Stadler²

mightyEx

Kienapfelvernichter
Registriert
8. April 2001
Reaktionspunkte
22
Ort
Waldesruh, MOL
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Stadler²
Prenzlberg und Stadler; dast passt wie die Faust aufs Auge:lol:

Ist zwar F'hain, doch werden sich die kleinen Localdealer verdammt warm anziehen müssen. So wie das Kaufland ( bis 24:00 Uhr ) aus den Spätis ca. 50% Grosseinkäufe abgezogen hat, wird auch Stadler ordentlich wildern.

Mich freut's, nur 3 Minuten umme Ecke. Kaufe da zwar fast nix aber kieken ist immer dufte und Kleinteile braucht man immer auf die Schnelle.

checkb:winken:
 
Für mich ungefähr 10 Minuten Fußweg, wenn ich in Berlin bin - passt.
Zum anderen habe ich zuletzt (Entfernung + S-Bahn-Unvermögen) doch etwas lang gebraucht.
 
interessanterweise ist der geplante Stadler tatsächlich in Prenzlauer Berg. Die Eldenaer Straße ist die Grenze zu Friedrichshain, nördlich ist die Storkower Straße die Grenze zu Lichtenberg, aber Prenzlauer Berg geht wie ein schmaler Auswuchs zwischen diese beiden Bezirke. In den siebziger Jahren wurde die Station Storkower Straße benannt, die voher Zentralviehhof hieß, es gibt sicher noch Ältere, die sich daran erinnern.
 
also ich denke für jeden der hier wohnt ist die ecke da oben noch friedrichshain!?! ;)

aber wundert mich das es "offiziell" prenzlauer-berg sein soll, und nich pankow !?

für den ein oder anderen bikeshop is son neuer stadler sicherlich unschön aber konkurrenz belebt bekanntlich das geschäft, und ich denke es gibt genug die ihr bike nich zu stadler bringen ;)
 
interessanterweise ist der geplante Stadler tatsächlich in Prenzlauer Berg. Die Eldenaer Straße ist die Grenze zu Friedrichshain, nördlich ist die Storkower Straße die Grenze zu Lichtenberg, aber Prenzlauer Berg geht wie ein schmaler Auswuchs zwischen diese beiden Bezirke. In den siebziger Jahren wurde die Station Storkower Straße benannt, die voher Zentralviehhof hieß, es gibt sicher noch Ältere, die sich daran erinnern.

Das ganze Gelände war ja auch mal ein zentraler Schlachthof in Berlin. Opa Rudolf Virchow war auch ein Hygiene-Vertreter und war u.a. mit verantwortlich für die Schaffung dieses zentralen Schlachthofes (siehe Abendschau-Video im 1. Beitrag).
 
Das war eine strategisch sicherlich sehr gute Entscheidung von Stadler, mir hinterherzuziehen. Und ich kann den Aufwand für Ersatzteil-Lagerhaltung deutlich reduzieren. :D

(Obwohl die Gegend hier ohnehin schon die größte Dichte an Fahrradläden hat, aber halt alles eher so die Sorte "Kleiner Krauter".)
 
Ausser Grege braucht das doch keiner... ;)

Mag sein aber Greges Bedarf reicht ja eigentlich für einen Händler alleine zum überleben aus und deswegen braucht der dann wahrscheinlich auch keinen Service mehr anbieten ;) Typischer Fall von zuviel eingekauft würde ich sagen...

Um jetzt wieder die Kurve zu Stadler zu bekommen ... ich wohne dummerweise genau zwischen den beiden Filialen und muss mich in Zukunft auch noch entscheiden in welche Richtung ich am besten fahre...

Das Leben in der Großstadt wird immer komplexer...
 
bike-kult haben mich ja nachhaltig vergrätzt, aber vielleicht kommen sie mit der neuen Konkurrenz ja auch auf die Idee, mal etwas Augenmerk auf den Servicegedanken zu verschwenden...

Du hast doch eh schon alles, was man von CD brauchen kann, das neue Zeug ist ja mehr oder minder unbrauchbar :D.
 
Kann das eigentlich sein, dass Stadler sein Programm an die zu erwartende Kundschaft anpasst?
Ich kenne die Läden in Berlin, Bremen und Hannover und alle habe zum Teil andere Räder stehen.
 
jibbit dann fixies und sone straßenuntaugliche Gefährte in bunten Farben?
würde meine Begeisterung nochmals steigern...

Wann machen die da eigentlich auf?
 
jibbit dann fixies und sone straßenuntaugliche Gefährte in bunten Farben ?


jipp dit schon :D

PS: ich find Stadler immer gut um Kleinteile zu kaufen, und außerdem steuersatz rein raus + Gabelschaft kürzen und Kralle einpressen 5 Euro !! Per Sofort :)
ok ok hab dann noch was anderes gekauft ;)

Hab aber mein Zweifel ob STADLER ansich glücklich wird bei der Kundschaft :D, mal pauschalisiert :cool: ausgedrückt
 
Zurück