Ich suche einen Praxistest mit SRM Wattmessung indem eine Rohloff
Speedhub mit einer normalen Kettenschaltung verglichen wird. Am
besten auf einem XC-Rundkurs.
Die Rohloff-Kennwerte kenn ich und hab ich auch verstanden. Also
hier ist kein reininterpretiertes Halbwissen gefragt, sondern Facts
aus der Praxis. Am liebsten nicht selbst von Rohloff. Laut denen wäre
der Verlust gegenüber meiner sauberen Kettenschaltung in den kleinen
Gängen etwa 6 Watt bei 200 Watt Dauerleistung. Das wär ansich kein
Problem. Ich gewinne eh keine Rennen. Wenn's aber viel mehr sein
sollte, besorg ich mir noch ein leichtes XC-Bike für trockene Rennen.
Speedhub mit einer normalen Kettenschaltung verglichen wird. Am
besten auf einem XC-Rundkurs.
Die Rohloff-Kennwerte kenn ich und hab ich auch verstanden. Also
hier ist kein reininterpretiertes Halbwissen gefragt, sondern Facts
aus der Praxis. Am liebsten nicht selbst von Rohloff. Laut denen wäre
der Verlust gegenüber meiner sauberen Kettenschaltung in den kleinen
Gängen etwa 6 Watt bei 200 Watt Dauerleistung. Das wär ansich kein
Problem. Ich gewinne eh keine Rennen. Wenn's aber viel mehr sein
sollte, besorg ich mir noch ein leichtes XC-Bike für trockene Rennen.