Hallo,
erstmal will ich sagen, dass mit der Titel selber auch zu lang ist aber mir fiel nichts anderes ein
Gut jetzt zum Thema,
hat jemand von euch zufällig auch das Scott Voltage 0.3 gekauft?
Ich habe mir dieses Dirtbike bei Stadler geholt, da es dort am wenigsten gekostet hat.
Ich hatte fast von Anfang an das Problem, dass die Kette durchhin, aber das ging noch darauf folgte dann, dass das Kettenblatt von einer darunter liegenden Scheibe runterrutschte und daraufhin dann nicht mehr rund war sondern schon etwas abgenutzt, dann hab ich es wieder raufgesteckt und festgezogen! Jetzt hatte ich dieses Problem noch öfter und bin heute mal zu Stadler gefahren um zu fragen was das soll, sie sagten, dass sie sich das angucken, 2 Stunden später rief jemand von dort an und sagte mir das ich das hätte festziehen müssen und das sie jetzt nur ein neues ranmachen können, ich hoffe jetzt das das uinter die garantie fällt.
Hat noch jemand anderes das Problem? Weil dann könnte man da mit was in der Hand hingehen um denen klar zu machen, dass das mit festziehen nicht reicht. Mal sehen ob ich das neue kettenblatt selber bezahlen "darf"
Würde mich über "Gleichgesinnte" freuen.
Danke schonmal nette Grüße aus Berlin
Ach so und wenn jemand irgendwelche Tipps für mich hat dann würde ich mich natürlich auch freuen
erstmal will ich sagen, dass mit der Titel selber auch zu lang ist aber mir fiel nichts anderes ein

Gut jetzt zum Thema,
hat jemand von euch zufällig auch das Scott Voltage 0.3 gekauft?
Ich habe mir dieses Dirtbike bei Stadler geholt, da es dort am wenigsten gekostet hat.
Ich hatte fast von Anfang an das Problem, dass die Kette durchhin, aber das ging noch darauf folgte dann, dass das Kettenblatt von einer darunter liegenden Scheibe runterrutschte und daraufhin dann nicht mehr rund war sondern schon etwas abgenutzt, dann hab ich es wieder raufgesteckt und festgezogen! Jetzt hatte ich dieses Problem noch öfter und bin heute mal zu Stadler gefahren um zu fragen was das soll, sie sagten, dass sie sich das angucken, 2 Stunden später rief jemand von dort an und sagte mir das ich das hätte festziehen müssen und das sie jetzt nur ein neues ranmachen können, ich hoffe jetzt das das uinter die garantie fällt.
Hat noch jemand anderes das Problem? Weil dann könnte man da mit was in der Hand hingehen um denen klar zu machen, dass das mit festziehen nicht reicht. Mal sehen ob ich das neue kettenblatt selber bezahlen "darf"

Würde mich über "Gleichgesinnte" freuen.

Danke schonmal nette Grüße aus Berlin
Ach so und wenn jemand irgendwelche Tipps für mich hat dann würde ich mich natürlich auch freuen

Zuletzt bearbeitet: