Steppenwolf Tycoon CR vs Trek Fuel 8 vs Cube AMS 125

Registriert
7. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

nachdem ich immer mehr MTB fahre und mittlerweile auch anspruchsvollere Trails vor allem auch in den Bergen hab ich mich bei den örtlichen Händlern nach fully's umgesehen.

Angebote habe ich folgende:

Steppenwolf Tycoon CR Pro, gebraucht (um die 6 Monate alt) aber guter Zustand... habe ein gutes Verhältnis zum Händler er checkt alles nochmal durch ersetzt verschleißteile etc.

http://www.steppenwolf-bikes.com/st...ID=043676b4282014b1c208016101752717#bikeAnker

für 2080€

alternativ:

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/2008/mountain_full_suspension/fuel_ex/fuelex8/

neu für 2000€



als 3. bei einem anderen Händler den ich noch nicht so gut kenne:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-125_id_20827_.htm#anker

<-- die ams 125 louise version für 1999€




wäre nett wenn ihr mal eure meinungen kund tun könntet.

alternativen nur von versendern bis 1500€

danke schonmal
 
Grundsätzlich sind alle drei prima Räder.
Ich denke, hier sollte dein persönlicher Geschmack nach einer Probefahrt entscheiden.
Mein Favorit wäre das Steppenwolf.
 
Das Steppenwolf hat ja auch die bessere ausstattung für mich als nicht ganz so versierter, da voll xt und fox fahrwerk. Blos kenn ich mich halt mit so sachen wie bremsen narben etc. nicht aus. Und ist der Preis fair für gebraucht`?

würdet ihr grundsätzlich eher zu neu oder gebraucht raten? Ich bin für alle weiteren antworten offen :)

Zu der Probefahrt Sache... bin alle gefahren und könnte von keinem behaupten dass es sich schlechter oder besser fährt als das andere... allerdings nur die übliche händlerparkplatzrunde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Steppenwolf aufgrund des hohen Wiederverkaufswertes nehmen.
Steppenwolf hat ein extrem gutes Markenimage und eine sehr gute Qualität-das wissen auch viele andere Biker zu schätzen.
Leider war es schon immer etwas teurer, einen Mercedes, statt einem Toyota zu fahren, was nicht heißen muß, daß Toyota die schlechteren Autos baut. Warum ein Toyota billiger, als ein Mercedes ist, will ich hier nicht erläutern.
Du sagst, daß dein Händler alle Verschleißteile austauscht und das Rad komplett durchsieht? Leier ihm eine Garantie aus dem Kreuz und gib ihm 2.000,-€, inkl. Trinkflasche und Gabelpumpe.
Wenn er sich nicht auf die Garantie und die 80,-€ Nachlaß einläßt-Finger weg!
 
Hallo,
wenn du das Rad vom Händler kaufst.
Zur Info:
Ein gewerblicher Verkäufer haftet gegenüber Privatkunden zwei Jahre (bei neuen Produkten). Er kann die Frist - bei gebrauchten Waren - vertraglich auf ein Jahr begrenzen, aber er kann seine Sachmangelhaftung nicht mehr ganz ausschließen. Klauseln wie „ verkauft ohne Gewährleistung“ entfalten keine Wirkung. Die Sachmangelhaftung gilt natürlich nicht für Verschleißteile!

So ist es vom Gesetz her. Jedoch würde ich den Punkt vorher klarstellen und schriftlich festhalten, damit es hinterher keine Schwierigkeiten gibt. Du bekommst ja dann auch eine Quittung vom Händler.
Ich würde mich zwischen dem Wolf und dem Cube entscheiden. Da bekommst du mehr Bike fürs Geld. Achte aber darauf, dass auch die 5 Jahre Rahmengarantie von Steppenwolf auf dich über geht. Die gilt ja nur für die Erstbesitzer, glaube ich.

Gruß
 
Hey

es ist ein verleihrad von dem Händler, d.h. er ist erstbesitzer.

Ich werde versuchen diese Themen mit ihm durchzusprechen. Aber bis jetzt habe ich nur sehr gute erfahrungen mit ihm gemacht. Schlauch nachm platten umsonst getauscht, 4000€ leihbike übers we umsonst als mein erstes noch net da war... nach nem sturz war bei mir die ganze schaltung versteltt hat er alles umsonst wieder gemacht. Hat mir sein gps gerät ausgeliehen übers we... etc. bin da sehr zufrieden :)

Vom trek, auch wenns neu ist würdet ihr grundsätzlich abraten?
 
