SRAM X0/X9 vs SHIMANO XT/XTR

uni63 schrieb:

Genau das meinte ich, aber die sind, meines Wissens, hier noch nicht erhältlich, oder?

uni63 schrieb:
Aber, aber ich hab immer angenommen dass die Zürcher auch das Ausland kennen :D, so weltoffen wie sie sich geben, tztztztz ........ :D [/QUOTE!

Vieleicht liegt es daran, dass es nicht Ausland ist? Obwohl, wie könnte ich das leckere Warteck vergessen???? :bier:

Iceman
 
@iceman
ach weisst Du ich frga gar nicht lang danach, ob sie hier in der schweiz erhältlich sind oder nicht, ich bestell sie einfach da in den USA und damit hats sichs dann auch. Vergleichen tu ich schon, wenns die zu vergleichen gibt, aber selbst in Deutschland ists ahnscheinend schwierig sie zu bekommen. :daumen:
 
der alte ron schrieb:
...
Übrigens sind zur zeit preise um die 180 euro für schaltwerk+griffe keine seltenheit mehr !
Ciao ,Nikolay


Hi,
da gleich mal die Frage, wo es denn z.B. so günstig ist. Wer weiß was?

Dank Euch schon mal!

Grüße, Christoph (noch XT...)
 
Habe im letzten Jahr an meinem Hardtail eine XT-Schaltung, mit der ich ca. 5.000 km gefahren bin und seit kurzem ein neues Fully mit X.9 Komponenten.

Die XT hat gut funktioniert - bzw. tut es noch. Nur nach dem materialfressenden Winter, wo ich tourenmäßig durchgefahren bin, waren Nachstellarbeiten notwendig. Mehr verlange ich von einer Schaltung eigentlich nicht.

Aufgrund der unseligen DualControl-Geschichte kamen an das neue Bike SRAM-Komponenten dran. Nach den ersten paar hundert Kilometern ist es noch zu früh zu sagen, wie das Langzeitverhalten ist. Aber nach der kurzen Umgewöhnung weiß ich zu schätzen, daß ich mit einem Finger an der Bremse bin und gleichzeitig runterschalten kann. Sehe ich als Vorteil in schönen Trails, wenn eine knackige Kante unvermutet naht.

Ansonsten meine ich subjektiv, daß alles eine Spur weicher und präziser schaltet, kann aber auch an neu liegen.

Insgesamt ist mein Eindruck, daß sich XT und X.9 nicht viel tun. Da ich aber kein DualControl fahren werde, ist es logisch , Nicht-Shimano zu verwenden.

An meinem Hardtail wird die XT aber dranbleiben, bis sie das Zeitlich segnet und dann schauen wir mal, was der Komponetenmarkt dann so macht.

Gruß

Weizenbiker :bier:
 
devnull schrieb:
Ich habe vor 4 Wochen von XT04 auf SRAM X.0 mit Grip-Shift gewechselt und bin von der X.0 sehr angetan. Die Schaltvorgänge sind präzise und knackig und vor allen Dingen ist sie bisher sehr wartungsarm. Da ich kein schaltfauler Biker bin, habe ich mich vorher mit Shimanoausstattung immer regelmäßig ( ca. 1 x die Woche) mit leichten Korrekturarbeiten an der Schaltung rumärgern müssen.
Die X.0 hatte ich 3x so schnell angebaut und eingestellt wie Shimanozeugs und bisher funktioniert sie absolut präzise und ich mußte bisher nach ca. 700 km noch nichts nachstellen.
Shimano Schaltwerke und Shifter werde ich in Zukunft keine mehr kaufen.

mfG
Chris

Hallo,

ich habe mir bei EBAY ein X.O Schaltwerk, die zwei X.O Gripshifter, den X-Gen Umwerfer, eine PG 990 Kassette und die PC 99 Hollowpin Kette abgegriffen, weil ich langsam auch die Schnauze voll hatte von diesen Shimano-Einstell-Orgien.
Ich habe aber leider keine Einbau- bzw. Einstellanleitung dazu (Anzugsdrehmomente der Schrauben, Zugwechsel etc.).
Kannst Du mir weiterhelfen ?

