St. Wendel 2008

Ist ja noch ein wenig hin, letztes Jahr wurde die Strecke im Prinzip auch erst in den letzten Tagen vor dem Rennen weich. Daher müssen jetzt die nächsten Tage entscheiden.
Bisher ist sie recht trocken und verdammt schnell.
Den Trail vom letzten Jahr, den so gut wie jeder schieben musste wegen dem Schlamm ist raus. Der Boden verträgt einfach keine biker! Andere Streckenabschnitte wurden mit Entwässerungsrinnen und Schotter trocken gelegt. Daher sollte es selbst bei Regen dieses Jahr nicht so schlimm werden.
Wenn es jetzt halbwegs trocken bleibt, wird es richtig schnell! Macht verdamt viel Spaß die Strecke (rede jetzt von der 55km Runde!)
 
Hallo!
Habe vor die 110km zu fahren. Ich bin allerdings etwas verwundert warum nur so wenig Biker bis jetzt angemeldet sind. Woran mag das liegen? Strecke unattraktiv?
Habt Ihr eine Ahnung ?
Vielen Dank
Oliver
 
Hallo!
Habe vor die 110km zu fahren. Ich bin allerdings etwas verwundert warum nur so wenig Biker bis jetzt angemeldet sind. Woran mag das liegen? Strecke unattraktiv?
Habt Ihr eine Ahnung ?
Vielen Dank
Oliver

Dass sich bisher so wenig angemeldet haben, liegt wohl nicht an der bisher immer guten Organisation.

Zum Teil leigt es an dem hohen Startgeld von 40 € für die 108 km und 53 und 30 € für die 30 km-Strecke verglichen mit anderen Events.

Ich glaube auch, dass die Amateure nicht einsehen, dass sie die Preis- bzw. Antrittsgelder der Profis mitfinanzieren sollen.

Aber nicht alle zahlen die Startgelder, die Teilnehmer des St. Wendeler Läufer-Marathons im April können kostenlos beim MTB-Marathon starten. Auch andere Gruppen wie z.B. von der kommunalen Kreisverwaltung, der Stadt, der Sportvereine der Umgebung oder Bekannte der Organisatoren zahlen keine Startgelder.

Dafür muss die Mehrzahl der Teilnehmer die schöne Veranstaltung leider mitfinanzieren.

Und die Finishergabe der letzten Jahre wie eine billige Luftpumpe oder eine Trinkflasche lockt keinen hinterm Ofen hervor.

Sportlich gesehen ist die Veranstaltung trotzdem zu empfehlen, wenn es während der Woche vorher nicht geregnet hat.
 
Hallo!
Die oben genannten Personen stehen aber in der Startliste,und trotzdem ist die Teilnehmerzahl bis jetzt äußerst gering. Ist mir jetzt aber egal gewesen! Hab mich für die 108km angemeldet, und hoffe das es eine gelungene Veranstaltung wird.
Bis dann
Oliver
 
ich denke ein Grund sind sicher die 40€, die viele nicht mehr zahlen wollen. Zudem wird die Strecke im Regen sehr schwer und für die Langdistanz muss man dann schon richtig fit sein! Daher gibt es an einem schönen Wochenende sehr viele Nachmeldungen!
Zudem sind viele im September schon müde und haben keinen Bock mehr auf Rennen fahren.
Es gibt sicher viele Gründe warum noch wenige bisher angemedet sind. An der Organisation und der Strecke liegt es eher nicht!
 
ich bin heute auch Teile gefahren, es gibt noch einzelne Pfützen, die lassen sich umfahren, die Trails auf denen ich unterwegs war (52km Strecke) waren alle Knochen trocken! Das Teile im Tiefenbachtal noch nass sind kann ich mir schon vorstellen, aber das ist kein Vergleich zu letztem Jahr!
 
Hallo,
bin letztes Jahr zum 1. mal in St.Wendel gefahren, ich muss sagen es war ein Erlebnis mal so eine Schlammschalt mitgemacht zu haben. ABER die ganzen Trail konnte man garnicht genießen, dieses Jahr war es der HAMMER!
Es hat echt super viel Spaß gemacht, auch wenn ich mein persönliches Ziel unter 5h zu fahren um 2min verpasst habe.
 
Zurück