SSP-Rennen im Allgäu

mancycle

Tandem-Bier-Weltmeister
Registriert
10. Juni 2002
Reaktionspunkte
26
Ernste Frage:
Bestünde noch Bedarf für ein weiteres Rennen in der "kleinen" Rennserie?
Ich hätt da noch eine schöne Strecke hier bei uns ( ca. 45km, 900hm, absolut kein SSP-Gelände hähähä, nur bocksteil ), wäre eher Maraton als Race.
Wenn ja, müsst ich bald mit den zwei angrenzenden Gemeinden reden.
Wird halt für die SOKO-KOKO-Leute eine irre Anfahrt ( Bodensee! ).

Also lasst mal hören

Gruß Michi
 
Original geschrieben von mancycle
Ernste Frage:
Bestünde noch Bedarf für ein weiteres Rennen in der "kleinen" Rennserie?
Ich hätt da noch eine schöne Strecke hier bei uns ( ca. 45km, 900hm, absolut kein SSP-Gelände hähähä, nur bocksteil ), wäre eher Maraton als Race.
Wenn ja, müsst ich bald mit den zwei angrenzenden Gemeinden reden.
Wird halt für die SOKO-KOKO-Leute eine irre Anfahrt ( Bodensee! ).

Also lasst mal hören

Gruß Michi
allgäu????krass man dat iss ja denn genausoweit wie nach todtnau fürs ESK dieses jahr:bier: :eek:
wo is das den genau??westallgäu???wenn es nich weit von obergünzburg is den wäre es schon schön weil ich da kumpels hab:bier:
 
.. auf jeden fall, wird an den steilen stellen sitzgurt und steigeisen ausgegeben??

wäre sicher gut schon als gegenpol zu der eher am packeisrand ausgerichteten serie....

- alles was nördlich von bonn ist, ist schon fast lappland! :p


nahezuinmailand
flo
 
Original geschrieben von floibex
.. auf jeden fall, wird an den steilen stellen sitzgurt und steigeisen ausgegeben??

wäre sicher gut schon als gegenpol zu der eher am packeisrand ausgerichteten serie....

- alles was nördlich von bonn ist, ist schon fast lappland! :p


nahezuinmailand
flo
lol du übertriffst dich bald selbst bei deinen post´s und das ist gut soooo
 
Jepp, Westallgäu ist korekt.

26km nordöstlich vom Bodensee, ca. 65km südlichwestlich von Obergünzburg, der Ort heist Oberreute.

Steigeisen sind eher hinderlich weil zu schwer, aber seeeehr gute Reifen und < 2:1 wäre ratsam.

Ach, noch was: ich mag Lappland.

Michi

:bier:
 
na denn organisier ma los:D und die 65km klingen doch sehr geschmeidig.aber ich bin in diesem falle für die sommermonate und ich werd fury mitbringen :D der soll auch ma berge sehen. eventuell nen kurzurlaub eingeplant von ne woche käme echt fruchtig:D
 
Original geschrieben von whoa


ich glaub ich sollte da glatt mal 'nen Hamburger zitieren.. :D
"Alles südlich vom Elbtunnel is für mich Italien!"

du kannst hamburger zitieren :confused:
normalerweise befinden die sich tot zwischen labbrigen brötchehälften (mit salat und kätschupp) oder werden von eisbeeren gehetzt! :D :D

ciaoatutti
il "magnifico" floriano

ich vergas, die lappländer sind mir auch sympatisch, schliesslich sind sie die italiener des nordpols :D
 
Na, dann organisier ich doch mal! Ich würd so August vorschlagen.
Termien folgt noch.
Und was meint das "Organisatieonskomitee SSM2003"?

Bis dann

Michi
:)
 
Original geschrieben von mancycle
Na, dann organisier ich doch mal! Ich würd so August vorschlagen.
Termien folgt noch.
Und was meint das "Organisatieonskomitee SSM2003"?

Na das meint Klasse!!!

März - Köln/Bonn
Mai - Darmstadt
Juni - England
August - Allgäu (Spät im August würde ich vorschlagen: Sommerpause!)
Oktober - Berlin
Dezember - Dresden und Nürnberg!

Sieht nach einer tollen Deutschland-Tournee aus!

phaty
 
:( Also, der Termin ist soweit klar, 30.08.2003, ein Samstag (anreise Freitag bzw. Samstag Vormittag, abreise Sonntag, is das o.k.?), aber mit vielen Teilnehmern und bzw. mit Behördlicher Genehmigung wird eher schwierig werden, aber ich halt Euch auf dem laufenden. Wenn`s klappt macht Euch auf was gefasst: SingleWurtzeltrails, Northshoretrails, Aussicht ohne Ende, usw...
Drückt mir die Daumen!

Gruß aus dem nebligen Allgäu

Michi
 
Neues aus dem Süden:

1.) das Rennen findet mit oder ohne Behördlicher genemigung, aber nur mit weiblicher Beteiligung, sprich min. 2 FahrerINNEN statt. (Verkleiden gilt nicht, ich kontrolliere!)

2.) die Teilnehmer oder Fahreranzahl incl. siehe oben ist auf 30 beschränkt. anmeldung unter [email protected] Wer zuerst meldet: fährt, wer zu spät meldet: nicht!

3.) für Unterkunft ist gesorgt: eine "Jugendherberge" hier bei uns ist frei und reserviert. Kosten 10,90€ pro Nacht und Nase, 8€ für Halbhohe.

4.) Start Sa. 30 Aug. High Noon, gestartet wird im 2-Minuten-Abstand, da die Strecke zum Teil eng und auch nicht ganz ungefährlich ist.

5.) es wird warscheinlich einen kleinen Unkostenbeitrag geben da ich eine sog. Veranstalterhaftpflichtversicherung abschließen muss, sollte das ganze genehmigt werden.

6.) drückt mir die Daumen für die Genehmigung denn:
Genehmigung = Sponsor? = Brauerei? = :bier:

Mehr neues demnächst
 
Zurück