Stadler 28 Zähne Kettenblatt bei Scott Voltage 0.3-Total abgenutzt nach 3 Monaten

Registriert
3. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
erstmal will ich sagen, dass mit der Titel selber auch zu lang ist aber mir fiel nichts anderes ein :confused:
Gut jetzt zum Thema,
hat jemand von euch zufällig auch das Scott Voltage 0.3 gekauft?
Ich habe mir dieses Dirtbike bei Stadler geholt, da es dort am wenigsten gekostet hat.
Ich hatte fast von Anfang an das Problem, dass die Kette durchhin, aber das ging noch darauf folgte dann, dass das Kettenblatt von einer darunter liegenden Scheibe runterrutschte und daraufhin dann nicht mehr rund war sondern schon etwas abgenutzt, dann hab ich es wieder raufgesteckt und festgezogen! Jetzt hatte ich dieses Problem noch öfter und bin heute mal zu Stadler gefahren um zu fragen was das soll, sie sagten, dass sie sich das angucken, 2 Stunden später rief jemand von dort an und sagte mir das ich das hätte festziehen müssen und das sie jetzt nur ein neues ranmachen können, ich hoffe jetzt das das uinter die garantie fällt.
Hat noch jemand anderes das Problem? Weil dann könnte man da mit was in der Hand hingehen um denen klar zu machen, dass das mit festziehen nicht reicht. Mal sehen ob ich das neue kettenblatt selber bezahlen "darf" :mad:
Würde mich über "Gleichgesinnte" freuen. :)
Danke schonmal nette Grüße aus Berlin


Ach so und wenn jemand irgendwelche Tipps für mich hat dann würde ich mich natürlich auch freuen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kette hängt, wieso spannst du sie dann nicht? Das Dirtbike hat doch horizontale Ausfallenden...sollte also ein Kinderspiel sein.

Und wieso ziehst du die Schraube zur Fixierung des Kettenblattes nicht an, wenn dir doch schon das Blatt runtergerutscht ist?
Oder wie funktioniert die den BMXern entliehene Kurbel?
 
Naja, was willste den Stadlerleuten denn vorwerfen?? Etwa dass sie ein Nicht-Wartungsarmes Rad aufgebaut haben?? Man sollte eigentlich alle Schraubverbindungen am Rad von Zeit zu Zeit überprüfen und gegebenenfalls nachziehen. Nur weil du dein Rad nicht pflegst kannst du Stadler nicht belangen, wenn du Glück hast gehts auf Kulanz.
 
Also ich hab die Kette gespannt! Erst hab ich#s versucht indem ich einfach hinten das Rad nach hinten ziehe! ging aber schnell wieder locker, dann hab ich mir Kettenspanner gekauft! Lief sehr Gut! Bis auf, dass das Kettenblatt runter gerutscht ist.
Und ehm woher weißt du bitte wie sehr ich mein Dirt pflege??
Ich hab die Schrauben nach fast jedem fahren wieder festgedreht und es kann doch nicht sein, dass nach 5 runden Pumptrack oder nach 3 sprüngen das Kettenblatt runterrutscht und ich mich auf die "fresse" packe! Das ist doch blöd.
Ich sehe nur nicht ein, dass die mir vorwerfen, dass ich mein Bike falsch behandel und das ich es festziehen hätte müssen. Ich meine klar ist es normal dass ich die Schrauben festdrehen muss wenn ich damit fahre aber es kannd och nicth sein, dass das Kettenblatt andauernt runterspringt und das ich dann ins leere trete. Außerdem gehe ich davona us, dass die Schrauben und Muttern fest gedreht sein müssen wenn ich es kaufe.
Mich wundert das nur, dass die Kette so locker war..

Und was meinst du mit "von Zeit zu Zeit"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit zu Zeit > kommt drauf an wie häufig du fährst, jedenfalls nicht unbedingt jede Fahrt. Naja ist gut die Dirts zu pflegen, sonst kickts nicht richtig...
 
naja ich fahr also eigentlich mindestens einmal die Woche und ich "pflege"(damit meine ich Schrauben festdrehen und gucken ob alles noch läuft) es ungefähr alle 2-3 fahrten also bei der 3. fahr tmuss ich es pflegen weil dann das Kettenblatt runter ist -.-
naja egal dann bin ich das problem wenigstens los.
Hast du vielleicht ein paar tipps für mich wie ich den so starken verschleiß mildern kann?
zum beispielt könnte man vllt. eine Art spacer dazwischen machen? obwohl es eigentlich fest sein müsste.. :s
oder vllt eine art klammer oder so die speziel dafür gemacht ist?
Gruß

PS: mein Rahmen zwischend er Kette ist jetzt schon "ablackiert" wegen der kette am anfang :/
 
Ich würde erstmal Locktite probieren, muss aber sagen, dass ich mich bei BMX-Kurbeln im Speziellen nicht auskenne.
 
