Steppenwolf Taiga FS vs. Cube AMS LTD 2007 vs. Radon Team Only

Registriert
4. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Guten Abend,

ich bin echt verzweifelt. Ich weiss einfach nicht welches Rad ich mir kaufen soll. Und ob im Laden, oder im Internet.
Mittlweile haben sich 3 Varianten rauskristallisiert:

-----------

Cube AMS LTD 2007
ca. 1300 € [Internetbestellung]

Ich finde das Rad sehr schön und für den Preis sehr schöne Komponenten. Allerdings kenne ich mich nicht so sehr aus. Dämpfer und Gabel müssten gut sein, was ist z.B. mit den Läufrädern?


Radon Team Only
ca. 1320 € [Internetbestellung]

Auch ein sehr schönes Rad. Ist der Dämpfer besser als in den anderen beiden Rädern? Sonst auch alles gut, soweit ich weiss!?

Steppenwolf Taiga FS Messe Modell
ca. 1220 € [Ladenkauf]

Hier ist halt klar "Nachteil": Deore Komponenten, bis auf XT Schaltwerk und LX Umwerfer. Und: ich habe _keine Ahnung_ was das für eine Gabel sein soll? Das gibt mir auch sehr zu denken!

-----------

Tja, die große Frage ist halt unter anderem auch ob Internetkauf oder nicht. Aber mit den ganzen Rechnern die die Leute anbieten... 18 " bei 1,77 cm mit 77 cm Schrittlänge dürfte ja passen.
Wobei die Räder aus dem Internet unterscheiden sich ja nicht wirklich viel... Dämpfer und Bremsen sind anders... aber welche besser!?

Und Probefahren sind ja hoffentlich genug Leute von euch, dass ihr mir nun weiterhelfen könnt!

Vielen vielen Dank,

Andy
(Ich hoffe ich hab alle Info's gepostet!)
 
aufgrund der verbauten teile würde ich entweder zum cube oder radon greifen. ist geschmacksache. fahre selbst das ams fr und bin echt zufrieden damit.
das steppenwolf ist zwar ein gutes bike aber die verbauten teile sind wirklich nicht gerade der renner. die gefahr dass du da bald anfangen wirst ein paar teile (z.b. gabel) auszutauschen ist m.m. nach relativ hoch.
 
Ich bin bis jetzt keinen DT-Swiss Dämpfer gefahren, daher kann ich Dir da nicht weiterhelfen.

Das Steppenwolf hat definitiv das schlechteste P/L-Verhältnis.
Das Cube und das Radon sind beide im Vergleich höherwertigere Räder.

Radon ist die Eigenmarke von H&S in Bonn. Cube ist grundsätzlich eine Händlermarke. Solltest Du auf den Support eines Händlers nicht verzichten wollen, so würde ich nach einem Händler mit Cube-Rädern in Deiner näheren Umgebung ausschau halten. Dort kannst Du testen, ob Dir das Rad passt, es Deinen Vorstellungen entspricht und vielleicht etwas über den Preis verhandeln.

Solltest Du nicht in der Lage sein kleine Reparaturen selbst durchzuführen, empfehle ich Dir jedenfalls das Rad beim Händler zu kaufen.
 
Nachtrag:

Es schaut jetzt momentan nach dem Radon aus!

Noch eine kleine Gewichtsfrage: Das Gewicht com Cube wird mit 13,6 kg angegeben... ist das mit oder ohne Pedale?
Beim Radon sind 12,9 kg ohne!

Wird das Radon überhaupt mit Pedalen geliefert? Weil sonst kostets ja noch mehr!

Danke,
Andy
 
Ich bin bis jetzt keinen DT-Swiss Dämpfer gefahren, daher kann ich Dir da nicht weiterhelfen.

Das Steppenwolf hat definitiv das schlechteste P/L-Verhältnis.
Das Cube und das Radon sind beide im Vergleich höherwertigere Räder.

....

kann man so nicht sagen. der taiga-rahmen ist sicher besser (besser gelagert, leichter) was eben auch mehr kostet. aber der ams-rahmen ist sicher auch nicht schlecht (fahre selbst n ams und kann nicht klagen) und der radon-rahmen fast dasselbe in grün (sieht aus wie ein cube xms). dagegen spricht für cube und radon die vergleichsweise üppige ausstattung insbesondere die gabeln sind besser, für mich auch ein wichtiges argument. der radium-dämpfer ist gut, der dtswiss mit das beste, was es gibt (meine freundin hat einen - erste sahne!). die laufräder sind ok für den preis, die billigeren deore-naben beim taiga wirst du aber, wie schon mal gesagt, nicht spüren.
aber mal ehrlich: diese mausdrecksgrauen rahmen sind doch öde laaaaaaangweilig, oder nicht? naja, geschmackssache...

wenn du nur billige internet-schnäppchen willst, schau doch mal ein canyon (xc4 oder so) an. vielleicht wären ja die regulären cube ams/xms was für dich?

ps: pedale kannste vernachlässigen, gibts für 25 euros beim stadler.
 
Hallo,

besitze ein Steppenwolf Tundra FS, ist leichteres Rahmenmaterial als beim Taiga, allerdings ist es vom ersten ersten gebauten Modell. Nach über sechjährigem Einsatz hatte ich letztes Jahr Probleme mit der Hinterbaulagerung und jetzt wieder, sie "schlackert" und muß in Reparatur.
Habe mir spontan das Radon QLT Team Only"Energy" gekauft und bin bisher damit zufrieden. Der Rahmen sieht aus wie der vom Cube XMS. Ist auch wohl nur zweifach konifiziert, also etas schwer, vermute so um 2800 gr. ohne Dämpfer, dafür sehr steif.(Mein altes Tundra FS wiegt bei RH 45 mit SID-Dämpfer 2500 gr!).Wem also dieses Mehrgewicht nicht so stört, bekommt ein sehr gutes Touren-Fully mit dem auch sportlichere Einsätze möglich sind. Habe statt des serienmäßigen DT-Swiss 190 einen Fox Float RP 23 Dämpfer im Radon, fand ihn anfangs etwas zäh, ist aber noch paar Touren und etwas probieren sensibler geworden. Insgesamt kann ist das Radon ganz okay, habe zuerst auch Kauf eines Canyon XC4 gedacht. Hat sich ein Bekannter von mir bestellt und bin selbst auf ein Vergleich gespannt.
VG
 
Zurück