Steppenwolf, Radon & Transalp

sHub3Rt

Der tighte Rick
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
ruHrGBeat
ich reihe mich mal in die reihe der n00bs ein und frag mal um ra(d)t ;)

hab schonmal woanders gepostet, weil ich mein jetziges rad, (2006er gudereit c30) gerne umbauen wollte, aber daraus wird wohl nix.

jetzt hat mir der händer das Steppenwolf Transterra empfohlen, in der ausführung mit der HS33.

bei meiner suche im netz bin ich dann auch auf das Steppenwolf Tao Light gestoßen, dass, obwohl ein bischen teurer, weniger wiegt und einen "irgendwie anders gestalteten" rahmen hat. wenn man sich die pics ansieht sind die unterschiedlich hoch?

ansonsten bin ich noch auf das Radon TCS 9.0 sowie das TransAlp Blizzard Limited II gestoßen. die alle liegen in meiner preisklasse und weisen ähnliche ausstattungen auf.

nu fragich mal frei in die runde: wer weiß was? erfahrungen, positive und negative, sind gern gesehen :)

der vorteil bei den steppenwölfen wäre der händler, der keinen kilometer von mir sein geschäft hat. das transalp aber zum beispiel ist das einzige bike das keine suntour-gabel besitzt, und von rock shox hab ich viel gutes gelesen.

also, über ein paar kommentare freu ich mich sehr:)
 
Du sagst bereits alles wichtige:

Bei Steppenwolf hast du den Händler vor Ort, dafür die schlechteste Ausstattung.
Bei Transalp ist die Ausstattung top.
Ich kenne jetzt dein Profil nicht, aber für mich stellt sich die Frage, ob 28" Trekking oder 26" MTB Geometrie.
Die ganzen Trekking-Räder sind natürlich für reinen Starßeneinsatz getrimmt, eventuell noch Feldwege. Die verbauten Komponenten des Transalp, XT-Parts und RX Reba wirst du dort einfach nicht brauchen. Fürs Gelände super-geil, aber dann würd ich gleich auf ne andere Geometrie gehen. Schmale Reifen und nen steilen Vorbau z.B. kannst du immer ausfziehen.

Gruß Walu
 
ansich fahre ich allermeist straße bzw. wald- und feldwege. aber wenn ich irgendwo mal durch nen feld hechten möchte oder mal "ne böschung runterkraxeln" möchte (nix extremes halt, dafür bräucht ich nen mtb, schon klar), wäre es mir lieb wenn ich mir dabei nicht sorgen um zB die gabel machen müsste.

das problem bei nem mtb seh ich in der bereifung. da ich vorwiegend lange strecken mit "relativ" hoher geschwindigkeit fahre gehe ich davon aus dass 26"-reifen mir eher hinderlich sind. damit komm ich glaub ich für meinen geschmack nicht schnell genug vom fleck. (relativ bezieht sich auf die relation zu meiner kondition;) für nen renn- oder marathonfahrer seh ich wahrscheinlich aus wie ne schnecke ;))

hat denn jemand negative erfahrungen mit transalp gemacht? von steppenwolf hab ich solche schon gelesen.

weiterhin stellt sich für mich das problem der größe dar. mit 1,98m länge ist man ja nicht der kleinste. sone probefahrt fällt bei nem gelieferten bike ja leider flach. da bleibt im endeffekt nur das jetzige radl ausmessen und die werte vergleichen. was bei rohrlängen noch gut geht, bei winkeln aber schon arg schwierig wird^^
 
Also es gibt zu Transalp einen ellenlangen Thread, einfach mal auf den ersten Seiten des Unterforums schauen. Und wie bei wahrscheinlich jeder Marke gibt es auch Leute die Probleme hatten und somit unzufrieden sind. Ich für meinen Teil bin mit meinem Transalp Stoker II super zufrieden, fährt sich super und ist absolut robust und wartungsarm. Wenn du eher nur auf Strecke fährst, könnte man an ein Crossrad und somit 28" denken, bist du logischerweise etwas schneller. Aber an sich kannst du ja auch auf einem MTB mit passenden Reifen ordentlich Speed machen. Ich selbst fahre sehr gemischt, aber wenig wirkliches Gelände, dennoch war für mich klar das es ein MTB sein soll. Denn mit nem MTB kann man auch ganz gut auf der Strasse fahren, ohne halt wirklich so enorme Einschränkungen. Mit nem Crossrad hingegen wird es im Gelände schon schwer!
 
jetzt bringst du mich fast ins wanken ;)

ich glaube um diese frage zu beantworten muss ich mir wohl mal ein mtb zur testfahrt besorgen. sollte nicht so schwer sein, glaub ich.

trotzdem bin ich für weitere auswahlhilfen und meinungen zu den oben genannten bikes sehr dankbar. ich tendiere irgendwie ganz leicht zum transalp, aber auch das radon hatz mir irgendwie angetan. vielleicht weiß zu dieser marke ja wer was zu berichten? oder was zur ausstattung zu sagen oder so.
 
Zurück