Hmm ja das wäre ein Versuch, echt komisch mit den Schrauben.. danke
oder ich mach das mit 'ner Ratsche aber ich glaub das ist nicht wirklich gut für den lack.. mal gucken hoffe bloß dass das auf die garantie geht sonst wäre das echt Sch***e
 
ein street rad ist komplett ein verschleißteil und derjenige der darauf fährt sollte mit gebundenen augen das komplette rad auseinander und zusammenbauen können.

ein garantiefall wäre rahmenbruch ö.ä.
 
mir gibt das bloß zu denken, weil wenn ich dann mal 'nen Double springe und dann schwups ist meine kette und mein kettenblatt weg -.- wäre nicht schön und ich hab auch in 2 fahrradläden gefragt und die meinten auch, dass das auf die garantie geht..
Rahmenbruch.. ich glaub auch
 
Möchte mich da auch mal einklinken.Hab auch bei stadler gekauft.Sind die größten eierköpfe.Aber da ich bislang nur online kaufte und das seit jahren waren meine ansprüche vielleicht auch etwas hoch angesetzt bei meinen quasi ersten laden kauf.

als ich mein rad bei der ausgabe bekam und draußen drauf stieg merkte ich gleich...sattelstützen klemme zu lasch...bubs war die stütze auch schon weg :-) und der vorbau war auch nicht fest...also langsam nach hause und alles selber nachkontroliert und fest gezogen.

habs mir dann alles schön geredet...299 € bezahlt und was will man erwarten....ist ja auch so.....dafür ist das rad voll ok.....

also nicht mäckern hier bei 299 € !!

wer denkt er hat ein sorglos paket erworben ist da wohl ganz falsch....ich denke man hat lediglich ein komplett rad erworben welches von zeit zu zeit neue parts benötigt.....so mach ich es zumindestens...bremsen,griffe,sattel,sattelstütze so wie klemme sind schon gewechselt.....gabel ist unterwegs und beim einbau kommt gleich noch neuer steuersatz verbaut....

ich finde man kann schon nochmal paar taler investieren bei den preis....und nicht denken man hat das non plus ultra erworben !!
 
stadler ist nur gut für preise. das scott kostet statt 429 jetzt 299. nen guten service in sachen montage etc darf man eben nicht erwarten. die schieben jede menge räder raus, da bleibt keine zeit für ne gute montage von 45 - 60min pro rad. und wenn ich nen problem habe wie der te nerv ich die typen bis es passt und kauf mir nicht nen spanner und schraub dann selbst dran rum um später zu jammern:heul::heul:
 
ich seh das völlig anders.....aber jeder des sein.....

warum sollte ich ohne grossen grund wie rahmenbruch felgenbruch etc bei die eierköpfe wieder auftauchen beim 300 € rad ?

da muß ich nur dran denken wo ich da bei uns in berlin im laden kam und fragte das scott voltage yz 0.3 aus der werbung für 299€ will ich. wo steht es? und der typ sich wie nen brummkreisel drehte und mit mir zu den kinder fahrräder lief.....da war für mich alles klar....wollte nur noch zahlen und weg mit dem ding.....

und heuln wird man denk ich nur dann wenn man wie ich schon schrieb denkt man hat für 300 € nen rundum sorglos bike ergattert....tretlager scheint auch unter aller kanonne zu sein was das an geräuche ab und an von sich gibt.....

aber die geschichte ist bei mir erst nach steuersatz und gabel in 2,3 monate dran.....hoffe so lange macht es noch :D

ich seh das ding als etwas erweitertes rahmen kit...und wer es nicht so sieht wird wohl des öfteren diesen hier machen :heul::heul:
 