Gruß, Heiko
 
hallo,
du kannst einfach auf die homepage von sram gehen,ich glaub sram.com.
dort kannst du sämtliche einbau- und gebrauchsanleitungen runterladen.
für kettenlänge und co gibts auf der seite von mountain bike (unter werkstattserie) ganz nützliche tipps.
viel spaß beim basteln.
was hast du den bezahlt, wenn man fragen darf ;)
 
Hallo,
also das Schaltwerk und die Gripshifter habe ich NEU bei Ebay für 158,80 € gesteigert (Warum da allerdings keine Anleitung dabei war im Orginalkarton, weiß ich nicht) den Rest (Kassette, Kette, Umwerfer) ebenfalls NEU, allerdings Sofortkauf, zusammen nochmal 92,80 €. Ach, die SRAM Gummigriffe hab ich noch für 4,99 mitgenommen. Jetzt liegt das Zeug zuhause und ich hol mir lieber noch die Anleitung, bevor ich beim Schrauben was falsch mache !

Danke für Deinen Tip !

Gruß, Heiko
 
hallo

ich stehe vor der entscheidung X.0 oder X.9.

Gibt es irgendwelche funktionelle Unterschiede in den Gruppen?
Haben die X.9 trigger auch eine klar definierte Rasterung.

(außer Preis und Gewicht)

Danke.
 
Ich fahre auf meinem Stumpjumper Pro mit 3x9 Schaltung die
X0 Medium Cage mit X0 Triggern. Die Schaltung ist einfach nur Geil !!!
Tack Tack Tack - wer das einmal erlebt hat, ist schlichtweg einfach nur süchtig danach.

Jetzt habe ich mir mein Liteville 301 aufgebaut und habe mich für die Shimano XT entschieden. Auch diese schaltet schon wesentlich besser als die alten (ohne Shadow) XT Schaltwerke. (Habe auf meinem Stadtschlampen Cube die alte XT).

Ich finde den Vorteil der Shimano Schaltung das 2-Way-Release. Im Wiegetritt einen Gang runter zu schalten ist mit dem Zeigefinger schon leichter als mit dem Daumen unter rein greiffen zu müssen wie beim SRAM.

Die X9 hat mein Spezl und ich finde die Shimano XT schaltet schneller und irgendwie sauberer. Ist aber rein mein Gefühl.

Die neue XTR bin ich noch nicht gefahren.

Aber mein TOP Favorit bleibt die X0.
 
vergiss die X.9 Trigger (Modell 2011) !!!

Mit der Qualität der früheren X.9 (9-fach bis 2010) haben die nichts mehr gemein.

Der große Hebel hat einen rießigen Leerweg bis der Schaltvorgang anfängt. Außerdem wackelt er. Die Qualität bei dem Preis ist schlichtweg eine Frechheit.

Der Schaltvorgang ist allerdings o.k. (nicht mehr so knackig wie früher aber da kann man nicht meckern).

Der Leerweg (früher wurde mit Null Leerweg geworben: "Zero Loss") ist lt. SRAM kein Fehler sondern ein Feature.

Ich muss meinen Griff am Lenker immer etwas lockkern, damit ich den Daumen soweit zurück bekomme, dass ich den Hebel betätigen kann. Liegt vielleicht auch an mir und meiner Unbeweglichkeit weil ich den Daumen nur bis 90 Grad zur restlichen Hand (Zeigefinger) abspreizen kann.

Bei X.0 Trigger ist zwar auch noch Leerweg (im Gegensatz zu früher) vorhanden, jedoch viel weniger und der Hebel lässt sich einstellen.

Also auf jeden Fall die X.9 Trigger in "echt" anschauen/probieren, ob Du damit zurechtkommst!

Wie gesagt, die Schaltvorgänge mit einem X.9 Schaltwerk sind in Ordnung!

nur die Bedienung des (großen) Daumenhebels :wut::ka:
 
vergiss die X.9 Trigger (Modell 2011) !!!

aha- naja habe mich nun für die X.9 2012 entschieden.
Ich konnte nichts schlechtes lesen über die Funktionalität im Gegensatz zur X.0. Angeblich sollen sie sich nur im Gewicht unterscheiden, und das war mir der Mehrpreis nicht Wert.

Auf der SRAM Homepage steht auch, das sie sich von der Funktionalität nicht unterscheiden.(X.0 vs. X.9)

Du bist der erste der schreibt X.9 sei mistig.
 
Zurück