steckachse auf schnellspann-steckachse umbauen

Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hi! ist es möglich, eine federgabel mit steckachse (ganz normale geschraubte ausführung wie z.b. mz z1 oder sherman) auf eine schnellspann-steckachse umzubauen, ähnlich maxle-system? kennt sich jemand damit aus? danke!!
 
Also ich könnt mir vorstellen, dass das hinhaut.. musst halt die zwei kleinen Schrauben raushauen und durch einen passenden Schnellspanner ersetzen.

Aber das Problem wird eben sein einen passenden zu finden! Kann mir da gut vorstellen das es nichts passendes gibt und du selber basteln musst.... aber ob das hinhaut? dafür wirst wohl nen Fräßer brauchen... mfg
 
Sorry, wenns OT is, aber bei mir ist es genau umgekehrt. Ich möchte wissen, ob es möglich ist bei einer Argyle 318 von Maxle auf verschraubte Steckachse zu ändern?

Könnte man nicht sowas wie pitlock oä. verwenden. Ich weiss, vordere Achse wäre zu kurz, aber vielleicht die hintere? Mit entsprechender Kürzung?
 
Für Marzocchi gibs Schnellspannachsen.
Das verhindert aber nicht das man die 4 klein Schrauben anziehen muss ;)

Und wieso will man von Maxle auf Schraubachse?
Wäre voll das Downgrade
 
Ausserdem sieht die Maxle von der Boxxer ohne den riesigen Hebel wesentlich schicker aus! ;)

Bei einigen Gabeln würde das schon gehen mit dieser Schnellspann Steckachse, jedoch nicht so, wie bei der Maxle!

Zum Beispiel haben die meisten Manitous jetzt 2 Hebel anstatt der 4 Schrauben und die Achse selbst wird halt mit irgendwas versehen sein, das man direkt mit der Hand schrauben kann, anstatt mit nem Inbusschlüssel...

Festknallen muss und sollte man die ganze Geschichte eh nicht, da man da nur mehr kaputt macht als dass es was bringt...
 
Ne, sorry, leider nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob eine Maxle von einer Boxxer in eine Pike passt, aber wenn, dann wärs das schönste!

Hatte damals an meiner z150 FR auch den Steckachs-Schnellspanner schnell gegen eine Schraub-Steckachse gewechselt, ist einfach schöner, wenn da kein fetter Hebel absteht!
 
Wenn es da eine Mail Addy gäbe, wäre sie schon geflutet worden von Hass Mails der Totem Fahrer. "Was produziert ihr da für ein Sch..."
 
Gibbets denn wenigstens nen deutschen Distri, den man anmailen kann?

Oder Kontakt Formular auf der RS Seite?
 
Zurück