Stabilität des Rockring der Hussefelt Kurbel???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bunnyhopperade

bunnyhopperade
Registriert
8. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
Hi,
Meine Kurbel ist kaputt, deshalb will ich mir villeicht die Hussefelt kurbel kaufen!

Ich würde gern wissen was der Rockring aushält (weil der aus Kunststoff ist)?
Kann man auch mit dem Ring grinden
?

Und noch was:

Was ist der Unterschied zwischen der Truvativ Hussefelt DH 1.1 und der DH 2.2???
Hat jemand ein vorschlag für nen guten Dirt/Street Rahmen mit maximal 13", Kosten max 320 € (auch für 26 Zoll Laufräder)???????
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!

Gruß:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
ähhh verpeilt........................................................................................................................ und zwar net meinen post sondern du bist verpeilt:D geht dem die kurbel kaputt und wills cih ne hussefelt kaufen:lol:
will mit nem rockring grinden:lol: und such zuletzt au noch n rahmen:lol: eyy go home and sttay 4 ever

gretz
 
echt... ich würde auch sagen dass man grinden kann und bezüglich des Rahmens kann ich Richi empfehlen :D...
 
Endlich mal eine vernünftige Antwort!!
Ich will aber noch was wissen:

Bei Hibike.de gibt es eine für 50 € und eine für 70 €

Was ist da der Unterschied?

thx
 
Vergiss diese Kurbel bitte. Das ist einfach der falsche Einsatzbereich. Meistens hält sie net mal im 4X. Ich habe keine Ahnung, warum sie den Beinamen "DH" hat, aber sie verdient ihn net. Dazu kommt noch, dass das ISIS-System der absolute Murks ist.
Im CC-Bereich sind Hussefelts am besten aufgehoben, denke ich.
 
Hatte die auch mal. 2Moante, wieg 55kg mach nix großes und bei mir sind da halt schon verbogen^^ Da haben selbst Isoflow besser gehalten^^
 
Könnt Ihr mir irgendeine Kurbel für Street empfeheln (Singlespeed)???
Und was genau ist bei der Stahlkubel der Unterschied??
Noch was:

Welche Ritzelgröße haltet Ihr für hinten (singlespeed) am besten???


ich hab NOCH eine Frage:

Ich kenn jemand der eine Dirtjumper 1 mit 130 mm hat.

Kann man die Gabeln umbauen, oder gabs mal ein Modell mit 130 mm??



Außerdem:
Welchen Rahmen haltet Ihr für den besseren:
NS Bitch oder Atomlab GI

Keine weiteren Fragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück