Steissbeinbeschwerden

Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
niederrhein
gemeinsame Ausfahrten mit dem Rad scheitern an den heftigen Steissbeinbeschwerden meiner Frau. Wie kann man dem abhelfen? Gibt es vielleicht einen besonderen Sattel?
Wäre dankbar für einen hilfreichen Tipp!
Gruß
argus:hüpf
 
Ein passender Sattel ist der richtige Sattel.

Dabei ist groß nicht immer besser, es gibt auch schmale leichte Sättel, die sehr gut funktionieren.

Imho kann man Sättel in 3 Gruppen einordnen:

- 'normale' Sättel
Hier sind Flite, Flite TT , Alliante und ähnliche zu nennen, einfache Sättel, die mit viel Komfort verwöhnen.

- dicke Sättel a la Selle Italia Trans AM, San Marco Aero etc. Sie bieten mehr Polster, oftmals Geleinlage oder Konstruktionen, die das Sitzen angenehmer machen.

- Leichtbausättel a la SLK SLR etc.
Diese Sättel bringen den Komfort durch flexibilität, imho sind sie sehr angenehm zu fahren.

Da hilft nur probieren...wenn man aber mal die Sorrten Leichtbau normal und dicke Sättel durchtestet, sollte sich schon eine Richtung ergeben.

Sättel am besten über Ebay kaufen und (wenn sie nicht passen)verkaufen, das hält die Kosten im Rahmen.

Torsten
 
Es gibt zwar spezielle Damensättel, z.B. von Terry, etc., aber Du solltest auch die Sitzposition/Haltung mal unter die Lupe nehmen, d.h. wie steht der Sattel von der Neigung her (Sitzfläche sollte möglichst eben sein-Wasserwaage), ist die Sattelstütze zu hoch oder zu niedrig, bzw. Lenkerhöhe/Vorbaulänge...
Bei richtiger Einstellung der Sitzposition können die meisten Ladies auch auf "normalen" (Qualitäts-)Sätteln sitzen, ist vielleicht auch ne Frage der Gewohnheit...mir tut oft zu Beginn der Rennradsaison auch der A**** weh, aber nach ein paar Touren gibt sich das wieder...Sitzcreme kann auch helfen (Assos oder Sixtus).



Greetz
H-Walk
 
das schmerzen im steißbein haben imho recht wenig mit der sitzposition auf dem rad zu tun. evtl liegt hier was im argen, z.b. von einer früheren verletzung/bruch/prellung. steißbein-verletzungen können recht langwierig sein, u.u. jahrzehnte schmerzen verursachen.

-> arzt aufsuchen
 
meinst du mit "heftige Steissbeinbeschwerden" wirklich das steissbein oder irgendwelche diffusen probleme da untenrum?

die genauere eingrenzung wäre evtl. etwas peinlich hier in der öffentlichkeit,
kann aber bei der lösung des problems enorm helfen.
 
solange du hier nciht wieder entsprechende Google-Foto-Links setzt, wird hier nix peinlich ;)

Aber Steißbein grenzt das imho schon auf die hintere Hälte der Hüfte ein ;)

Torsten
 
Wenn ich ca. 2 Wochen nicht mehr auf den MTB gesessen habe sind die ersten ein bis zwei Touren immer eine ziemliche Qual, bis sich mein A*** wieder dran gewöhnt hat. Am Anfang wird sie wohl nicht drumrum kommen ein paar mal die Zähne richtig zusammen zu beissen!

Das soll jetzt aber nicht heißen, daß echte antomische Probleme nicht vorher ausgeschlossen werden sollten und auch ruhig wie schon beschrieben einige Sättel ausprobiert werden sollten!

Bei mir sind es übrigens die beiden Beckenknochen. Sie soll sich nicht abschrecken lassen!! Im Normalfall lassen die Schmerzen irgendwann nach!
 
Hallo Argus, ich kenne neuerdings auch Steißbeinbeschwerden und zwar genau da, und seitdem ich den Fizik Gobi fahre, dieser reicht soweit nach hinten, daß ich bei aufrechterer Sitzhaltung auf dem Bike eben nicht nur auf den Sitzhöckern sitze sondern auf dem Steißbein auch. Bei kürzerem Sattel wie dem Flite gab es das nicht, da hängt das Steißbein sozusagen in der Luft und wird nicht belastet, ergo macht es keine Beschwerden, also mal die Sitzhaltung prüfen, Sattel muß kurz genug sein und nicht zu aufrecht sitzen. Gruß Ronja.
 
@ racegirl

das sollte aber nciht so sein! Wenn der Popo nicht auf den Sattel paßt, und es tagelang eine Qual ist, dann paßt der Sattel wirklich nciht.

Beim sattel ist es an sich auch unerheblich ob er 100 oder 300g wiegt - wenn man ncht damit klar kommt, bringt die Gewichtsersparniss garnix.

Torsten
 
Zurück