SRAM X9 Schaltwerk ohne Karft

Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schönaich
Hallo

Ich habe da ein kleines Problem mit dem X9 Schaltwerk.

Das habe ich jetzt seit 1 1/2 Jahre am Bike und seit dem Weekend hat es an "kraft" verlohren :confused:

Es sieht so aus als haette die Feder nicht mehr genug kraft die Kette auf das kleinste Ritzel zu werfen, der B-Zug haengt dann locker rum und die Einstellschraube fuer den Endanschlag hat auch noch Luft.....

Hatte das von Euch auch schon einer?

Bis jetzt war ich sehr zufrieden mit dem X9......
 
Ich kenn das von den XT-Schaltwerken, auf einmal hat die Feder keine Kraft mehr, dann gibts ein neues Schaltwerk.. normalerweise habe ich Dinger aber vorher ordentlich zerstört :mad:
 
:lol: ganz schön dumm wenn man die technik eines schaltwerks nicht versteht und es gleich deshalb zerstört normalerweise verschleisst die feder nie !

also ich würde einfach die einstellschraube wieder komplett zurück drehen die zug befestigungs schraube lösen und den zug nach spannen es kann sein das er ein wenig zurück gerutscht ist kommt häufig vor
 
Kayn schrieb:
:lol: ganz schön dumm wenn man die technik eines schaltwerks nicht versteht und es gleich deshalb zerstört normalerweise verschleisst die feder nie !

also ich würde einfach die einstellschraube wieder komplett zurück drehen die zug befestigungs schraube lösen und den zug nach spannen es kann sein das er ein wenig zurück gerutscht ist kommt häufig vor

Am Zug kann es nicht liegen. Wie @ndy schreibt, geht das Schaltwerk ja nicht mehr aufs kleinste Ritzel, obwohl der Zug weit genug nachgibt.

Lässt sich das Schaltwerk von Hand weit genug rausdrücken?
Wenn ja, dann ist es wohl wirklich die Feder. Wenn nicht würde ich auch am ehesten auf das Schaltauge tippen.
 
Hallo, dass das Schaltwerk die Kette nicht auf das letzte Ritzel wirft kann noch andere Gründe haben aber erst nochmal etwas @ Kayn warum nicht? Wenn man öfters auf die obersten Zähne geschalten hat um das Bike abzustellen. Da erschlafft die Feder schon nen weng! Deshalb sollte man wenn man das bike abstellt auf die untersten Ritzel schalten. @ndy du solltest mal wie von Speedhunt vorgeschlagen dein Schaltauge kontrollieren wenn das "Paralel zu den Zähnen des Zahnkranzes steht" ist alles in ordnung! Dann das Schaltwerk demontieren alles was man daran zerlegen kann zerlegen und penibel säubern, fetten und wieder zusammenbauen die Kette säubern und fetten und wieder zusammenbauen. (Deshalb hätte ich mal gern ein X0 Schaltwerk das kann man komplett zerlegen) Der Zahnkranz sollte auch etwas gesäubert werden. Wenn das alles nichts nützt kann das auch an zu verrotteten Zügen und Außenhüllen liegen die dann auswechseln wenn das alles nichts nützt musste dir nen neues Schaltwerk kaufen

Gruß Timo
 
Walroß schrieb:
Am Zug kann es nicht liegen. Wie @ndy schreibt, geht das Schaltwerk ja nicht mehr aufs kleinste Ritzel, obwohl der Zug weit genug nachgibt.

Lässt sich das Schaltwerk von Hand weit genug rausdrücken?
Wenn ja, dann ist es wohl wirklich die Feder. Wenn nicht würde ich auch am ehesten auf das Schaltauge tippen.

Ja das geht von Hand.....

War aber am Sonntag im "Nasen Sand" unterwegs und werde von daher mal das X9 abbauen und zerlegen, putzen, verwoehnen, etc :love:

BTW habe natuerlich mein Bike noch am gleichen Tag geputzt, will sagen es ist "sauber"....

Das Schaltauge sieht auch gut aus, denke nicht das es daher kommt.....

Thx fuer die guten Tips......
 
Nach 1 1/2 Jahren würde ich auf schlecht laufende Züge tippen. Einfach mal Züge und Hüllen reinigen und neu fetten. Eventuell hat Dein Etat noch Platz für Nokonzüge und durchgehende Innenhüllen.
 
Hallo

Man(n) kann es ja kaum glauben was Oel, und eine richtige Einstellung so alles aus macht. :D

So wie es aussieht war es wohl "total" falsch eingestellt oder hat sich einfach ueber das letzte Jahr verstellt...... :confused:

Bis jetzt sieht es gut aus, muss noch einen neue Zug einbauen und dann mal sehen..... :daumen:
 
Zurück