So..
Jetzt mal noch 'ne Frage hinterher:
Wie lange darf Stadler mein Bike zur Reparatur behalten?
Bloß weil es dort jetzt schon seit 2 Wochen und einem Tag steht und sie eigentlich sagten ich soll's vor 1 Woche und 6 Tagen abholen aber sie hatten dann einmal angerufen und gesagt einem das mit der Garantie und dann, das sie ein neues kettenblatt erst bestellen müssen.
Letzte Woche Montag oder Dienstag glaub ich hat mein dad bei Stadler angerufen und der Typ am Telefon meinte er kümmert sich WENN er Zeit hat am nächsten Tag darum. Und er ruft Donnerstag zurück und was kam? NIX!
Jetzt hätte ich mein Bike wenigstens gern zurück wenn es wahrscheinlich schon nicht auf Kulanz geht.. -.-'

Grüß :)
 
ich kann dir nur raten dich an stadler zu wenden !!

anstatt hier was in erfahrung zu bringen lieber da druck machen....wenn du es nicht hin bekommst dann doch dein dad....

einzigste was ich noch machen würde wäre mich an scott zu wenden...vielleicht haben die mehr interesse einen zufriedenen scott radl besitzer......

wie gesagt...stadler schön auf die eier gehen.....2 mal am tag !!
 
Es gab anscheinend Probleme mit dem kettenblatt, es war nicht mehr in Weiß erhältlich jetzt krieg ich es in schwarz...
Aber auf die Idee hier bei mir anzurufen und mir das zu sagen oder mich zu fragen ob sie ein adneres bestellen sollen kommen die wohl nicht -.-'
Naja Stadlerqualität.. xD
 
Ich kann Dir jetzt schon prophezeien dass an dem Rad noch mehr Teile in die Knie gehen werden, wenn es anständig zum Dirt fahren benutzt wird.
Das ist ein Lockangebot, der Rahmen ist ok, Laufräder, Steuersatz, Tretlager, Kurbel, Bremse ist naja...Niedrigpreissegment um es mal nett zu formulieren.
 
Naja ich bin eigentlich voll zufrieden mit dem Bike.. ;)
Die Bremse naja gut ich hab die vorserbremse abgemacht und hab somit zur not eine ersatzscheibe..
Die Gabel hab ne andere dran eine mit Federung..
Ansonsten.. Jo mag sein aber reicht für den Anfang dafür ist es echt leicht das Bike :)
 
Hänge mich nun auch mal hier rein :D
Ich denke das der Stadler da wenig zu tuen hat, klar werden die Räder dort aufgebaut und natürlich giebt es bestimmt dort Leute die sauber arbeiten hast wohl einen erwischt der nicht so sauber arbeitet :(
die Preise kann Stadler nur machen weil er in Massen einkauft und an die ganzen 14 Filialen verteilt.
Auserdem ist Scott eh dafür bekannt das Lager usw. relativ schnell ausschlagen.
Wenn du dich beschweren willst weil du schon so lange auf dein Rad wartest dann wende dich direkt an Herr Stadler er sitzt in Regensburg, schreib eine email das sowas nicht sein kann, nenne die Filiale in dem du das Rad gekauft hast, wer deine Ansprechperson war bzw. ist hoffe du weist es.
Hier mal die Adresse:

Zweirad-Center Stadler GmbH
Kirchmeierstrasse 22
93051 Regensburg

Telefon: 0941/3788-147
Telefax: 0941/3788-137
E-Mail-Adresse: » [email protected]

Aber ehrlich von einem Scott kann man nicht viel halten, würde meinem Sohn nie so was kaufen, dir weiterhin viel Glück und lasse dich nicht unterkriegen spare Geld und kauf dir was gescheides.
Ride on
 
Gut.. danke. :)
Ich ruf heut nochmal an mal gucken was sie heute sagen aber es ist natürlich klar, wenn man schwierigkeiten bei der lieferung hat bzw beim reparieren oder bestellen von ersatzteilen, dass es da schwierigketien geben kann.
was mich bloß noch stört ist, dass die nicthmal alleine auf die idee kommen hier anzurufen und mich zu fragen ob sie das kettenblatt tritzdem auch in schwarz bestellen sollen oder ob ich ein adnere will oder so..
sie haben ja nichtsmal angerufen als SIE uns einen termin nannten.. naja egal kein bock mich damit jetzt noch aufzuhalten ich will mein bike und gut ist..
wieso meinst du das scott so schelcht ist?
:D
 
Zurück