wenn ich hinten eines der größeren Ritzel fahre, wandert die Kette nicht mehr auf das große Kettenblatt. Auf den beiden kleinsten Ritzeln funktioniert es jedoch. Also grob gesagt, je weiter rechts sich die Kette befindet, umso besser funktioniert der Schaltvorgang. Runter schalten vom großen auf das kleine Blatt geht problemlos.
Ich habe nun schon die Anschläge neu eingestellt und mit der Zugspannung experimentiert, ohne Erfolg. Auch die Höhe des Umwerfers sollte korrekt justiert sein. Parallel zu den Kettenblättern ist er auch ausgerichtet (Direct Mount Befestigung). Habe den Schaltzug auch bereits etwas geschmiert. Mein nächster Schritt wäre jetzt den Schaltzug zu tauschen. Bin mir aber unsicher, ob das eine Besserung bringt... Hatte auch schon an Verschleiß bei den Steighilfen des Kettenblatts gedacht, aber die sehen eigentlich noch gut aus. Auch der Zug ist in der richtigen Position geklemmt, hat ja auch vorher immer so funktioniert...
Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt oder kann mir einen Rat geben?