stabilität ritchey comp vs. pro

cusha

Radweg-Guerillera
Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
0
bei wcs lese ich immer wieder, dass durch den leichtbau auch stabilität eingebüsst wird. wie ist es aber bei den pro teilen?
 
Hallo cusha,

meine 2 Ztr. halten die pro-Teile,2 Vorbauten, 2 Riser, locker aus. Ich glaube nicht das die WCS weniger stabil sind. Nachdem ich aber einen längeren Vorbau haben will, werde ich so ein Teil mal in den Dauertest nehmen. :daumen:
 
ich (92kg) fahre die WCS teile an zwei bikes. ich konnte da keine stabilitätsnachteile feststellen. einzig die WCS rennradlenker flexen etwas und könnten steifer sein, der rest ist aber absolut problemlos :daumen:
 
meint ihr damit, dass comp, pro und wcs sich vielleichts nichts in punkto stabilität nehmen? oder zieht am ende comp doch noch den kürzeren?
 
Hallo cusha,

ich meine damit, dass sich die einzelnen Serien, in der Stabilität, nichts nehmen. Die Unterschiede liegen in Verarbeitung, Gewicht und Preis
 
hatte mal eine Comp und eine Pro Stütze und beide waren bei etwas härterem Einsatz schnell hinüber weil die Klemmung zu schwach war und der Sattel nach hinten wegkippte, wobei bei der COmp alles verloren war und die Pro von meinem Händler durch Tricks und Knuiffe noch gerettet werden konnte...
Mit WCS hab ich keine Erfahrung...
 
mahatma schrieb:
Hatte mal ne WCS Sattelstütze. Hab sie rausgeschmissen, weil sie sich verbogen hat.
dickes ding :D :lol:



:bier:


bei der WCS ist die verarbeitung und das gewicht besser als bei den anderen, wobei es rein vom gewicht von der comp zu pro ein riesen unterschied ist und von der pro zur WCS nur ein kleiner. dafür sieht WCS eben besser aus durch die polierten teile etc.
bei der comp ist die klemmung der sattelstütze wirklich nicht der hit, die pro II und die WCS sind da deutlich stabiler und besser einzustellen. hab grade comp (leider, kennt keiner nen shop der pro II in 30,2 x 400 hat?) und WCS im vergleich, die WCS kommt da deutlich besser weg ;)
 
kann mich über meine comp teile nicht beschweren. wcs währe natürlich fürs image schöner :lol: aber ob es den preisunterschied wert ist will ich bezweifeln.....(meine meinung)
 
hatte am früheren rad ritchey comp, nun ritchey pro, kann keine stabilitätsunterschiede feststellen.
zudem bietet pro imo in der mittelklasse das beste plv.
 
selten bezahlt man minimalen Gewichtsvorteil so teuer wie bei WCS Anbauteilen und Konsorten - keine Sorge was bei WCS bricht wäre auch in Pro gebrochen
 
ich hab für WCS vorbau, stütze, lenker jeweils 35 - 40 € bezahlt, da kann man nix von "teuer erkaufter gewichtsersparnis" sagen :rolleyes:

und über 100g unterschied an der sattelstütze ggü der comp ist IMHO ein gewaltiges wort!
die pro wäre hier freilich trotzdem ne alternative, etwas günstiger und vom gewicht her ähnlich. aber comp eindeutig zu schwer :(
 
Die einzige Ausnahme was das PLV betrifft mag sicherlich der COMP Vorbau sein, der wiegt knapp über 160g (keine 10g mehr als der PRO) kostet aber beim Bicycles gerade einmal 12,95€. Die COMP Stütze ´04 hat übrigens auch eine 2 Schraubenklemmung. Ritchey Lenker lohnen meiner Ansicht nach nicht, da die XC Teile unter 58cm breit sind und das ist mir mit BarEnds zu wenig.
 
Zurück