Sram XX Trigger geschrottet

Registriert
4. Oktober 2010
Reaktionspunkte
28
Hallo zusammen,

ich hab's geschafft: beim Wechseln der Schaltzüge (!) hab ich tatsächlich die zentrale Schraube, die den Körper des Triggers zusammenhält abgebrochen :mad:

Bitte keine Fragen, wieso und warum - ich ärgere mich schon genug über meine Dummheit.

Da es die Schrauben (siehe Bilder) von SRAM nicht als Ersatzteil gibt frage ich mich, ob es noch eine Möglichkeit gibt, nur an die einzelnen Schrauben zu kommen, ohne sofort einen neuen Trigger kaufen zu müssen. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, wie man an sowas rankommen kann? Für Tipps wäre ich jedenfalls sehr dankbar.

Zu den Schrauben: Die dunklere, kleinere hat einen Inbus-Kopf und wird in die silberne hinein geschraubt (siehe letztes Bild). Die silberne "Mutter" hat wiederum am Kopf das SRAM-typische Torx-Gewinde, an der Unterseite ein normales Schraubgewinde, wobei die Gewinde durchgängig sind. Die Schraube hat also ein durchgängiges Loch, durch das man (wenn nicht gerade ein Stück abgebrochene Schraube darinsteckt) durchsehen kann.

medium_IMG_5513.JPG


medium_IMG_5516.JPG


medium_IMG_5515.JPG


medium_IMG_5517.JPG
 
Jaja, der Drehmomentschlüssel...

Mittlerweile bin ich vielleicht bei der "alten" 9-fach X0 fündig geworden... Mutter Nr. 7 könnte es sein. Weiß zufällig jemand, wie hoch/lang die ist? Sieht auf der Zeichnung etwas kürzer aus als meine...Welcher X0 9-fach Eigentümer ist so nett und misst "kurz" nach bei sich?!

original_NeuesBild1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich war weder mit tierisch Kraft noch (schon gar nicht) mit Akkuschrauber unterwegs. Es hat auf einmal *knack* gemacht, getreu dem Motto "nach fest kommt los".
Hab meine Lektion auf jeden Fall gelernt, trotzdem brauch' ich ne neue Schraube...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man bei SRAM den kompletten Schalthebel auseinanderbauen um die Schaltzüge zu wechseln??
Ich würde in eine kleinere Werkstatt (mit Drehbank) in deiner Umgebung gehen und anfragen, ob die das nachbauen können, denke das wäre die günstigste Option.
Material sollte Alu reichen, ist ja keine hochbelastete Stelle (Originalteil sogar aus Alu?). Kosten 10-20€.
 
Nein, muss man nicht. Kann man aber, wenn man zuviel Langeweile und Lust auf Ärger hat...
So eine Werkstatt kenn' ich leider nicht. Auch in einem Werkzeug/Schraubengeschäft bekommt man nur genormte Schrauben, wozu die wohl leider nicht gehören dürfte...
 
Zurück