steinbach stone 1

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
mauerkirchen
hallo

hat von euch jemand erfahrung mit der stone1 kurbel von steinbach?
wie sind die in punkto steifigkeit und haltbarkeit.
ich bin aus gewichtsgründen daran interessiert (stone1 + titanlager + kettenblätter 590g)

lg amigo1
 
amigo1 schrieb:
hallo

hat von euch jemand erfahrung mit der stone1 kurbel von steinbach?
wie sind die in punkto steifigkeit und haltbarkeit.
ich bin aus gewichtsgründen daran interessiert (stone1 + titanlager + kettenblätter 590g)

lg amigo1

Also die Kurbel ist im Prinzip baugleich mit der Roox Kurbel, wobei diese allerdings (glaube ich) nicht hohlgebohrt ist. Ich benutze sie zum DH/ FR und bis jetzt hält sie, habe allerdings statt des Standard Kurbelsterns eine Roox-DHS- Platte montiert, denn der sah mir doch relativ filigran aus. Also für CC ist die Kurbel sicher eine gute Wahl, wenn sie meinem Missbrauch standhält :D
 
amigo1 schrieb:
ich bin aus gewichtsgründen daran interessiert (stone1 + titanlager + kettenblätter 590g)

lg amigo1

Ich behaupte mal ganz einfach, dass die Gewichtsangabe nicht stimmt (nicht stimmen kann).

leichteste Kurbel wo gibbet: Storck Powerarms: ca. 315 gramm
leichtes Innenlager (4-Kant oder ISIS): ca. 150 gramm
leichte KB (TA Spezialites 22,32,44): ca. 140 gramm
KB schrauben Alu: ca. 15 gramm
macht zusammen ca. 620 gramm

& da die Kurbel aus Alu ist kannste ganz einfach mal davon ausgehen, dass die Kurbel alleine schon ca. 100 gramm mehr wiegt als die Storck Powerarms (einzigen Alukurbeln unter 400g sind von Tune & Extralite) & somit kommste nicht unter 700 gramm mit der Steinbach Kurbel.
 
Zurück