SRAM XX 11-36 Kassette und Shimano XTR 2011 3 x 10 Schaltung

Registriert
30. Oktober 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hi,

Habe diese Kombi heute zum ersten Mal gefahren. Das Schaltwerk arbeitet seidenweich und alles funktioniert perfekt. Die Kassette wiegt mit Abschlussring 208g, das sind 80g weniger wie die vergleichbare XTR Kassette oder 130g weniger wie die vergleichbare XT Kassette.

Möchte diese Erfahrung mit Euch teilen. Als Kette fahre ich die aktuelle XTR 10-fach Kette mit KMC "Missing Link" Kettenschloss.

:daumen:

Freundliche Grüsse,
Eugen
 
Kann ich nicht bestätigen.

Ich fahre den XTR 10fach Antrieb und hatte wahlweise Sram XX Kassette und Shimano XT im Laufradsatz und hab die XX sofort verkauft. Da waren Welten dazwischen.

Schaltkomfort, Genauigkeit und Geräuschentwicklung waren bei der Shimano so deutlich besser dass ich die XX sofort verkauft habe.
 
Das hab ich auch - war jahrelang mein Job sowas zu machen. ;)

Half alles nichts - hast du paralell dazu eine Shimano Kassette probiert und den Vergleich ernstahft getestet?

Bis ich die Shimano Kassette montierte am zweiten LRS dachte ich nämlich auch die XX Kassette schaltet wunderbar. Aus Spass fahre ich ja nicht jetzt mit einer 330gr. Kassette durch die gegend :(
 
Ich habe vorher die XT Kassette ( 11-36 / 340g ) verwendet. Bin mehr als zufrieden und auch kein Profi, denke aber mittlerweile ein Schaltwerk korrekt einstellen zu können ;) . Sehen wir mal, ob auch ich negative Erfahrungen mache. Bis jetzt ist alles perfekt.

Grüsse,
Eugen
 
ups, nicht richtig gelesen, beide fahren wohl die aktuelle xtr-10fach- kette.

die ist laufrichtungsgebunden, man kann sie aber mit unterschiedlichen ergebnissen auch andersrum fahren, je nachdem, ob sie besser hoch oder runter schalten soll, soweit ich weiß.

hatten die herren eventuell verschiedene laufrichtungen der ketten? ich würde mal sagen, dass jedenfalls eine symmetrische kette wie cn 7801 auch bei sram mindestens sehr passabel schalten müsste, jedenfalls, wenn ich von den 9fach systemen ausgehe.
 
hallo, ich fahre auch die XX 11-32 mit xtr 2011 und 2x10, mit der KMC x 10 sl.

ich finde sie schaltet hinten nicht richtig sauber (2gänge), ich muß das ständig neu einstellen ...
so langsam nervt es echt, diese rasselgeräusche ...

hatte vorher ne XG999 hinten mit der alten XTR und da lief alles butterweich ...

woran kann das liegen?
 
Einstellung ?

Incl. Rückwärtslauf ( tritt ) kann ich mit der XX 11-36 schalten:

Mittleres Blatt: Gang 1 - 10 ( Gang 1 und 10 machen leichte Geräusche, nichts springt beim Rückwärtslauf )
Grosses Blatt: Gang 1 - 7 ( Gang 8 bis 10 springen beim Rückwärtslauf und machen Geräusche )
Kleines Blatt: Gang 4 - 10 ( Gang 1 bis 3 springen beim Rückwärtslauf und machen Geräusche )

Kenne das auch mit der XT Kassette nicht anders, evtl. bin ich ja aber auch einfach nur zu unsensibel :) .

