SSWC NEWS : Schlamperei und ein Weblog

itz

...
Registriert
2. Mai 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Offenbach
Riesen großer Hinweis:

Wir haben auf der Webseite darauf hin gewiesen dass man sich für einen eventuell benötigten Bustransfer zur Strecke bitte doch voranmelden soll!

Dummerweise habe ich vor lauter Vorfreude den Vogel abgeschossen und die Mail Adresse falsch eingerichtet, gut gemacht Itz :daumen: ... ergo die Mails werden wohl wieder zurück gekommen sein! Sorry da für!

Alle die es schon versucht haben, schicken ihre Mail bitte noch mal, alle die sich noch nicht um einen Platz im Bus gekümmert haben tun dies bitte!

Die jetzt funktionierende EMail Adresse lautet [email protected] !

Nicht ganz so großer Hinweis :
( ... aber dennoch sehr hinweisungswürdig)

Phaty Live aus Berlin, zu lesen im SSWC Blog!

@Die zwei Damen von der Administration: Danke für's einrichten!

Bis zu den nächstens Fehlern die ich aufklären muss, spätestens aber in Berlin!

Cheers Chris
 
Habe schon vor ein Paar Tagen gemailt und es kam nix zurück.
Ist das jetzt gut so, oder sollte ich besser nochmal schreiben?

Bis Donnerstag Abend,

Alex
 
Man muss hier keiner Angst haben nicht mehr in den Bus reinzupassen.

Es gibt alternative Wege. Also zur not kann ich ein paar Leute an die Hand nehmen und dann per Regio mitnehmen. Den Weg kenne ich schon.
 
SpecialAgent schrieb:
Es gibt alternative Wege. Also zur not kann ich ein paar Leute an die Hand nehmen und dann per Regio mitnehmen.
Exakt.
Hier die Details:

  • Ein Regionalexpress in Richtung Fürstenwalde fährt alle halbe Stunde.
  • Günstigster Zustieg: Berlin Ostbahnhof (Entfernung von Generator ca.3,5km)
  • Abfahrt dort jeweils Minute x:28 (Fahrtziel: Eisenhüttenstadt) oder x:58 (Fahrtziel: Frankfurt Oder).
  • Fahrzeit liegt bei 35 Minuten.
  • Vom Fürstenwalder Bahnhof bis zum Gelände sind nochmal ca. 3,5km zurückzulegen.
  • Insgesamt als eine Fahrzeit von etwa 1:15h (Viel schneller werden die Busse auch nicht sein).
Zu den Kosten:

  • Am günstigsten kommt man mit einem Schönen Wochenendticket (5 Personen, 28,-€)
  • Hinzu kommen nochmal 14,-€ für 5 Räder
  • Vorausgesetzt, es finden sich jeweils 5 Leutchen, kommt man so hin und zurück für 8,40€
  • Sollte jemand einen Einzelfahrschein benötigen, so kommt dieser auf 6,90€ ohne Rad (Hin- und Zurück demzufolge 13,80.
Sicher nicht so cool wie im Bus, aber immer noch besser als hinterhergelaufen. Ach ja, mit dem SWT kann man dann noch den restlichen Tag in Berlin rumgurken (S- und U-Bahn, Tram und Bus sowieso). Das Ding bekommt man an allen Fahrkartenautomaten, das 5'er Fahrradticket auch.
 
Moin,
gibt es eigentlich schon Informationen, wie es ab Bahnhof Fürstenwalde weiter geht? Wird da was ausgeschildert sein? Was ist mir Zuschauern, die mit dem PKW anreisen?
 
eosfan schrieb:
Was ist mir Zuschauern, die mit dem PKW anreisen?
Ich will mal versuchsweise eine Wegbeschreibung ohne jegliche Gewähr (da sie nicht wirklich von mir ist) wagen:

Von der Autobahn A12 kommend, die Abfahrt Fürstenwalde-Ost benutzen.

Auf der Kraftfahrtstraße in Richtung Fürstenwalde bis zur ersten Ampel fahren.

Dort links abbiegen und ca. 500 m bis zur Ecke James Watt Str. fahren.

Jetzt rechts abbiegen und auf das Gelände der Verkehrswacht fahren.



Das Gelände müßte sich ein Stück unterhalb des Kreises auf dem Planausschnitt befinden.

Falls es so ist, reicht ja ein O.K. von offizieller Seite. Falls nicht, einfach vergessen und nicht verwirren lassen... :bier:
 

Anhänge

  • fuerstenwalde-fu43.gif
    fuerstenwalde-fu43.gif
    23,5 KB · Aufrufe: 44
Die Beschreibung is vom Örtlichem Motorcrossverein ;). Also nach der hatte ich die Streck nicht gefunden....

Hier is ne Wegbeschreibung... aber bitte achtet darauf, dass die fürs Auto ist. Also ruhig mal reinzoomen, dann seht ihr den besten weg. Am Ende gehts dann nach links in die James-Watt-Str. rein. Ab dort sollte alles auffindbar sein...

Wegbeschreibung
 
Zurück