Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Berti
JA, eine Steckachse bringt mehr Steifigkeit!
HA!
dieses ganze Kantenklatscherposingzeug is doch nur ein PR gag... und wir rocken mit unsren schnellspannghabeln die trailz
ahja alles klar
ne shiver würde wohl ohne steckachse selber lenken!
kannste knicken... die dinger sind doch nich zum spaß an allen gabeln die etwas mehr aushalten müssen!
und außerdem bringen sie mehr stabilität als diese lustigen kleinen 9mm Schnellspannachsen!
Original geschrieben von a$i
kauf dir ne forke mit achse, schayssegal ob geschraubt oder spanner, das merkst du schon, egal was der heinz da labert!!
so unteschiedlich sit die bauweise nicht. rein optisch sind die z3 2001 und z1 2002 gleich. gleiche geteilte brücke, gleiche krone, gleich tauchrohre. gewiss wirds da unterschiede geben aber wohl eher im technischen bereich (innenleben, besseres material). ob stahl oder aluschaft dürfte nicht so der unterschied sein da sich nich der schaft verdreht sondern eher der bereich um die krone.vergleich z1 mit ner z3 unterschiedlicher bauweise und jahrgang
oben alles immer noch so flexibel ist wie mit oder ohne
Original geschrieben von Bersi
1. hier wird net über ne usd-gabel diskutuert!
2. unterschiede merken eh nur schlappschwänze, die nicht in der lage sind, nen normalen schnellspanner auf zug zu bringen.
3. z.b. die verdrehsteifigkeit macht kaum unterschiede aus, hängt vom gesammten aufbau der gabel ab (z.b. die verdrehsteifigkeit der tauchrohre, der krone etc...)
4. unterschiede merken eh nur *prinzessinaufdererbse-fahrer*
5. richtige steiffigkeit erhält man eh nur durch ne echte steckachse, die festgeschraubt wird und nicht mir x schnellspannern fixiert.
mfg
bersi