- Registriert
- 3. Mai 2002
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Radsportfreunde,
mein 5Jahre alter Stahlrahmen hat keine austauschbares Schaltauge. In den letzten Jahren ist das Auge mehrmals verbogen worden. Am Wochenende ist es mal wieder passiert.
Hinterrad eines anderen Bikes in das Schaltauge schrauben und ausrichten. Beim Ausrichten ist ein Widerstand des Schaltauges zu spüren. Es ist also nicht total weich, obwohl es sicher schon weicher ist als im neuzustand.
Meine Frage:
Ist es möglich das durch die auftretenden Kräfte beim Schalten sich das Schaltwerk bzw. das Schaltauge verbiegt?
Falls ja in welche Richtung bzw. wann müssen vom Schaltwerk höhere Kräfte übertragen werden? Hoch oder runter?
Wahrscheinlich beim hochschalten. Dann müßte wiederum das Schaltwerk nach aussen gebogen werden falls das Schaltauge zu weich ist.
Hat ein Stahlrahmenfahrer einen Tipp für mich. Mein Händler sagt schon seit zwei Jahren das der Rahmen nicht mehr zu retten ist. Bisher ging es immer weiter....
mein 5Jahre alter Stahlrahmen hat keine austauschbares Schaltauge. In den letzten Jahren ist das Auge mehrmals verbogen worden. Am Wochenende ist es mal wieder passiert.
Hinterrad eines anderen Bikes in das Schaltauge schrauben und ausrichten. Beim Ausrichten ist ein Widerstand des Schaltauges zu spüren. Es ist also nicht total weich, obwohl es sicher schon weicher ist als im neuzustand.
Meine Frage:
Ist es möglich das durch die auftretenden Kräfte beim Schalten sich das Schaltwerk bzw. das Schaltauge verbiegt?
Falls ja in welche Richtung bzw. wann müssen vom Schaltwerk höhere Kräfte übertragen werden? Hoch oder runter?
Wahrscheinlich beim hochschalten. Dann müßte wiederum das Schaltwerk nach aussen gebogen werden falls das Schaltauge zu weich ist.
Hat ein Stahlrahmenfahrer einen Tipp für mich. Mein Händler sagt schon seit zwei Jahren das der Rahmen nicht mehr zu retten ist. Bisher ging es immer weiter....