SSP auf SSP Umbau, brauche Ratschläge.

Registriert
21. Oktober 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Monheim am Rhein
Hallo, ich habe ein kleines Projekt vor mir nichts wildes, wollte aber mal eure Meinungen dazu hören. Es geht hier um kein Mountainbike sondern um das Stadtrad meiner Freundin. Dies ist ein gewöhnliches 26" Rad wie man es zu Hauf günstig beim Fahhradhändler kaufen kann.

Da die Hinterradnabe langsam ihren Geist aufgibt und auch die Kurbel recht bescheiden ist, muss hier bald was getan werden. Ich überlege, ob ich hier mit ein paar Mountainbike Teilen die noch im Keller liegen was zusammenschrauben kann.

Die Übersetzung momentan ist 1,9:1 (Wenn ich richtig gerechnet habe, Kettenblatt 38 Zähne, Ritzel 20 Zähne).

Bräuchte hier mal eure Tips:

Kurbel: Habe noch eine alte Shimano Deore FC-M510 Kurbel hier. Das Octalink Tretlager müsste passen. Wollte hier ein Shimano Deore FC-M510 Kettenblatt mit 32 Zähnen verbauen und die anderen demontieren.
Habe noch nie eine Kurbel auseinander genommen. Kann man bei der Deore Kurbel nur ein Blatt fahren ? Brauch ich andere Schrauben ?

SSP-Umbauset:
Habe hier an folgendes gedacht
http://www.bike-mailorder.de/shop/Singlespeed/Umbaukits-und-Spacer/Gusset-1-ER-Single-Speed-Umbau-Kit::5553.html
Das Set soll auf einen Shimano XT Laufradsatz.

Kette: Shimano 105 + LX CN-HG70 Kette 7/8-fach

Passt der ganze Kram den ich mir hier rausgesucht habe zusammen ?
Die Übersetzung müsste nach meiner Berechnung ja 2:1 sein, wenn ich das 16er Ritzel nehme. Soweit ich das nun verstehe, dürfte das Rad sich dann ähnlich wie im Ausgangszustand zu fahren sein ?
Oder gibt es bessere Lösungen, evtl. auch etwas mit Kettenschutzring ?

Danke schon mal,dass ich euch Zeit fürs lesen meines Beitrags genommen habt :)

Gruß,
Mike
 
Hi Mike,

kann leider nur "vorne" helfen... Deore Kurbeln auseinanderbauen ist überhaupt kein Thema; ist ja selbsterklärend, einach Schrauben raus und Kettenblätter ab... mit den langen Schrauben gibts allerdings Probleme, weil das einzelne verbliebene Kettenblatt dann Spiel hat, kürzere müsstest Du bei jedem gut sortierten Händler bekommen.

Wichtig ist, dass die Kettenlinie danach stimmt; ich selbst fahr hinten noch eine neunfach-Kassette und "von gross auf gross" (d.h. schräge Kettenlinie) fällt ohne Umwerfer zwangsläufig bei Last die Kette runter.

So, dann ma frohes Gelingen ...Markus :daumen:
 
Also mit Kurbel gibt es keine Probleme, sie mit einen Blatt zu fahren. Obwohl ich für die Stadt nicht unbedingt 2:1 fahren würde, aber wenn es ok, dann gut.

Das Set was du dir raus gesucht hast geht schon, nur hast du da das Problem, das du die Kettenlinie nicht gut einstellen kannst. Da find ich das schon etwas besser...

http://www.actionsports.de/Cassetten/A2Z-Single-Speed-Kit-Adapter-incl-2-Ritzeln::10209.html

Und dann noch so was hier, damit kannste dann auch lange Kettenblattschrauben nutzen und sie hat dazu noch nen Hosenschutzring.

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Bash-Guard-Kettenblattschutz-2008::6866.html

Gruß

Maik
 
Danke euch schon einmal für die Antworten.

@Maik: Danke f+r die Links, der SSP-Umbausatz gefällt mir noch besser, zudem ist der auch günstiger. Das mit dem Bash Guard ist auch keine schlechte Idee, da werde ich aber mal schauen ob es da was günstigeres gibt. Für den Einsat in der City muss das Ding ja nicht das stabilste sein.

Welche Übersetzung würdet ihr denn in der City fahren ? Also das Rad wird zum Einkaufen, etc. genutzt und nicht um hier irgendwie Sport zu treiben.

Die original Übersetzung habe ich mit "Kettenblattzähne/Ritzelzähnge = Übersetzung" ausgerechnet. Dürfte ja stimmen, oder ?

Gruß,
Mike
 
Also ich habe ein Stadt-MTB, da fahre ich 44:18, auch deshalb, weil ich die da hatte. Ist zwar zu mindest für mich, an nen längeren Anstieg stramm, aber so super, man tritt sich nicht den Wolf.

Andere fahren auf ihren Rennrädern auch eine Übersetzung von 3:1 und mehr, aber da muß man schon dicke Beine haben.

Aber wie gesagt, wenn es paßt einfach machen, sie muß damit klar kommen und wenn es bisher gereicht hat....

Gruß

Maik

P.S. Ja genau so rechnet man die Übersetzung aus... KB-Zähne:Ritzel-Zähne
 
Ja, ich denke mir, wenn ich an dem Rad rumschraube und meine Freundin nachher schwerer treten muss, dann bekomm ich eine drauf ! ;)
Also lass ich es so wie es ist. Bevor ich nachher noch mal umbauen muss.
 
Jupp ist klar, psychologischer Faktor. Geht mir nicht anders, wenn irgendwie die Bremse schleift, glaub ich auch sofort, es läßt sich viel schwerer treten. ;-)

Gruß

Maik
 
'ne 2:1 Übersetzung kriegst dann mit dem 38er Blatt nicht mit 'nem 16er Ritzel, sondern Du brauchst 'n 19er! Mit dem 16er hast Du 2,375.

Gruß,
bernd
 
Zurück