SRAM X7 S3 Anleitung und Alternative

Registriert
15. Juni 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe an meinem Bike einen SRAM X7 S3 DIRECT MOUNT 2X10SPD Umwerfer.

Ich suche zum einen eine Spezielle Anleitung um diesen SRAM Umwerfer einzustellen.
Habe das Gefühl, dass eine Schraube nicht Funktioniert.

Zum anderen würde ich gerne Wissen welche Höherwertigen Alternativen ich einbauen kann. Also auch Shimano z.b.

Gruß
Lockslay
 
Wenn einer der beiden Anschlaege 'nicht funktioniert' ist der Zug zu stark oder zu schwach gespannt - der Umwerfer kommt nicht bis in die Endlage.
 
Hallo,

ich habe das Problem bei der ersten Schraube, also die Schraube die man als erstes von der Kette aus sieht. Leider kann ich hier nicht sehen ob die Endlage erreicht wird, da der Umwerfer hier im Weg ist. Der Hintere geht bis zum Anschlag.
Was würdest du machen; die Stellschraube lösen, oder am Umwerfer den Imbuss lösen und die Spannung verringern ??
 
Hallo,

ich suche nach einer Spezielle Anleitung um diesen SRAM Umwerfer einzustellen.
Ich hatte bei der letzetn Tour das Problem, dass ich nicht mehr auf das kleine Kettenblatt schalten konnte.
Habe den Untern Anschlag eingestellt, jetzt geht es wieder. Habe mich nur gewundert warum ich Plötzlich nicht mehr Runter Schalten konnte.
Wollte heute den Schaltzug Tauschen (ca 1,1/2 Jahre) im Einsatz und wollte dann den Umwerfer exakt Einstellen.


Gruß
Lockslay
 
Hallo,

ich suche nach einer Spezielle Anleitung um diesen SRAM Umwerfer einzustellen.
Ich hatte bei der letzetn Tour das Problem, dass ich nicht mehr auf das kleine Kettenblatt schalten konnte.
Habe den Untern Anschlag eingestellt, jetzt geht es wieder. Habe mich nur gewundert warum ich Plötzlich nicht mehr Runter Schalten konnte.
Wollte heute den Schaltzug Tauschen (ca 1,1/2 Jahre) im Einsatz und wollte dann den Umwerfer exakt Einstellen.


Gruß
Lockslay


Das gleiche Problem habe ich auch, bei dem 2x10 X7 S3. Das liegt an der Spannung des Schaltzug. Die korrigieren, dann lässt sich das wieder beheben. Wobei ich dann am Enduro jetzt sowieso lieber auf 1x11 gewechselt habe, löst das Problem auch. ;)
 
Zurück