Staatsforst Wesel/Dinslaken etc

DFG

Separatist
Registriert
15. Oktober 2009
Reaktionspunkte
16
Ort
Mos Eisley
Moin,
nach einem, wie immer nicht ganz sachlichen, Pressebericht bin ich etwas entnervt. Kann mir einer vielleicht sagen, wie das fahren auf den Wildpfaden, Wirtschaftsschneisen in dem o.a. Gebiet gehandhabt wird?
Ich denke da wo Pferde******* auf dem Weg liegt, kann das ja kein Problem mit dem Rad sein, es sei den es handelt sich um einen reinen Reitweg. Aber auch da geht das mit einem Lachen.
Allein der Oberförster/Chefwaldmeister wird in dem Artikel mit erhobenem Zeigefinger zitiert.
Erfahrungen?
 
Moin,
nach einem, wie immer nicht ganz sachlichen, Pressebericht bin ich etwas entnervt. Kann mir einer vielleicht sagen, wie das fahren auf den Wildpfaden, Wirtschaftsschneisen in dem o.a. Gebiet gehandhabt wird?
Ich denke da wo Pferde******* auf dem Weg liegt, kann das ja kein Problem mit dem Rad sein, es sei den es handelt sich um einen reinen Reitweg. Aber auch da geht das mit einem Lachen.
Allein der Oberförster/Chefwaldmeister wird in dem Artikel mit erhobenem Zeigefinger zitiert.
Erfahrungen?

In NRW gilt in Deinem Fall, was im Waldgesetz geregelt ist http://www.s162552179.online.de/DIMB-BETR.htm#NORDRHEIN-WESTFALEN.

Um Genaueres näher betrachten zu können, fehlt in Deinem Posting (was bei all der Aufregung passieren kann) sowohl die genauere Angabe der Region (Landkarte) als auch der Zeitungsartikel. Ein Staatsforst ist sonst nicht so einfach zu finden und was der Staatsförster so alles gesagt hat, auch.

Vgl. bitte im übrigen die Ausführungen in "OPEN TRAILS...."

Gruß

Tilman
 
Ey eine Autozensur, wenn man XXXX und XXXXXXX oder XXXXX schreibt:D

Okäy, Postleitzahl ist 46, der Artikel stand in der RP. Der Inhalt nicht wirklich wichtig. Außer dem üblichen BlaBla von vollgepanzerten Radrittern und armen Renterfußgängern, nichts wirklich erhellendes.

Das WaldG NW ist mir bekannt, die Frage ist/war ob jemand praktische Erfahrungen mit dem Forstamt hat. Dazu sind alle Angaben vorhanden.
 
Okäy, Postleitzahl ist 46, der Artikel stand in der RP. Der Inhalt nicht wirklich wichtig. Außer dem üblichen BlaBla von vollgepanzerten Radrittern und armen Renterfußgängern, nichts wirklich erhellendes.

Das WaldG NW ist mir bekannt, die Frage ist/war ob jemand praktische Erfahrungen mit dem Forstamt hat. Dazu sind alle Angaben vorhanden.

Wäre ja schön, wenn wir uns selbst ein Bild davon machen könnten, ob der Inhalt des Artikels wichtig ist und ob er etwaas erhellendes beinhaltet. Meinst Du vielleicht diesen Artikel http://www.rp-online.de/nachrichten/Streit-um-Radfahrer-im-Wald_aid_772590.html

Der in diesem Artikel angeführte Leiter des Forstbetriebsbezirks Dinslaken gehört übrigens zu den Guten :daumen:
 
Was jetzt im Kreis WES/DIN "Staatsforst" sein soll, weiß ich auch grad nicht.:confused:

Ich kannn aber Helmut uneingeschränkt beipflichten, das der Herr Herbrecht ein sehr netter und umgänglicher Zeitgenosse ohne Schubladendenken ist. :daumen:

@DFG
Was konkret ist denn Dein Anliegen ?
 
M,
das was ich gefragt habe und von Helmut beantwortet wurde. Gehört Herr Herbrecht zu den Guten oder den Bösen.
In den Karten der Umgebung sind Teile des Waldgebietes als Staatsforst bezeichnet, was ich auch so übernommen haben.
Danke für die Auskunft.
 
Zurück