Standpumpe zu Weihnachten - aber welche? SKS?

Registriert
5. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

ich bräucht mal nen Tipp für Weihnachten!

Ich will eine Standpumpe verschenken (nicht ganz uneigennützig, geb´ich zu - nicht hauen :D :lol: ).

Nun habe ich natürlich vom SKS Rennkompressor eine Menge Gutes gehört - aber das Ding hat ja einen Holzgriff! Was soll das denn??
Man kann zurück zur Natur auch übertreiben, finde ich! :rolleyes:

Gleiche Preisklasse, aber nicht in der Hand kompostierend und mir eher sympatisch, wäre das Teil von Pro:
SL Professional http://www.mtb-king.de/shop/index.php?cl=details&anid=7ed4744179716e0a1.18994033

Irgendwelche Erfahrungswerte? Oder SKS Fans, die mir sagen können, wieviele Splitter man sich da so pro Reifen einzieht?! :lol:

Danke schon mal für Eure Hilfe!
 
Hihi, dubbel, da haste vermutlich recht! :)

Aber kommt mir trotzdem komisch vor: Da hat man nun Carbon im Helm und Kevlar in der Unterhose und dann kommt ein Pumpenproduzent mit nem Holzgriff an! Da denk ich doch an Pest und Hexenverbrennung, so antiquiert scheint das! :lol:

(Na gut, das schoß jetzt vielleicht ein wenig über´s Ziel hinaus- aber ich sehe im Moment etwa so aus: :D ) )
 
rennkompressor ist top !

holzgriff ist auch top ! (viel besseres material wie plastik)

service von sks ist auch top! (tauscht die ventile kostenlos aus)
 
ja holzgriff, das geht natürlich garnicht, da lob ich mir die billigen, scharfkantigen plastikgriffe...toll!

holzgriff ist doch geil, kauf was vernünftiges! :daumen:
 
:) OKOK - ich geb´auf - vielleicht ist Holz ja doch noch nicht ganz out! :D

Danke für die vielen Antworten, Leute! Ich geb´dem Rennkompressor ´ne Chance! Habe ihn eben bestellt und werde gerne einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.

(Aber wenn der Griff über Weihnachten doch kompostiert, schicke ich das Ding sofort zurück! :D )
 
Wenn irgendwas im Rennsport solide deutsche Technik ist, dann ist es der olle Rennkompressor. Halte jede Wette, dass du das Teil nicht zurückschickst ;)
 
Als Weihnachtsgeschenk macht sich sicher auch die Jubilaeumsedition gut, sieht ein bisschen schicker aus, und vor etwaigen Splittern werden die Fingerchen durch edles Leder geschuetzt...:D
 
ja holzgriff, das geht natürlich garnicht, da lob ich mir die billigen, scharfkantigen plastikgriffe...toll!

holzgriff ist doch geil, kauf was vernünftiges! :daumen:

Das trifft den Nagel auf den Kopf!:daumen:
Ich habe mir auch vor Jahren den SKS-Rennkompressor geholt. Sehr solide.
Der Holzgriff hält wenigstens. Ist dick und griffig. Ach ja, Lackiert ist der auch.
Plastik :kotz:
 
Wenn irgendwas im Rennsport solide deutsche Technik ist, dann ist es der olle Rennkompressor. Halte jede Wette, dass du das Teil nicht zurückschickst ;)
Aber gelegentlich den Kopf austauschst.

Der Rennkompressor ist eine der besten Anschaffungen im Fahrradbereich, die ich jemals gemacht hab :daumen:

Das sich dieses Gerücht echt so lange hält. Der SKS Rennkompressor ist garantiert nicht so gut wie sein Ruf. Mal sehen wie lange dein Pumpenkopf hält.
 
Das sich dieses Gerücht echt so lange hält. Der SKS Rennkompressor ist garantiert nicht so gut wie sein Ruf. Mal sehen wie lange dein Pumpenkopf hält.
Das sich das Geruecht es gaebe ein generelles Problem mit den Pumpenkoepfen so lange haelt...;)

Mein Pumpenkopf fuer Rennventile ist 22 Jahre alt, der fuer Autoventile 15 Jahre. Getauscht habe ich nur alle paar Jahre mal ne Dichtung, die gibt's bei jedem Fahrradhaendler fuer wenig Geld.

Der Rennkompressor selbst ist ueber jeden Zweifel erhaben, es gab allerdings zwischendurch mal Pumpenkoepfe die nicht so toll waren (hiessen die "Avacs"? Ich habe noch die ganz klassischen, wie sie auch auf der oben von mir vorgeschlagenen Jubilaeumsedition verbaut sind, die aktuellen sind wohl auch problemlos).
 
Aber gelegentlich den Kopf austauschst.



Das sich dieses Gerücht echt so lange hält. Der SKS Rennkompressor ist garantiert nicht so gut wie sein Ruf. Mal sehen wie lange dein Pumpenkopf hält.

Mein Pumpenkopf hat 7 Jahre gehalten und immer top funktioniert. Dann ist er abgebrochen. Ersatz hat 7 Euro gekostet. Wenn alle Teile so lange halten und so billig zu ersetzen sind, dann wäre ich zufrieden.
 
mein rennkompressor ist jetzt ~ 16 jahre alt.
nach wie vor super. (mit holzgriff und original pumpenkopf. nur das gummi wurde schon ein paar mal getauscht)

avacs is ja kasperkram.
 
Jepp, ich hatte erst den Avacs Kopf, der taugte nix.
Aber inzwischen bin ich auf einen "klassische Kopf" umgestiegen (den Avacs verkauft SKS glaub ich gar nicht mehr). Seitdem ist Ruhe im Karton. Das Ding funktioniert problemlos und das selbst bei 9 bar am Rennrad.
 
also ich meine den hier:
rimg3_renn_messing.jpg


dieses ganze klump mit AVACS, Multi-Valve-Ventilanschluss mit Klemmhebel, Hebelstecker und Adapter etc. ist teufelszeug.
die wollen euch nur fertigmachen!
 
Zurück