Steife, leichte Crossgabel

J

Jocki

Guest
Ich möchte eine neue Crossgabel kaufen.
Neben dem Gewicht ist für mich eine hohe Steifigkeit wichtig. Da ich den Crosser hauptsächlich als Rennrad einsetze und es bei uns viele steile, schnelle Abfahrten gibt. Ich hasse es wenn das Rad bei hohen Geschwindigkeiten zu flattern anfängt (Giant TCR Composite).
Schreibt doch bitte kurz welchen leichten Crossgabeln ihr eine hohe Steifigkeit attestiert.

Ich wiege maximal 70 kg + 5kg Rucksack.

Meine Favoriten:
4ZA Phyton (37Nm laut Tour Test; keine Ahnung wie ich das Einzuschätzen habe)
Richtey WCS Cross
Easton
 
Ich möchte eine neue Crossgabel kaufen.
Neben dem Gewicht ist für mich eine hohe Steifigkeit wichtig. Da ich den Crosser hauptsächlich als Rennrad einsetze und es bei uns viele steile, schnelle Abfahrten gibt. Ich hasse es wenn das Rad bei hohen Geschwindigkeiten zu flattern anfängt (Giant TCR Composite).
Schreibt doch bitte kurz welchen leichten Crossgabeln ihr eine hohe Steifigkeit attestiert.

Ich wiege maximal 70 kg + 5kg Rucksack.

Meine Favoriten:
4ZA Phyton (37Nm laut Tour Test; keine Ahnung wie ich das Einzuschätzen habe)
Richtey WCS Cross
Easton

Die Ritchey WCS Cross würde mich auch interessieren.
Solltest du darüber etwas herausfinden, bitte hier posten.
 
Hallo Jocki, hasst Du bereits eine Gabel gekauft? Ich kann Dir eine Kuota Carbongabel mit Aluschaft anbieten, die erst 2 monate alt ist . Möchte diese verkaufen weil ich mir eine Vollcarbon leisten möchte. Meine Preisvostellung ist 170,-
 
Danke für das Angebot, ich möchte aber ebenso wie Du eine Vollcarbongabel.
Im Moment favorisiere ich die Easton-nur der Preis,oje!
 
Danke für das Angebot, ich möchte aber ebenso wie Du eine Vollcarbongabel.
Im Moment favorisiere ich die Easton-nur der Preis,oje!

also ich hab die EASTON verbaut , wenn ich dazu komm' ich auch mal
sehr fein das Stückchen, vor allem mit dem EASTON-Vorbau eine gute Kombi weil Plastikschaft (Zur Unterstüzung bei ''normaler'' Schraubklemmung am Vorbau kann man sich ein Ring drehen und innen einkleben) aber weiche flattermänner sind mir unbekannt
 
Also, ich fahre seit dieser Saison auch die Easton und bin vorher die Phyton gefahren!!! Beide Gabeln sind sicher top, die Phyton ist noch ne Ecke leichter aber vom Fahrgefühl und der bremsleistung finde ich die Easton wirklich besser!!!

Aber das ist sicher auch Geschmacksache und kommt auch auf die Bremsen an...
 
Also, Ich bin mit der Phyton die Avid 4 Cantis gefahren und fahre jetzt mit der Easton die Avid 6 Cantis!!!
Die Easton ruckelt kaum, obwohl gleiche beläge usw und die bei der Phyton musste man echt aufpassen beim Bremsen!!!
 
Ich denke, dass für den Renneinsatz auch bei Schlamm, die guten alten Cantis oder die Spookys immer noch die beste Lösung sind!
Mit den Mini-V's ruckelt die Gabel villt nicht mehr, aber die Gefahr das sich die Bremsen zu setzten oder auf Grund der Einstellung schleifen ist mir persönlich einfach zu gross!!!
Das leichte ruckeln stört mich nicht weiter....
 
Ich denke, dass für den Renneinsatz auch bei Schlamm, die guten alten Cantis oder die Spookys immer noch die beste Lösung sind!
Mit den Mini-V's ruckelt die Gabel villt nicht mehr, aber die Gefahr das sich die Bremsen zu setzten oder auf Grund der Einstellung schleifen ist mir persönlich einfach zu gross!!!
Das leichte ruckeln stört mich nicht weiter....

kann ich so nach ca 15 rennen mit mini-v nicht bestätigen
wechsle nicht öfter das rad bei schlammrennen als meinen mitbeweber
 
Also wenn du noch intersse an einer Gabel hast habe ich noch ne neue reynolds Carbon, sehr selten 480g und ziemlich steif!
pm für den Preis
 
Also wenn du noch intersse an einer Gabel hast habe ich noch ne neue reynolds Carbon, sehr selten 480g und ziemlich steif!
pm für den Preis


Die Gabel könnte mich auch interessieren.

Wie siehts denn da mit dem berüchtigten Bremsflattern in Combi mit einer Canti-Bremse aus.

Was kostet so ein Ding eigentlich Listenpreis ?
 
Zurück