starrgabel gg rock shox indy xc eingetauscht. steuersatzproblem

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
hallo zusammen.

ich habe mir neulich eine rock shox indy xc modell 97? gekauft. habe jetzt folgendes problem.
meine starrgabel die ich dafür abbaue, hat ein gewinde, für die kugellager und den vorbau. die rock shox aber nicht. kann ich die rock shox jetzt nich an mein bike bauen, oder geht das nur wenn ich ein ahead set mir besorge??
was würde dann aus den kugellagern werden? wo sind die beim ahead system?

ich danke euch für eure hilfe

mfg aus aachen
 
hallo schneider,

man kann zwar ne gewindegabel in einen ahead steuersatz einbauen wenn das schaftrohr lange genug ist, umgekehrt wird es AFAIK aber nicht gehen!
was du brauchst ist ein neuer steuersatz. die lager sind bei dem genau da wo sie beim gewindesteuersatz auch sind, in den lagerschalen ober- und unterhalb des steuerrohres. am besten du gehst zum händler und lässt dir nen neuen steuersatz einpressen, selbst machen ist da nicht so! man braucht spezialwerkzeug!

was mir grade noch so einfällt: haben deine beiden schaftrohre auch den selben durchmesser? wenn die indy größer ist als die starrgabel dann hast du ein problem!
 
Hallo schneider,

vermutlich hat deine Starrgabel einen 1"-Gabelschaft gehabt (Durchm.) und die Rock Shocks wird einen 1-1/8"-Schaft haben.
In diesem Fall geht gar nix, soweit ich weiss, bietet RS keine 1"-Schäfte an.
RST bietet für seine Gabeln auch Schäfte in 1" und mit Gewinde an.
Steuersatz wechseln hilft nicht, weil das Steuerrohr zu klein ist.
Sorry, das war wohl ein Fehlkauf/-tausch. :(
 
Boandl schrieb:
Hallo schneider,

vermutlich
hat deine Starrgabel einen 1"-Gabelschaft gehabt (Durchm.) und die Rock Shocks wird einen 1-1/8"-Schaft haben.


jetzt laß ihn doch erst mal nachmessen und erschreck ihn net gleich! :D
RS bietet aber in der tat keine 1" schäfte an!
 
danke jungs

also abgemessen hab ich natürlich schon vor dem kauf. meine starrgabel ht auch einen durchmesser von 1/1/8 zoll, also genau wie die rock shox.
das problem ist halt das die starrgabel bis jetzt gewinde hat, die rock shox aber nicht. also müsste ich wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, einen neuesn steuersatz kaufen, und mit dann die lager und krallen reinpressen lasen oder?????

also danke für die antwort
 
schneider schrieb:
das problem ist halt das die starrgabel bis jetzt gewinde hat, die rock shox aber nicht. also müsste ich wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, einen neuesn steuersatz kaufen, und mit dann die lager und krallen reinpressen lasen oder?????

also danke für die antwort

so sieht es aus! du kannst den alten steuersatz nicht verwenden weil die gewinde in den kontermuttern drin sind und deine ahead gabel nicht da drauf ausgelegt ist. du brauchst also einen ahead steuersatz. den lässt du dir beim händler reinmachen, der soll auch die alten lagerschalen vom gewindesteuersatz rausklopfen. dann gabel reinstecken, vorbau drauf und gucken ob / wie weit du das schaftrohr kürzen musst, ggf. ablängen und dann die kralle ins rohr reinbauen.

ach so, ein neuer vorbau wäre dann auch noch fällig! sonst bekommst du den steuersatz nicht festgezogen! ein ritchey comp kostet so 20€
 
hey super danke für deine tips.

weißt du denn ungefähr was mich der spass mit dem umbauen kosten würde? so grob geschätzt. alo n mittelmäßiger ahead-vorbau kosten dann so um die 20€.

super dann mach ich das jetzt am monatg ml klar und dann kss hoffentlich los gehen

tschöö
 
also wenn du den steuersatz beim händler kaufst rechne mal so mit 35€ für nen ritchey steuersatz. das einbauen sollte er umsonst oder für nicht mehr als 10€ machen, das ist ja gleich erledigt. am besten du fragst ob du zugucken kannst, dann lernst du noch was dabei. bei mir haben sie das damals für umme gemacht als ich das mal hab machen lassen weil ich noch kein einpresswerkzeug hatte.
 
sharky schrieb:
also wenn du den steuersatz beim händler kaufst rechne mal so mit 35€ für nen ritchey steuersatz. das einbauen sollte er umsonst oder für nicht mehr als 10€ machen, das ist ja gleich erledigt. am besten du fragst ob du zugucken kannst, dann lernst du noch was dabei. bei mir haben sie das damals für umme gemacht als ich das mal hab machen lassen weil ich noch kein einpresswerkzeug hatte.


aha gut zu wissen. also muss ich mit etwa 35€ steuersatz rechnen und dann noch mal 20€ ahead vorbau, oder gehört zum "steuersatz-paket" dazu.

klasse danke bye bye
 
nene, der vorbau geht schon extra! aber am besten du klapperst mal 2 - 3 händler ab und guckst was die dir an steuersätzen zu welchem preis anbieten und gibst hier nochmal bescheid, welchen du nehmen sollst. manche verticken schon nen rechten schrott zu hohen preisen!
 
