ssp----> ein TRAUM !!!

War heute morgen um 1h auch als SSP'ler unterwegs.
Unfreiwillig.
Hat mich aber bei den frischen Temperaturen deftig warm gemacht, wenn man mit einem Gang den Hügel hochrasen muss damit die Trittfrequenz nicht in die Tiefe geht um nicht "abzusaufen". :D
 
so, gestern erste ernsthaftere ausfahrt mit dem fixi gehabt :daumen: :anbet:
daran kann ich mich gewöhnen!

stoppen ging klar, übersetzung is ja noch nich der hammer.
beim warten auf bahnen, wo freunde drinsitzen, konnte ich auch schon nen bisschen rumspielen.
erste skids waren möglich, hr liften + dabei "bremsen" auch.
bremse wird nich rankommen, hab ich mich entschieden, das is schon okay so.
man muss zwar umsichtigerer fahren, als mit bremsen, aber dann muss halt meine brille mit.

nur dass man nicht mehr wien blöder auf bordsteine zukacheln kann, wird ne umgewöhnung ;)
genau wie, dass man jetzt auf straßenbahnschienen aufpassen muss
 
ja, kann man :D vllt nich so effektiv, aber das geht schon.
denke aber, dass ich mir nen riesigen pedalkäfig durch riemen ranbasteln werde.
aber mit den kleinen haken jetzt dran ist das auch okay, da man schön schnell wieder rauskommt, was beim rumspielen gestern extrem von vorteil war ;)

lenkerfrage hab ich mir auch grob geklärt.
der jetzige kommt auf jedenfall ab! fand die griffposition oben nicht so prall. denke, dass nen derb gekürzter mtb lenker rankommt
 
fährt man das fixie eigentlich zwingend mit klickies oder kann man auch mit normalen pedalen das ding bremsen ?:confused:

Die Riemenlösung ist in meinen Augen eigentlich die bessere, weil die Verbindung wirklich fest ist, bei Clickies kann es bei abgenutzten cleats schon mal ein böses Erwachen geben, am MTB bin ich natürlich trotzdem Clickies gefahren, da muss man ja auch des Öfteren mal aus den Pedalen raus...
 
haken.gif

Ich bin am Anfang auch Klickpedale am Fixie gefahren, habe aber aus diversen Gründen auf Haken+Riemen gewechselt.

Klickpedale sind beim Fahren/Kontern/Skidden etwas angenehmer was die Verbindung mit dem Pedal angeht. Stichwort Kraftübertragung und beim harten Kontern/Skidden fühlt es sich imho besser an, wenn die Kraft am Cleat zieht und nicht an den Riemen. Allerdings bleibt wie gesagt die Angst, doch mal unverhofft auszuklicken - auch wenn mir das zum Glück nie passiert ist (Federn hart vorgespannt und auf Cleatverschleiss geachtet).

Fängt man allerdings an etwas rumzutricksen gehen einem die Klicks schnell auf den Nerv. Bei Haken+Riemen kann man dafür die Rückseite benutzen und läuft auch nicht Gefahr ungewollt einzuklicken.
Ausserdem haben normale Schuhe durchaus ihren Vorteil, wenn man das Rad als Transportgerät benutzt;)
 
Zurück