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte vorher ne XG999 hinten mit der alten XTR und da lief alles butterweich ...

woran kann das liegen?

das alte XTR 971er und 972er-Schaltwerk hat noch das (geniale) axial verschiebbare obere Schaltraedchen, das 980er-Schaltwerk (leider) nicht mehr (denk ich).......nun muss alles ganz genau zu jedem Kassettenritzel fluchten und passen und die Indexierung von 10 Ritzeln anstatt 9 macht das ganze sowieso sensibler, .....das koennte ein Grund sein
 
verdammt, da hätte ich mein altes XTR doch behalten sollen ...

achja, schleift deine kette auch vorne am Umwerfer, (bei dir denn mitte)

wenn ich vorne auf klein schalte und hinten auf klein, denn schleift er beim einfedern ...

achja, wie macht sich dein Carbon Schaltauge? wo hast das her? gerne PM.

gruß marko
 
Ich möchte verstehen, warum die Kassette einigen hier wirklich Schwierigkeiten bereitet, immerhin ist sie ja nicht ganz günstig. Ich persönlich habe keine Probs mit dem Produkt, die Aussagen hier sind aber auch eindeutig. Evtl. mal eine SRAM Kette ( superschmal ) ausprobieren ? Vielleicht mach ich das ja noch, aber das sollten evtl. die nicht Zufriedenen vor mir versuchen :confused: .

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe eine SRAM Power Chain 1091 R Hollow Pin Kette 10-fach bestellt ... werd wahrscheinlich nicht wirklich viel dazu sagen können, da ich mit der XTR Kette auch keine Schwierigkeiten habe, aber wer weiss ...

Grüsse,
Eugen
 
derjenige der Prob`s mit der Indexierung (Rasseln weil die kette in einigen Gängen am nächsten Ritzel schon anschabbert) hat wird ein Kettentausch nichts nützen, sofern man von einer 10-fach-Kette ausgeht sind die unterschiede zw. KMC, Sram, Schimano-kette in der Kettenbreite im 100stel Bereich, also praktisch egal
 
^^

Ich bin mir da nicht so sicher, was die Kette betrifft.

- Ein Schaltwerk richtig einstellen können sicher viele, das schliesse ich als Grund hier aus.
- Dass SRAM keine funktionierende Kassette bauen kann, schliesse ich auch aus.
- Nun bleibt eigentlich nur mehr die Kettenlinie und die Art und Länge der Kette, das möchte ich versuchen.

Obwohl ich keine Probs mit der Kassette habe, könnte eine andere Kette sich doch anders verhalten ( laufrichtungsgebunden oder nicht, tatsächliche Breite, Kette genietet oder Kettenschloss, welches Kettenschloss, etc. ) . Sobald die Kette da ist, teste ich mal und werde berichten, ob ich einen Unterschied merke.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe heute meine originale obere schaltrolle eingebaut , dazu nochmal alles ordentlich eingestellt und gut geschmiert und siehe da, es ist schon viel besser ...:)
morgen werde ich mal testen ...;)

@Bergwerkfanus:

das 980er Schaltwerk hat doch noch dieses axial verschiebares Schalträdchen, danke für den Tip ...:daumen:
 
ich habe heute meine originale obere schaltrolle eingebaut , dazu nochmal alles ordentlich eingestellt und gut geschmiert und siehe da, es ist schon viel besser ...:)
morgen werde ich mal testen ...;)

@Bergwerkfanus:

das 980er Schaltwerk hat doch noch dieses axial verschiebares Schalträdchen, danke für den Tip ...:daumen:

Das ist doch mal was :daumen: .

Ich habe zwei von diesen Kassetten und möchte sie auch optimal nutzen. Bei mir sind die XTR 980 SGS Schaltwerke original, es gibt nichts zu tauschen. Gut, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich werde das auch tun, sobald es neues gibt.

Danke und freundliche Grüsse,
Eugen
 
Habe jetzt die PC 1091R SRAM Kette am Rad, auch sie funkioniert bestens mit der SRAM XX 11-36 Kassette. Da rasselt und springt gar nichts, alles schaltet perfekt.

Ob sie besser ist als die Shimano kann ich nicht sagen, auch die ging bei mir sehr gut.

Aber da wir ja im Leichtbauforum sind, mit 235g wiegt die gekürzte Kette 10g weniger als die laufrichtungsgebundene XTR Kette :cool: .

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine 11-36er XX in Kombination mit der PC 1090 die Kette läuft eigentlich ganz gut, wenn ich jedoch rückwärts kurbel, kippt die Kette seitlich weg, sieht komisch aus.
Ist das normal?
 
Zurück