Standrohr Fox 40 tauschen

Registriert
28. Mai 2008
Reaktionspunkte
21
Hallo zusammen,

hab mir vorletztes Wochenende am Geiskopf in mein rechtes Fox 40er Tauschrohr ne üble Macke reingeschlagen.

Weiss jemand ob man das über Toxohilics austauschen lassen kann und was das in etwa kostet?

Hab schon ne Mail an Toxo geschrieben aber die sind glaub wegen der Eurobike grad bissi im Stress.

Danke euch!

Gruß

Caspar
 
Hi Caspar,

Tauch -oder Standrohr? Also Casting (Tauchrohr) oder diese leicht-goldenen Rohre (Standrohr)?
Falls es das Standrohr ist kannst du es versuchen rauszuschleifen, sodass der Grat weg ist.
Ein neues kostet in etwa 300€ :eek: (inkl. Service)

Wenn es das Casting ist , vergiss meinen post;)

Gruß Patrick
 
Hi Patrik,

ist schon das goldene Standrohr, wegen dem Tauchrohr wärs mir total egal, da sind schon 1000 Schrammen drin ;).

Das mit dem rausschleifen hab ich jetzt auch schon öfters gelesen, das werde ich auf jeden Fall als erstes versuchen, denn 300 Euro ist schon echt übel. Dachte mir aber schon dass es sowas in der Art kostet.

Gruß

Raphael
 
Ich stell die Frage mal kurz hier, kann mir jemand sagen welche Feder die nächst härtere, neben die Orginalen ist? Wäre das die Grüne Feder?
 
Hi,

kommt drauf an, wo und wie du die Gabel gekauft hast.
Bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass z.B. ein Demo in L mit einer grünen, und ein Demo in M mit einer blauen Feder ausgeliefert wird. So ist es zumindest mit den Dämpferfedern;) (Muss nicht stimmen!)

Trotzdem die Farben:

Schwarz
Lila
Blau
Grün
Gelb

@Raphael:

Versuchs einfach, "kaputt" ist es eh schon.:daumen:
Meins hält seit einem über einem Jahr so, übrigens auch am GK passiert;)

Gruß Patrick
 
In GB bekommst das Tauchrohr übrigens für die Hälfte und tauschen kannst es selber.

Erst unten aufschrauben, also Mutter runter und Gewindestange nen Klapps mit nem Gummihammer geben. Unter der Mutter sitzt ne Plastikscheibe als Dichtung. Diese nicht verlieren.

Es werden etwa 40 ml Schmieröl rauskommen.

Dann oben die Kartusche losschrauben und die Kartusche rausziehen.
Danach kannst das Tauchrohr einfach aus den Tauchrohren ziehen.

Bevor Du die Gabel aus dem Radl ausbaust, schraub die Kartusche oben schon mal bissl locker solang sie noch in den Brücken geklemmt ist. Ansonsten wird sich nachher das Standrohr mitdrehen.

Dann wieder alles zusammenstecken und 40 ml 7,5er Gabel rein.

Wenn die Gabel schon mal offen ist, gleich mal die Abstreifer reinigen und danach wieder bissl Fett drauf
 
hey rafael,
hast du dir schon mal die üblen schrammen in den standrohren meiner 888 angesehen?
die sind auch nur rausgeschliffen!
gehst am wo.ende in n park?
gruss michi
 
Danke euch für die Tipps.

Also werde den Kratzer erstmal rausschleifen. Ist da 1000er Papier fein genug dazu?

Nebenher schau ich aber mal in GB, wenn ich da echt ein günstiges erwisch hol ich mir das und baus ein. Danke übrigens Batman für die Anleitung :daumen:.

@Michi: Jo wenns Wetter passt wollt ich schon fahren gehen, entweder Hindelang oder vielleicht auch nen Tag Leermoos.

Gruß

Raphael
 
Hi,

kommt drauf an, wo und wie du die Gabel gekauft hast.
Bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass z.B. ein Demo in L mit einer grünen, und ein Demo in M mit einer blauen Feder ausgeliefert wird. So ist es zumindest mit den Dämpferfedern;) (Muss nicht stimmen!)

Trotzdem die Farben:

Schwarz
Lila
Blau
Grün
Gelb

@Raphael:

Versuchs einfach, "kaputt" ist es eh schon.:daumen:
Meins hält seit einem über einem Jahr so, übrigens auch am GK passiert;)

Gruß Patrick

Ist in der Fox 40 original nicht immer eine nichtfarbige Titanfeder verbaut, quasi eine Standardfeder?
 
Ist in der Fox 40 original nicht immer eine nichtfarbige Titanfeder verbaut, quasi eine Standardfeder?

Hi,

das mit dem Demovergleich war nur ne Vermutung. In der Regel sind größere Menschen auch schwerer, daher dachte ich, dass nicht nur die Federn der Dämpfer, sondern auch die Federn der Gabeln mit größerem Rahmen härter werden. Da er ein Demo fährt, habe ich das überhaupt gepostet;)
Bin mir nicht ganz sicher, ob meine blaue originale Titanfeder wirklich blau ist, falls nicht, stehts aber drauf;)
Meine Wechselfedern sind auch in Farbe (Lila, Grün, Stahl)
 
Zurück