Stahl aussen konservieren

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
20
Ort
Kahlgrund
Hi, wie konserviert ihr eure Stahlteile in RAW Optik gegen Rost von aussen?

Ich hab grad ne Stahlkurbel abgebeizt und gebürstet und bin auf der Suche nach Ideen wie ich den einigermaßen konservieren hann, Klar lackiert oder gepulvert ist ja nicht die Lösung, leider wird die Beschichtung vom Rost unterwandert... Ich hab die Kurbel jetzt mehrmals mit Unterbodenwachs (Auto) dünn eingerieben, bin gespannt ob es ne Weile hält, ein Freund hat nen Stahlrahmen gefettet was ganz gut hält, leider ist Fett aber auch sehr klebrig worauf dann viel Staub am Rahmen haften bleibt...

Mich interessieren eure Erfahrungen, klar ist das man immer mal wieder etwas nacharbeiten muss aber besser als den ganzen Lack wieder runtermachen weil der Rost drunter gammelt...
 
Hallo !

Alter Werkzeugmacher-Trick : Anlassen , das heisst Stahl erwärmen bis er sogenannte "Anlassfarben" bekommt (gelb bis blau).

Achtung : gehärteter Stahl wird weicher . Obs dauerhaft in der "freien Natur "funktioniert ?:ka:

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der Trick ist altbekannt... Die Frage ist einfach was passiert mit der stabilität durch die Wärmebehandlung... Das Risiko ist mir dann eindeutig zu hoch ohne dementsprechende Berechnung und Freigabe des Herstellers...
 
moin!

mein bekannter ist oldtimerschrauber, der benutzt für neue und alte metallflächen OWATROL, kriecht gut in jede ritze und versiegelt. braucht aber ne weile bis es nicht mehr klebt. kann man auch überlackieren usw.
ob das an deiner kurbel auch funktioniert? kann man aber immer wieder nacharbeiten ohne irgendwas abbeizen zu müssen.

bis denne
 
Zurück