sharky schrieb:
nene, der vorbau geht schon extra! aber am besten du klapperst mal 2 - 3 händler ab und guckst was die dir an steuersätzen zu welchem preis anbieten und gibst hier nochmal bescheid, welchen du nehmen sollst. manche verticken schon nen rechten schrott zu hohen preisen!

ok dann mach ich das mal so.
muss ich beim steuer-satz kauf noch was beachten. eigentlich doch nur den gabelschaft-durchmesser oder??
den rest müssen eh die eute in dem bike-laden machen mit lager einklopfen und einbauen usw wa

cu
 
es gibt eben verschiedene steuersätze, poste am besten mal was die für einen einbauen wollen dann sagen wir dir welcher taugt. rest machen die!
 
sharky schrieb:
es gibt eben verschiedene steuersätze, poste am besten mal was die für einen einbauen wollen dann sagen wir dir welcher taugt. rest machen die!


hey sharky. hbe etzt meine gabel bekommen, und sie hat eine schaftlänge von 19cm!!! reicht das überhaupt aus, damit oben aus dem rahmen noch was herausguckt um den steuersatz drauf zu montieren?? wieviel müsste normalrweise oben rausgucken?

wäre nett wenn du mir mal deine meinung sagen würdest.
tschöö
 
swiss_daytona schrieb:
Du kannst auch ein Gewinde in den Schaft der Indy schneiden lassen.
Steuersatz tauschen ist aber die elegantere Lösung.

da stellt sich dann aber die frage ob der innendurchmesser des schaftrohres auch noch für nen vorbau passt. wenn die gabel ein alurohr hat dann wird das wohl nicht gehen wegen der größeren wandstärke!
 
Sahnie schrieb:
Na, die Indy hat mit Sicherheit keinen Aluschaft. Geh doch mal zum Händler, ob der dir ein Gewinde schneidet. 19 cm Schaft sind nämlich nicht viel.


ah das sind ja dann ganz neue aussichten!! wusste garnicht das man sich auch gewinde reinschneiden kann. ja klar da frag ich sofort malbeim händler, klasse.
merci ich sag euch wies gelaufen ist
 
Sahnie schrieb:
Na, die Indy hat mit Sicherheit keinen Aluschaft. Geh doch mal zum Händler, ob der dir ein Gewinde schneidet. 19 cm Schaft sind nämlich nicht viel.


JA ABER auch wennich ins rohr ein gewinde reinschneiden lasse, habe ich doch immer noch kein kugellager.das wäre doch im steuersatz drin oder?? die federgabel hat doch garkeine vorrichtungen für das kugellager wie die starrgabel? oder irre ich mich jetzt?
 
schneider schrieb:
JA ABER auch wennich ins rohr ein gewinde reinschneiden lasse, habe ich doch immer noch kein kugellager.das wäre doch im steuersatz drin oder?? die federgabel hat doch garkeine vorrichtungen für das kugellager wie die starrgabel? oder irre ich mich jetzt?

was willst du denn die ganze zeit mit deinem kugellager? die gehören zum steuersatz dazu! du hämmerst auf den gabelschaft den gabelkonus auf, da kommt dann das kugellager drauf, dann in den rahmen... oder hast du keine lager mehr vom steuersatz? oder wo liegt das problem? den gabelkonus (nehme mal an das meinst du mit "vorrichtungen für das kugellager wie die starrgabel") musst du dann schon von der starrgabel runtermachen lassen und auf die indy drauf.
am besten du nimmst ALLES mal und wanderst zum händler, so ne ferndiagnose ist da immer schwer!
 
sharky schrieb:
was willst du denn die ganze zeit mit deinem kugellager? die gehören zum steuersatz dazu! du hämmerst auf den gabelschaft den gabelkonus auf, da kommt dann das kugellager drauf, dann in den rahmen... oder hast du keine lager mehr vom steuersatz? oder wo liegt das problem? den gabelkonus (nehme mal an das meinst du mit "vorrichtungen für das kugellager wie die starrgabel") musst du dann schon von der starrgabel runtermachen lassen und auf die indy drauf.
am besten du nimmst ALLES mal und wanderst zum händler, so ne ferndiagnose ist da immer schwer!

junge, immer mit der ruhe. da ich nicht allzuviel ahnung habe, wollte ich soviel wie möglich verher hier fragen damit der händler mich nicht übers ohr haut.
danke für die tips jetzt weiß ich bescheid
 
schneider schrieb:
junge, immer mit der ruhe. da ich nicht allzuviel ahnung habe, wollte ich soviel wie möglich verher hier fragen damit der händler mich nicht übers ohr haut.
danke für die tips jetzt weiß ich bescheid

das war nur ne frage da ich keinen schimmer hatte wo an ner gabel ein kugellager sein sollte! ;)
 
sharky schrieb:
das war nur ne frage da ich keinen schimmer hatte wo an ner gabel ein kugellager sein sollte! ;)


aso sry. j obn an der gabel, da wo das lange rohr anfängt, da ist ein vorrichtung die das lager auf dereinen seite an der gabel, auf der anderen seite am rahmen hält? ist das unnormal? ich dachte sowas hatt jede gabel??
 
schneider schrieb:
aso sry. j obn an der gabel, da wo das lange rohr anfängt, da ist ein vorrichtung die das lager auf dereinen seite an der gabel, auf der anderen seite am rahmen hält? ist das unnormal? ich dachte sowas hatt jede gabel??

mit vorrichtung meinst du wohl nen ring der auf den gabelschaft aufgeklopft ist! dann ist das normal! da stützen sich die lager gegen die gabel drauf ab!
 
Zurück