Trek: Grundsätzlich abraten, nein! Die Lackierung ist nur eine Nasslackierung, glaube ich.
Nach Kulanz und Service beurteilt, spricht aber einiges für den Wolf.

Ein Verleihbike, hm, da wäre ich sehr vorsichtig. Die meisten Leute gehen mit fremden Sachen nicht so sorgsam um wie mit dem eigenen Eigentum. Deshalb auch unbedingt auf die Rahmengarantie pochen! Er dürfte auch nicht als Erstbesitzer durchgehen, da er keine Privatperson ist! Alles natürlich ohne Gewähr.

Er scheint aber ein echt Netter zu sein, davon ausgehend was du bisher geschildert hast. Wenn du auf sein Wort Wert legen kannst ist der Wolf noch im Rennen, meine ich.
Nimm einfach das Bike, das dich emotional am stärksten packt. Was sagt der Bauch? Was erscheint dir kurz vorm Schlafengehen vor deinem inneren Auge? Nein, nicht Heidi Klum!:love: Welches Bike?

Gruß
 
der bauch sagt fox federung und komplett xt muss sein :)

außerdem klingt steppenwolf einfach mal cool :D ^^

ich denke ich werde folgendes machen: Ich werde ihn bitten mir das Steppenwolf nen Tag auszuleihen vielleicht gegen nen kleinen betrag... dann mach ich ne echte tour damit und wenn ich zufrieden bin wird es das.
 
Das ist ne gute Idee. Lass dir den Leihbetrag, ich sag mal 10-20 euro, mit dem Kaufpreis verrechnen wenn du es nehmen solltest.

Und er soll alle Lager reinigen und neu fetten.

Gemeint sind: Steuersatz, Innenlager, Spiel der Naben der Laufräder kontr. etc. achte auf den Zustand der Ritzel und der Kettenblätter!

Gruß
 
Ich hab das nochmal für dich durchgerechnet:

Er räumt dir einen Nachlass von 20% ein, wenn ich richtig gerechnet habe.
Dieser Preis ist nur OK, wenn der Antrieb nicht stark verschlissen ist, er dir 2 Jahre Gewährleistung gibt, Steppenwolf die Rahmengarantie überträgt und dir das Rad dir gereinigt und neu gefettet überreicht wird.

Immerhin ist es von verschiedenen Personen mit in den Wald und ins Gelände genommen worden. Sonst muss er noch etwas am Preis machen, finde ich. Spielraum hat er noch bis ca. 1800-1900 euro. So bei 1800 euros hat er es zum EK ohne Steuern abgestoßen. Immerhin hat er mit dem Bike neue Bikes verkaufen können und Verleihgebühren kassiert. Ich würde aber lieber mehr zahlen mit der Garantie, als weniger ohne Sicherheit im Nacken.
Schau noch nach ob der Hinterbau ausgeschlagen ist bzw. ob Spiel vorhanden ist. Wenn ja, Finger weg!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine nächtliche aktivität ;)

ich werd mir das bike heute nochmal holen und alles durchchecken und ihn drauf ansprechen.

Nett wäre wenn irgendwer mir posten könnte auf was genau ich achten muss, bin technisch nicht so versiert ;)

alos z.B: woran genau sehe ich ob der hinterbau ausgeschlagen ist und wo soll da spiel sein.

Bei den Zahnkränzen soll ich drauf achten ob die noch schön scharf sind?

was gibts sonst noch nachzusehen?

vielleicht mach ich auch ein paar fotos und stell sie mal hier rein.

Am Preis werde ich nicht mehr viel machen, da er mir auch hier sehr entgegenkommt, da ich vor mittlerweile 3 wochen dort ein bike gekauft hab für 680, jetz schon ein paar mal in den bergen war etc. und er das für die 680€ zurücknimmt wenn ich mir wieder eins bei ihm hole, was ich sehr fair finde, da jeder andere händler mir nur 400€ bietet.

das heißt letztendlich zahle ich 1400€ und gebe ihm mein aktuelles bike.

garantien werd ich ansprechen.

so long...
 
Hallo ,
kannst mein CUBE AMS 125 K24 haben
NP 2.290,-
ist noch keine 3 Wochen alt, bin vielleicht gerade mal 150km gefahren nur für Einstellungen usw.
Volle Garantie
ist braun-anodisiert
hat allerdings einen FOX TALAS 32RL drin nicht die RLC

Nur mal ein Vorschlag von mir!

möchte doch ein anderes CUBE haben, ist halt ein bissl teurer, habe mich nun mal daran verguckt, daher!
 
Zurück