Stablität

Chaser20

Klotz
Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ilmenau
Was ist eigentlich mit der Bike Industrie heutzutage los???
Sie bauen immer mehr Hardcorekomponenten für einen immer
extremeren Einsatzzweck, aber was ist mit der Stabilität der Komponenten los????War vor ein paar tagen mit Kollegen fahren und es hat mich bei einen 2,50m Drop Off gelegt. Nach dem ich mich betrachtet hatte und festgestellt hatte das alles in Ordnung war betrachtete ich mein Rad und sah nix. Als wir weiter fahren wollten, stellte ich fest, das die Bremsleistung meiner Hinterradbremse gleich null war. Als ich sieh mir genauer Ansah, stellte ich fest das es mir die Entlüftungsschraube aus meinem Grimeca System 12 herrausgebrochen hatte:( :( :( .Ebenso war meine Halterung meines Hebels auf halben Wege gebrochen:mad: :mad: :mad: !!!Alles Mist-wieder eine Woche Zwangspause und 150Kröten weniger.
Die Rahmenbauer machen es vor und Gewicht spielt für die meißten von uns sowieso keine Rolle, also wieso nicht stärkere oder aus festeren Materialien gefertigte Schrauben und Bruchanfällige Teile?!Ich meine Magura hatte es vorgemacht-für ihre alten Felgenbremsen gab es alternativ Stahlschrauben zur Befestigung-why not today???!!!
Also by bis bald
 

Anzeige

Re: Stablität
Original geschrieben von Chaser20
*snip*

War vor ein paar tagen mit Kollegen fahren und es hat mich bei einen 2,50m Drop Off gelegt.
*snip*
stellte ich fest das es mir die Entlüftungsschraube aus meinem Grimeca System 12 herrausgebrochen hatte:( :( :( .Ebenso war meine Halterung meines Hebels auf halben Wege gebrochen:mad: :mad: :mad: !!!

Also laß mich das mal rekapitulieren, du bist aus 2,5m Höhe wo runter geknallt und hast es verbockt.
Und nun wunderst du dich , das ein Handbremshebel mehrfach defekt ist!?!

:rolleyes: :lol:
shithappens.gif


Könnte es nciht rein zufällig sein, das du selbst schuld bist? ;)

Torsten
 
Original geschrieben von Chaser20

Die Rahmenbauer machen es vor und Gewicht spielt für die meißten von uns sowieso keine Rolle, also wieso nicht stärkere oder aus festeren Materialien gefertigte Schrauben und Bruchanfällige Teile?

Wenn die Teile für alles was da so kommen was ausgelegt sein sollen, dann viel Spaß bei fahren mit nem 20-25kg Bike :lol:

Gerade bei Stürzen oder Fahrfehlern können Kräfte auftreten gegen die man kaum die Sachen sinnvoll verstärken kann.
Beispiel Rahmen:
Der ist gut gegen Kräfte die von unten kommen dimensioniert. Man kann aber mit einem kräftigen Tritt SEITLICH gegen den Rahmen das Teil zum Versagen bringen. Seitliche Kräfte kann das Ding nicht aufnehmen.
So und jetzt drop'st Du irgendwo runter und kommst schräg auf = seitliche Kräfte auf den Rahmen.
Dabei kann der halt Hopps gehen.

Kannst ja auch nicht mit nem DH-Bike voll gegen nen Baum brettern und wundern warum deine Gabel krumm ist.

Cya Maddin
 
Original geschrieben von Airborne
Also laß mich das mal rekapitulieren, du bist aus 2,5m Höhe wo runter geknallt und hast es verbockt.
Und nun wunderst du dich , das ein Handbremshebel mehrfach defekt ist!?!

:rolleyes: :lol:
shithappens.gif


Könnte es nciht rein zufällig sein, das du selbst schuld bist? ;)

Torsten

Besser hätt ichs nicht formulieren können...
 
Ich habe es vielleicht falsch ausgedrückt!!!Gut mein Fall war klar-es ist halt unglücklich gefallen aber:rolleyes: :rolleyes: ich kenne genug Fälle denen es nicht anders gegangen ist als mir!!!Diese billigen Verschraubungen zum Beispiel-überdreh nur ein wenig das drehmoment und das wars!!!Auch bei leichten Stürzen hab ich es schon erlebt wie Bremshebel knickten wie nix-also was ist los-es wird alles teurer und irgendwie instabiler-vielleicht geht es nur mir so aber früher war meiner Meinung es nicht so8fahre jetzt schon 12 Jahre) und viele haben auch keine Lust 100 Eier für nen Drehmomentschlüssel auszugeben-oder???Solche Schwachstellen müßten meiner Meinung nach erkannt werden und von der industrie behoben werden.Wenn würde es stören wenn der Bremshebel an der Klemmung 4mm stärker werden oder die Bremszangen 5mm mehr haben und so größere bohrungen für stärkere Schrauben zulassen???Na ja danke für eure Kritik:) :) :) .
 
du willst auf der einen seite ein bike das nicht zu viel wiegt, aber andererseits willst du daß ein filigranes teil wie ein bremshebel nen 2,50 drop aushält. das geht nun mal nicht. und daß die schrauben nun mal bestimmte drehmomente haben ist überall so, bei ebay bekommst du für 40€ nen passenden drehmomentschlüssel. wir reden hier ja nicht über radmuttern die man mal anknallt. und ich hab auch schon früher nen HS33 hebel brechen sehen, glaube kaum daß heute nur noch instabiles zeug gebaut wird
 
Zurück